Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Ein Monument für die Chormusik
    Hauptbild
    Foto: Foppe Schut

    Ein Monument für die Chormusik

    Body
    Es ist noch herbstlich kühl morgens in Utrecht, aber vor dem Eingang des Tivoli Vredenburg hat sich bereits morgens um viertel vor neun eine mehr als fünfzig Meter lange Schlange angestaut. Das traditionsreiche Festival...
    Autor
    Regine Müller
    Publikationsdatum
    28.09.2017
  • Vermisst: Erste Preise und Kammermusik

    Vermisst: Erste Preise und Kammermusik

    Body
    Ein wenig enttäuscht verkündete Martin Wagner, der Hörfunkdirektor des Bayerischen Rundfunks, bei der Preisverleihung die Ergebnisse des 66. ARD-Musikwettbewerbes: 16 Finalisten in den vier Kategorien für Violine...
    Autor
    Eckardt Rohlfs
    Publikationsdatum
    28.09.2017
  • Wieder kein Erster Preis für Gitarristen
    Hauptbild
    Virtuos unaufdringliche Eleganz: Junhong Kuang (2. Preis) nach dem Preisträgerkonzert im Münchner Gasteig Foto: Daniel Delang/ARD Musikwettbewerb

    Wieder kein Erster Preis für Gitarristen

    Body
    Vierundzwanzig Jahre ist es her, dass die Gitarre zuletzt im Internationalen Musikwettbewerb der ARD berücksichtigt worden ist. Damals gab es keinen Ersten, dafür zwei Zweite Preise: Joaquín Clerch (Kuba) erhielt einen...
    Autor
    Peter Päffgen
    Publikationsdatum
    28.09.2017
  • Verband deutscher Musikschulen in Hessen feiert 50. Jubiläum
    Hauptbild
    Keine Lust mehr zum Singen - Heldenbariton Theo Adam wird 90. Foto: Hufner

    Verband deutscher Musikschulen in Hessen feiert 50. Jubiläum

    Body
    Der vor 50 Jahren gegründete Verband deutscher Musikschulen in Hessen (VdM-Hessen) feiert in Wiesbaden sein Goldenes Jubiläum. Dreh- und Angelpunkt des Tages ist das Kurhaus der Landeshauptstadt. Hier tritt um 11:00 Uhr...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    27.09.2017
  • Sachsen-Anhalt: Kinder feiern das Singen
    Hauptbild
    Sachsen-Anhalt: Kinder feiern das Singen. Foto: Presse, Barbara Bräuer

    Sachsen-Anhalt: Kinder feiern das Singen

    Body
    Sachsen-Anhalt. Zahlreiche Kindergärten, Schulen und Horte werden am 29. September den traditionellen „Tag des Singens“ feiern: Von der Börde bis in den Burgenlandkreis werden Kinder in ihren Gruppen musizieren, sich mit...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    27.09.2017
  • Musikbegegnungsstätte im Frankenwald wird saniert
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Musikbegegnungsstätte im Frankenwald wird saniert

    Body
    Lichtenberg - Die internationale Musikbegegnungsstätte Haus Marteau in Lichtenberg (Landkreis Hof) wird umfassend saniert. Der Bezirk Oberfranken investiert dafür 3,2 Millionen Euro. In der ehemaligen Sommerresidenz des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.09.2017
  • Eine Bühne für Zukunftsmusiker: In Regensburg endet das Wettbewerbsfestival WESPE mit zahlreichen Auszeichnungen
    Hauptbild
    Foto: Stadt Regensburg, Stefan Effenhauser

    Eine Bühne für Zukunftsmusiker: In Regensburg endet das Wettbewerbsfestival WESPE mit zahlreichen Auszeichnungen

    Body
    Im zehnten Jahr des Musikwettbewerbs WESPE, an dem sich ausschließlich Bundespreisträgerinnen und -preisträger "Jugend musiziert" beteiligen können, beeindruckten die Musikerinnen und Musiker mit originellen und virtuos...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    24.09.2017
  • Vom Finden des gemeinsamen Klangs
    Hauptbild
    Kleine Besetzung, hoher Qualitätsanspruch: der Deutsche Jugendkammerchor. Foto: DCJ/Jens Wegener

    Vom Finden des gemeinsamen Klangs

    Body
    Der Deutsche Jugendkammerchor ist ein Auswahlensemble von talentierten und hochmotivierten jungen Sängerinnen und Sängern. 2014 hat Florian Benfer den Chor übernommen, der sich als musikalischer Leuchtturm innerhalb der...
    Autor
    Arne Sonntag
    Publikationsdatum
    20.09.2017
  • Dresdner Kreuzchor ohne Nachwuchssorgen - China-Tournee

    Dresdner Kreuzchor ohne Nachwuchssorgen - China-Tournee

    Body
    Dresden - Der Dresdner Kreuzchor freut sich über steigende Bewerberzahlen. Nachwuchssorgen gebe es momentan nicht, konstatierte Kreuzkantor Roderich Kreile am Dienstag bei der Präsentation des Programms für die Saison...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.09.2017
  • Junge Kammermusiker mit Jugendmusikpreis geehrt
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Junge Kammermusiker mit Jugendmusikpreis geehrt

    Body
    Weimar - Das Klarinettenquartett der Kreismusikschule «Louis Spohr» aus Gotha, das Akkordeon-Duo des Konservatoriums «Georg Friedrich Händel» aus Halle an der Saale und das Streichertrio des Landesgymnasiums für Musik...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.09.2017
  • Gegensätze und Volkstöne
    Hauptbild
    Foto: Sebastian Herzog-Geddes

    Gegensätze und Volkstöne

    Body
    Manchmal entstehen aus einem Zufall heraus die besten Dinge. So in der Art kann man dies wohl auch von dem inzwischen renommierten und äußerst gefragten Vokalensemble „Kölner Vokalsolisten“ behaupten, das in diesem Jahr...
    Autor
    Verena Düren
    Publikationsdatum
    15.09.2017
  • Kinder und Jugendliche machen Musik – unabhängig von Bildung und Einkommen der Eltern
    Hauptbild
    Abschlusskonferenz Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung: Ausgezeichnete Projekte aus fünf Jahren Kultur macht stark. Foto: M. Wiesen/VdM

    Kinder und Jugendliche machen Musik – unabhängig von Bildung und Einkommen der Eltern

    Body
    Dortmund/Bonn, - „Ein Instrument lernen, in einer Band spielen oder im Chor singen – das bleibt manchem Jugendlichen in Deutschland verwehrt“ und hänge entscheiden von Bildung und Einkommen der Eltern ab, so der Tenor...
    Autor
    PM-VdM
    Publikationsdatum
    14.09.2017
  • BundesSchulMusikOrchesters (BSMO) in Leipzig und Halle und Gründung des BundesSchulMusikchors
    Hauptbild
    Das BundesSchulMusikOrchester. Foto: BSMO

    BundesSchulMusikOrchesters (BSMO) in Leipzig und Halle und Gründung des BundesSchulMusikchors

    Body
    Hallel/Leipzig - Das BundesSchulMusikOrchester (BSMO) bingt mit 180 Musizierenden am 22. September in Halle und am 23. September in Leipzig ein klassisches Großereignis drei Mal auf die Bühne. Es ist die bundesweite...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    14.09.2017
  • Deutscher Musikrat: Musikalische Aktivität von Jugendlichen – Bildung und Einkommen der Eltern entscheidend
    Hauptbild
    Deutscher Musikrat

    Deutscher Musikrat: Musikalische Aktivität von Jugendlichen – Bildung und Einkommen der Eltern entscheidend

    Body
    In einer Band spielen oder im Chor singen, auch bei diesen musikalischen Aktivitäten geht in der Jugend die soziale Schere weit auseinander. Die aktuelle Studie „Jugend und Musik“ der Bertelsmann Stiftung zeigt: Je...
    Autor
    dmr-pm
    Publikationsdatum
    11.09.2017
  • Jugendmusikfest startet in Sachsen-Anhalt
    Hauptbild
    Landesjugendchor Sachsen-Anhalt

    Jugendmusikfest startet in Sachsen-Anhalt

    Body
    Halle/Magdeburg - Unter dem Motto «Singe, wem Gesang gegeben» startet das 22. Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt. In diesem Jahr eröffnet der Landesjugendchor Sachsen-Anhalt zusammen mit dem Jugendchor der Paulusgemeinde...
    Autor
    PM
    dpa
    Publikationsdatum
    08.09.2017

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 125
  • Current page 126
  • Page 127
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube