Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Elisabeth Gutjahr zur Rektorin der Universität Mozarteum Salzburg gewählt
    Hauptbild
    Elisabeth Gutjahr. Foto: Universität Mozarteum Salzburg

    Elisabeth Gutjahr zur Rektorin der Universität Mozarteum Salzburg gewählt

    Body
    Der Universitätsrat hat in seiner heutigen Sitzung das Verfahren zur Wahl eines Rektors/einer Rektorin für die Universität Mozarteum Salzburg fortgesetzt, nachdem der designierte Rektor Prof. Reiner Schuhenn am 10. Juli...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    24.07.2017
  • Von Hitlers Günstling zu «Neu-Bayreuth» - Schau über Wieland Wagner
    Hauptbild
    Von Hitlers Günstling zu «Neu-Bayreuth» - Schau über Wieland Wagner. Foto: J.M. Koch

    Von Hitlers Günstling zu «Neu-Bayreuth» - Schau über Wieland Wagner

    Body
    Bayreuth - Das Richard-Wagner-Museum in Bayreuth würdigt den Enkel des Komponisten, Wieland Wagner, mit einer Ausstellung zu dessen 100. Geburtstag. Die am Montag eröffnete Schau zeigt die Entwicklung des einstigen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.07.2017
  • Christoph Wünsch zum neuen Präsidenten der Hochschule für Musik Würzburg gewählt
    Hauptbild
    Christoph Wünsch. Foto: Hochschule für Musik Würzburg

    Christoph Wünsch zum neuen Präsidenten der Hochschule für Musik Würzburg gewählt

    Body
    Der Hochschulrat der Hochschule für Musik Würzburg hat in seiner Sitzung am 12. Juli 2017 Herrn Prof. Dr. Christoph Wünsch einstimmig zum neuen Präsidenten der Hochschule gewählt. Seine Amtszeit beginnt am 1. Oktober...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    24.07.2017
  • Kulturstiftung verleiht wertvolle Musikinstrumente an Nachwuchs
    Hauptbild
    Streicher im Mittelpunkt des Markneukirchener Instrumentalwettbewerbs 2017. Foto: Lieberwirth

    Kulturstiftung verleiht wertvolle Musikinstrumente an Nachwuchs

    Body
    Dresden - Die Kulturstiftung Sachsen vergibt weitere vier wertvolle Musikinstrumente an den Nachwuchs. Dabei werden ein Violoncello, ein Kontrabass und zwei Bassposaunen für je drei Jahre verliehen, mit der Option zur...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.07.2017
  • Ausschreibungsstart Europäischer SchulmusikPreis 2018
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Ausschreibungsstart Europäischer SchulmusikPreis 2018

    Body
    Gestern begann der Ausschreibungsstart für den mit 21.000,-€ höchstdotierten Preis für instrumentalen Schulmusikunterricht. Der Europäische SchulmusikPreis (ESP) würdigt herausragende Leistungen von Lehrern im Bereich...
    Autor
    PM - SOMM
    Publikationsdatum
    21.07.2017
  • Beurteilung von außen, Sicht von innen
    Hauptbild
    Spaß an sportiven Dingen: Yoshi Kinoshita. Foto: Bernd Haas

    Beurteilung von außen, Sicht von innen

    Body
    Anfangs waren es zwölf Kinder. Als Yoshi Kinoshita 1989 den Kinderchor der Musikschule Wolfratshausen gründete, hatte er ein Kontingent von einer Stunde pro Woche. Heute sind es an die 200 Kinder, die in vier...
    Autor
    Yoshi Kinoshita
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    19.07.2017
  • Bewegliche Zugehörigkeiten, gemeinsame Nenner
    Hauptbild
    Die Grenzen zwischen Profis und Liebhabern verschwinden. Foto: Igor Ripak

    Bewegliche Zugehörigkeiten, gemeinsame Nenner

    Body
    „Wenn alles frei ist, um welche Tonart geht es dann eigentlich?“, fragte sich Martin Machovits, Fagottist des Radio-Symphoniorchesters Wien zu Beginn des Projekts „raum macht musik. Bewegliche Zugehörigkeiten“, dessen...
    Autor
    Constanze Wimmer
    Publikationsdatum
    18.07.2017
  • DOV begrüßt Forderungen der Lehrbeauftragten an Musikhochschulen an die Parteien zur Bundestagswahl
    Hauptbild
    Orchestervereinigung fordert Ende des Lohnverzichts

    DOV begrüßt Forderungen der Lehrbeauftragten an Musikhochschulen an die Parteien zur Bundestagswahl

    Body
    Im Vorfeld der Bundestagswahl hat die Bundeskonferenz der Lehrbeauftragten an Musikhochschulen (bklm) die Parteien aufgefordert, sich nachhaltig für die Verbesserung der Situation der Lehrbeauftragten einzusetzen. Die...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    17.07.2017
  • Mehr Chancengerechtigkeit durch gute Bildung
    Hauptbild
    Wanka: Bundesprogramm «Kultur macht stark» geht 2018 weiter. Foto: Bundesministerium Bildung u. Forschung

    Mehr Chancengerechtigkeit durch gute Bildung

    Body
    Bonn - Das Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wird ab 2018 mit einer neuen fünfjährigen Laufzeit fortgesetzt. Dies hatte Bundesbildungsministerin...
    Autor
    PM-VdM
    Publikationsdatum
    11.07.2017
  • 58. Weimarer Meisterkurse locken mit einem umfangreichen Konzertangebot
    Hauptbild
    Das Dudok Kwartet Amsterdam debütiert im Festsaal Fürstenhaus. Foto: Feiko Koster

    58. Weimarer Meisterkurse locken mit einem umfangreichen Konzertangebot

    Body
    Die Welt trifft sich in Weimar – und das bereits zum 58. Mal. Vom 14. bis 29. Juli 2017 werden die Weimarer Meisterkurse wieder ein Forum sein für die Stars von morgen, die Meister von heute und all die Neugierigen, die...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    04.07.2017
  • Unesco-Lehrstuhl an Musikhochschule Weimar eröffnet
    Hauptbild
    Tiago de Oliveira Pinto. Foto: Alexander Burzik

    Unesco-Lehrstuhl an Musikhochschule Weimar eröffnet

    Body
    Weimar/Jena - Musikwissenschaftler aus Weimar und Jena erforschen internationale musikalische Traditionen jetzt offiziell unter dem Label der Unesco. Am Montag wurde an der Hochschule für Musik «Franz Liszt» in Weimar...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.07.2017
  • Sensible Fragen in einem besonderen Mikrokosmos
    Hauptbild
    Übezellentrakt einer Hochschule. Foto: Hufner

    Sensible Fragen in einem besonderen Mikrokosmos

    Body
    Am 27. April 2017 wurde am Münchener Landgericht das Urteil in einem Fall gesprochen, der gewaltige Wellen in der deutschen Kultur- und Hochschullandschaft geschlagen hatte. Das Berufungsgericht sprach Siegfried Mauser...
    Autor
    Jelena Rothermel
    Publikationsdatum
    02.07.2017
  • „Das ist doch nicht so gemeint …“
    Hauptbild
    Foto: Hufner

    „Das ist doch nicht so gemeint …“

    Body
    Sexualisierte Diskriminierung gibt es überall: in der Öffentlichkeit, am Arbeitsplatz, im Privatleben und selbstverständlich auch im Studium. An Musikhochschulen ist dieses Thema besonders sensibel und schwierig zu...
    Autor
    Antje Kirschning
    Publikationsdatum
    02.07.2017
  • Verbandsaustritt

    Verbandsaustritt

    Body
    Der Chorverband Bayerisch-Schwaben (CBS) hat seinen Austritt aus dem Deutschen Chorverband (DCV) beschlossen. Wie der Verband in seiner Mitgliederinformation „CBS-aktuell“ mitteilte, hat die außerordentliche...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    30.06.2017
  • Auf schwing dich Sopran, ins Klingsorland

    Auf schwing dich Sopran, ins Klingsorland

    Body
    Man hatte sich ein paar schöne Überraschungen ausgedacht. Hinterher war der Geschenktisch dann so voll, dass sich alles beinahe selber Konkurrenz machte und man das allerschöns­te Überraschungsei beinahe überlesen hätte...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    30.06.2017

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 125
  • Current page 126
  • Page 127
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube