unüberhörbar 2025/07
Jean-Baptiste Lully: Idylle sur la Paix, Chaconne pour Madame la Princesse de Conti; Marc-Antoine Charpentier: La Fête du Rueil, La France au Roi. Boston Early Music Festival Vocal & Chamber Ensembles, Ltg. Paul O’Dette...
Jean-Baptiste Lully: Idylle sur la Paix, Chaconne pour Madame la Princesse de Conti; Marc-Antoine Charpentier: La Fête du Rueil, La France au Roi. Boston Early Music Festival Vocal & Chamber Ensembles, Ltg. Paul O’Dette...
Das Szenario dazu hätte sich selbst der gewiefteste Marketing-Stratege kaum besser ausdenken können: Kurz vor Beginn der Ulmer Premiere steigt weißer Rauch aus DEM Schornstein auf dem Petersplatz auf und nur Minuten vor...
Alban Bergs „Wozzeck“ ist ein Klassiker der Moderne. In Lyon hängt über dem „Abgrund Mensch“ ein bedrohlich überwachender Licht-Kran. Und diesen starken Bildern setzt Bergs Komposition noch einen drauf.
Wald – das ist Naherholung, guter Rohstoff und Klimaretter. Nachts aber lehrt er hölzern das Fürchten. Mutig hat die Oper Wuppertal Schönbergs Waldangststück mit einem vergessenen Einakter von Ethel Smyth kombiniert.
Immer wieder dieses Kind mit seinem Brummkreisel. In Richard Jones’ Londoner Inszenierung des Boris Godunow von Modest Mussorgsky (gespielt wird die Urfassung in sieben Szenen) bildet die Ermordung des Zarewitsch Dmitri...