Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Dane Rudhyar: Works for Piano; Steffen Schleiermacher, Klavier hat(now)ART 140 Dane Rudhyar (1895–1985), eigentlich in Paris als Daniel Chenneviere geboren (er änderte seinen Namen in New York 1916), ist einer der großen...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • Konzerte, Kinderfest, Straßenmusik, Workshops

    Konzerte, Kinderfest, Straßenmusik, Workshops

    Body
    Das diesjährige Tanz- und Folkfest im thüringischen Rudolstadt, das größte und vielfältigste Weltmusikfestival Europas, verzeichnete am ersten Juliwochenende mit 65.000 Besuchern einen neuen Rekord. Die Zahl von 16.600...
    Autor
    Holger Janssen
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • Lehrszenen aus dem Wilden Westen
    Hauptbild
    Häuptling Halbschatten in Zwirn und Federschmuck: Meik Schwalm als Chief Joseph II. Foto: Ruth Walz

    Lehrszenen aus dem Wilden Westen

    Body
    „Diese Show ist ganz schön exzentrisch. Aber mir passen die Absichten des Entertainers nicht, dem Zuschauer ein schlechtes Gewissen machen zu wollen.“ Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, als habe Hans Zender mit...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • Ausdrucksstark in Solo und Ensemble

    Ausdrucksstark in Solo und Ensemble

    Body
    Allen Vizzutti: Explorations, 8 Pieces f. Tr. De haske, 1023 183, mit CD Der sonst als Jazz-Virtuose bekannte Trompeter Allen Vizzutti zeigt mit dieser Ausgabe, dass er auch auf dem traditionellen Gebiet zu Hause ist. Er...
    Autor
    Michael Schmidt
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • In die Gegenwart transferiert

    In die Gegenwart transferiert

    Body
    Manche Veränderungen sind so schleichend, dass man sie kaum wahrnimmt – und dennoch können sie Ausdruck eines tief greifenden Wandels sein. Wer hätte bis vor wenigen Jahren gedacht, dass ein ehemaliges „Jazz-Kellerkind“...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • Die Politik der Lumpen

    Die Politik der Lumpen

    Body
    Wer gewählt werden will, muss sich zeigen. Luhmann, der große, anachronistische Weltgeist der Jahrtausendwende, und einige andere haben festgestellt, dass überhaupt nur der existiert, der in den Medien vorkommt. Esse est...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • China-Schwerpunkt und ein neues Campus-Projekt bei young.euro.classic 2005

    China-Schwerpunkt und ein neues Campus-Projekt bei young.euro.classic 2005

    Body
    Immer dann, wenn in Berlin die großen Bühnen und Konzerthäuser durch ihre Sommerpause den August in einen kulturell eher lauen Monat verwandeln, weiß das young.euro.classic-Festival die Gunst der Stunde zu nutzen und...
    Autor
    Susanne Geißler
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Belcanto. Die Tenöre der Schellackzeit, Teil I und II. TDK DV-DOCBEL1/2 (2 DVDs) Zwölf halbstündige Sängerporträts hat Jan Schmidt-Garre aus kostbarem Filmmaterial sowie Gesprächen mit Zeitzeugen und kompetenten...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • …Konzept überdenken

    …Konzept überdenken

    Body
    Prinz Constantin zu Hohenlohe-Langenburg, Hausherr von Schloss Weikersheim bis zum Verkauf an das Land Baden-Württemberg 1968 und Freund der Jeunesses Musicales, würde sich im Grabe umdrehen, wenn er einen Blick auf das...
    Autor
    Klaus Bernbacher
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • Helden der Vergangenheit, Zukunft der Arbeit

    Helden der Vergangenheit, Zukunft der Arbeit

    Body
    Die musikalische Avantgarde steht fest mit beiden Beinen in der Vergangenheit. Zumindest was die Themen und Texte betrifft. Die meisten Libretti lesen sich, als seien sie aus der Werkstatt des Guido Knopp: „History”, mit...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Gilberto Gil: Eletracustico WM Brazil, 50504677143-28, 170 min. Seine Stationen sind weiterhin beeindruckend. 1942 in Salvador geboren, gründete er mit Caetano Veloso die „Grupo Baiana Da Musica Popular Brasileira“...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Großes Geweine

    Großes Geweine

    Body
    Jetzt jammern sie alle. Warum wollen die Europäer nicht in das schöne, große Zimmer ziehen, das ihnen die Parlamentarier – oder sind es Parlament-Arier? – aller Länder gezimmert haben? Es ist wie der sonnige...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Ein Star ist ein Star ist ein Star

    Ein Star ist ein Star ist ein Star

    Body
    Michka Assayas: Bono über Bono, aus dem Englischen von Kristian Lutze, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2005, 286 S., Abb., € 19,90, ISBN 3-462-03473-1 Ein Star ist ein Star, wenn man sich an ihm reibt. Wenn er...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Zu Herzen gehende Melodien

    Zu Herzen gehende Melodien

    Body
    Bärenreiter Piano-Alben – Barock, BA 8759 und Wiener Klassik Die Reihe „Piano-Album“ des Bärenreiter-Verlages hat sich längst einen festen Platz innerhalb des Angebotes für den Klavierunterricht gesichert. Das mag auch...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • France-Allemagne aujourd’hui: Konzerte in der Pariser Cité de la musique mit Uraufführungen von Kyburz und Manoury

    France-Allemagne aujourd’hui: Konzerte in der Pariser Cité de la musique mit Uraufführungen von Kyburz und Manoury

    Body
    Auffällig häufen sich deutsch-französische Begegnungen in der Neuen und neuesten Musik. Das war nicht immer so. Darmstädter und Donaueschinger Ästhetik-Prägungen erschienen die klang-koloristischen Vorlieben etwa der so...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.07.2005

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 650
  • Current page 651
  • Seite 652
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube