Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Elgin Roth erweckt in ihrem zweiten Buch ein verloren geglaubtes Kunstideal zu neuem Leben

    Elgin Roth erweckt in ihrem zweiten Buch ein verloren geglaubtes Kunstideal zu neuem Leben

    Body
    Elgin Roth: Die Wiederentdeckung der Einfachheit – Frédéric Chopins und Ludwig Deppes pianistisches Ideal und seine Bedeutung für den heutigen Klavierunterricht, Forum Musikpädagogik/Band 61, Wißner Verlag, Augsburg 2004...
    Autor
    Ivo Csampai
    Publikationsdatum
    01.02.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Bernhard Morbach: Die Musikwelt des Mittelalters. Neu erlebt in Texten, Klängen und Bildern, Bärenreiter, Kassel u.a. 2004, 225 S., Abb., Notenbsp., CD-ROM, € 24,95, ISBN 3-7618-1529-8 Es geht um die Fundamente unserer...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.02.2005
  • Gelungener Brückenschlag

    Gelungener Brückenschlag

    Body
    Es irrt, wer Mecklenburg-Vorpommern für lediglich touristisch attraktiv hält. Schon lange ist das Land zwischen Müritz, Oder und Ostsee auch ein Mekka für diejenigen, die im Ambiente allerdings wirklich einmalig schöner...
    Autor
    Ekkehard Ochs
    Publikationsdatum
    01.02.2005
  • Musik soll für alle überall verfügbar sein

    Musik soll für alle überall verfügbar sein

    Body
    Als die australischen Staaten, an ihrer Spitze Victoria, New South Wales und Queensland vor gut 100 Jahren in Melbourne eine gemeinsame Bundesregierung einrichteten, etablierten sie dort auch eine parlamentarische...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    01.02.2005
  • Erzählende Musik, die direkt zu den Menschen kam

    Erzählende Musik, die direkt zu den Menschen kam

    Body
    Als Beethoven zurück auf diese Welt kam, sah er den Sockel, auf dem er lange als Säulenheiliger versteinert war, auf dem Schrotthaufen der Geschichte errichtet – visuell formulierten dies 1969 Josef Beuys und Mauricio...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    01.02.2005
  • Gegengift

    Gegengift

    Body
    Es gab eine Zeit, und sie ist noch gar nicht so lange her, da kauften sich Komponisten und Regisseure Schlösser und betrieben zugleich die Sache der Weltrevolution. Adel des Geistes! Sie genossen die Gegenwart und waren...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.02.2005
  • Dem Komponisten Georg Katzer zum siebzigsten Geburtstag
    Hauptbild
    Georg Katzer. Foto: Ch. Oswald

    Dem Komponisten Georg Katzer zum siebzigsten Geburtstag

    Body
    Die Orchesterstücke des Komponisten Katzer tragen oft scheinbar verschlüsselte Titel: „Offene Landschaft mit obligatem Ton e“ zum Beispiel oder „Gloria für Orchester“ und, gar nicht aktuell, weil schon 1992 entstanden,...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.02.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Aimee Mann: Live at St. Ann`s Warehouse V2 VVR6029589 Aimee Mann (dreimalige Grammy- Preisträgerin) liebt man für ihre zarten, nie von Pathos triefenden Popsongs, die zielsicher das Herz touchieren. Die DVD (als Bonus...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.02.2005
  • Was braucht der Mensch?

    Was braucht der Mensch?

    Body
    Gerne wird zurzeit über das angeblich neue Verhältnis von Mensch und Arbeit diskutiert. Von Wirtschaftsseite wird dabei die Position vertreten, dass der mitteleuropäische Mensch zu wenig Anpassungsfähigkeiten an die...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.02.2005
  • Die Aura der Mittel
    Hauptbild
    Schöpfer frecher Couplet-Melodien – „eine Linie zwischen anderen“: Paul Hindemith. Foto: Felicitas Timpe

    Die Aura der Mittel

    Body
    „Es ist ein einfaches, vollkommen unproblematisches Stück, und ich glaube sicher, dass es Ihnen nach einiger Zeit Freude machen wird. (Vielleicht sind Sie am Anfang ein wenig entsetzt, aber das macht nichts).“ So schrieb...
    Autor
    Isabel Herzfeld
    Publikationsdatum
    01.02.2005
  • Methoden und Medien der Vermittlung

    Methoden und Medien der Vermittlung

    Body
    Theo Hartogh/Hans Hermann Wickel (Hg.): Handbuch Musik in der Sozialen Arbeit, Juventa Verlag, Weinheim/München 2004, 496 S., Abb., € 36,50, ISBN 3-7799-0787-9 Musik ist ein wesentlicher Bestandteil menschlicher Kultur...
    Autor
    Ludger Kowal-Summek
    Publikationsdatum
    01.02.2005
  • Poesievoller Zustand mikrotonaler Auslotung

    Poesievoller Zustand mikrotonaler Auslotung

    Body
    Im 15. Jahr ihres Bestehens überraschte die „Klangwerkstatt“ vom 5. bis 7. November erneut mit einer Fülle interessanter Arbeiten und wagemutiger Projekte. Gegründet wurde sie auf Initiative des Komponisten Peter...
    Autor
    Gisela Nauck
    Publikationsdatum
    01.02.2005
  • Ein Jahrhundert der Klavierinterpretation

    Ein Jahrhundert der Klavierinterpretation

    Body
    Musik kann so einfach sein. Ein Jahrhundert sammelt und hortet seine Schätze, der Liebhaber mit seinem nie absterbenden Wunsch nach Überblick (denn er weiß, dass er ihn allenfalls lückenhaft hat, und das gräbt in ihm wie...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.02.2005
  • Für die ersten Schritte mit dem Geigenkasten

    Für die ersten Schritte mit dem Geigenkasten

    Body
    Beate Lauer: Geigen mit Kastor und Pollux, Zimmermann 2002 Ist bestimmt für Kinder ab fünf Jahren im Einzel- und Gruppenunterricht. Die konzeptionelle Gewichtung der beiden Unterrichtsarten wird im Vorwort des Heftes...
    Autor
    Manfred Krüger
    Publikationsdatum
    01.02.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Rihm; Sciarrino; Moody; Metcalf: Gesänge zur Karwoche. Singer Pur und Hilliard Ensemble, Oehms 354 Auftragswerke, geschrieben für die römische Basilica dei SS XII Apostoli. Musik, die die Spannweite zwischen...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.02.2005

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 661
  • Current page 662
  • Seite 663
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube