Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Neue Noten 2023/04 – Werke für Soloinstrumente

    Neue Noten 2023/04 – Werke für Soloinstrumente

    Body
    Michael Quell: Momentaufnahmen/Caprichos – Reflexionen zu Goya … und darüber hinaus … | Klaus Hinrich Stahmer: Bergwind | Olga Neuwirth: Fumbling and Tumbling | Zsigmond Szathmáry: Capriccio sopra la Battaglia...
    Autor
    Stefan Drees
    Publikationsdatum
    27.03.2023
  • Untergang im Männergetriebe – Uraufführung des Musicals „Mata Hari“ im Münchner Gärtnerplatztheater
    Hauptbild
    Ann Sophie Dürmeyer (Mata Hari, Popstar), Florine Schnitzel (Margaretha Geertruida »Griet« Zelle), Armin Kahl (Rudolph »Johnny« MacLeod, Margarethas Ehemann). Foto: © Marie-Laure Briane.

    Untergang im Männergetriebe – Uraufführung des Musicals „Mata Hari“ im Münchner Gärtnerplatztheater

    Body
    Was für ein Schicksal! Dieses lebens- und auch sex-hungrige holländische Mädel, das eine zerfahrene Kindheit und Jugend durchlitt und mit 19 Jahren einen mehr als zwanzig Jahre älteren, rüden Offizier heiratete! Nach...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    24.03.2023
  • Wenn es gesichtslos bebt und bebt – „Tristan und Isolde“ in Gent
    Hauptbild
    Foto: Annemie Augustijns / postproductie Corinne Thevenon

    Wenn es gesichtslos bebt und bebt – „Tristan und Isolde“ in Gent

    Body
    Die Flämische Oper hat jetzt in Gent mit ihrer jüngsten Inszenierung von Richard Wagners „Tristan und Isolde“, dieser Nonplusultra-Oper mit Suchtgefahr, einiges richtig gemacht. Schon sie überhaupt ins Programm zu nehmen...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    24.03.2023
  • Aufschlusslos inszeniert – „Il Trittico“ von Giacomo Puccini an der Staatsoper Hamburg
    Hauptbild
    Najmiddin Mavlyanov, Elena Guseva. Il trittico, Giacomo Puccini. Inszenierung: Axel Ranisch. Foto: Brinkhoff/Mögenburg

    Aufschlusslos inszeniert – „Il Trittico“ von Giacomo Puccini an der Staatsoper Hamburg

    Body
    Giacomo Puccinis seltsames Außenseiterwerk „Il Trittico“, das letzte vollendete Werk des 60-jährigen Komponisten ist „ein Unikum der Operngeschichte“. Es ist viel gerätselt worden über den inneren Zusammenhang, bzw...
    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    22.03.2023
  • Tolles Orchester, matte Regie: Simon Rattles schöner „Idomeneo“ an der Lindenoper
    Hauptbild
    Anna Prohaska (Ilia), Movement Group. Foto: Bernd Uhlig

    Tolles Orchester, matte Regie: Simon Rattles schöner „Idomeneo“ an der Lindenoper

    Body
    An der Deutschen Oper Berlin am Samstag eine gender-utopische „Arabella“-Premiere, am Tag darauf an der Lindenoper eine geschlechternormative und durch die Pandemie-Verzögerungen etwas an Glanz verlierende Premiere von...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    22.03.2023
  • Kultur der Zukunft
    Hauptbild
    Toiletten in Bayern. Foto: Hufner

    Kultur der Zukunft

    Body
    Es gab Zeiten, da sprach man gelingender Kultur das Vermögen zu, frei und im wahrsten Sinne des Wortes unberechenbar zu sein. In der Musik zählte man vielleicht die Werke durch. Aber schon die Verkaufszahlen, die Quoten...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    22.03.2023
  • Link-Tipps 2023/03

    Link-Tipps 2023/03

    Body
    Chrome Music Lab +++ Open Music Academy Chrome Music Lab https://musiclab.chromeexperiments.com/Experiments Egal ob digital mit Akustik experimentieren oder bedienungsfreundlich einen schnellen Loop programmieren: Auf...
    Autor
    Mathis Ubben
    Publikationsdatum
    20.03.2023
  • Universalschlüssel für ein ganzes Musikuniversum

    Universalschlüssel für ein ganzes Musikuniversum

    Body
    Er hatte den „Schlüssel“ zur Count-Basie-Band, hat Frank Sinatra einmal erzählt. Und dieser „Schlüssel“ war der Universalschlüssel für sein ganzes Musikuniversum, von seinen frühen Big-Band-Aufnahmen bis zu „Thriller“...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    20.03.2023
  • Senior Maestri

    Senior Maestri

    Body
    Einst ganz vorne an der Zeitfront dabei, Stilaussichten abzustecken, kommen nach längerer Periode gedrosselten Elans einige Akteure wieder aus dem diskographischen Hintergrund hevor. Als mittlerweile „Senior Maestri“...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    20.03.2023
  • Italien, Deutschland, New York
    Hauptbild
    Wunderbar, dass es die New Yorker We are Scientists noch gibt.

    Italien, Deutschland, New York

    Body
    Måneskin, die italienische Rockband: Bis zu ihrem erstaunlichen Sieg beim Eurovision Song Contest 2021 flogen sie und ihre beiden bis dato veröffentlichten Alben tatsächlich komplett unter dem Radar +++ John Frusciante...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    20.03.2023
  • unüberhörbar 2023/03

    unüberhörbar 2023/03

    Body
    Jean-Marie Leclair: Violinsonaten +++ Henryk Szeryng: Rediscovered (Bach, Brahms, Bartók, Lees) +++ 1923: Bartók–Krenek–Toch–Weill. Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Jean-Marie Leclair: Violinsonaten...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Wolf Loeckle
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    20.03.2023
  • Singen, Sprechen, Regenerieren

    Singen, Sprechen, Regenerieren

    Body
    Susanne Koch: Stimme küsst leben. Wie Sie mit ihrer Stimme gesund und glücklich werden, Eigenverlag, Bonn 2021, 114 S., € 25,00, Abb., ISBN 979-8767678945 +++ Oliver Frischknecht: Reset Your Voice, ProLog, Muttenz 2022...
    Autor
    Beate Rohlfs
    Publikationsdatum
    20.03.2023
  • Hinter Fassade und Fälschung
    Hauptbild
    Dmitri Schostakowitsch. Briefe an Iwan Sollertinski, hrsg. v. Dmitri Sollertinski und Ljudmila Kownazkaja, aus dem Russischen v. Ursula Keller, Wolke Verlag, Hofheim am Taunus

    Hinter Fassade und Fälschung

    Body
    Dmitri Schostakowitsch. Briefe an Iwan Sollertinski, hrsg. v. Dmitri Sollertinski und Ljudmila Kownazkaja, aus dem Russischen v. Ursula Keller, Wolke Verlag, Hofheim am Taunus 2021, 251 S., € 36,00, ISBN 978-3-95593-097...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    20.03.2023
  • Buch-Tipps 2023/03

    Buch-Tipps 2023/03

    Body
    Musik in der Ukraine (Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa, Heft 24), hg. v. H. Loos u. a., Gudrun Schröder Verlag, Leipzig 2022 +++ Dijana Popovic: „Der Junge spielt Trompete!“ Über Einfluss von Geschlecht und...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    20.03.2023
  • Klassiker und Entdeckungen
    Hauptbild
    Josef Schelb: Sonate für Klarinette und Klavier. Edition Breitkopf 8991

    Klassiker und Entdeckungen

    Body
    Johann Stamitz: Klarinettenkonzert B-Dur, hrsg. von Nicolai Pfeffer. G. Henle Verlag +++ Johannes Brahms: Ungarische Tänze, fünf Stücke für zwei Klarinetten und Klavier, arr. von James Rae. Universal Edition +++ Josef...
    Autor
    Rolf Thomas Lorenz
    Publikationsdatum
    20.03.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 100
  • Current page 101
  • Page 102
  • …
  • Letzte Seite 790
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube