Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Neue Noten 2011/11

    Neue Noten 2011/11

    Body
    Holzblasinstrumente +++ Blechblasinstrumente +++ Kammermusik +++ Klavier Holzblasinstrumente Abreu, Zequinha de: Arrangements für Saxophon-Quartett Vol. 5, Tico Tico, E.D. 11325, Verlag Dohr, Köln 2011 Beutler, Irmhild...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.11.2011
  • Noten-Tipps 2011/11

    Noten-Tipps 2011/11

    Body
    Mieczyslaw Weinberg (1919–1996): Streichquartett Nr. 13, op. 118 +++ Florian Bramböck (geb. 1959): I love my Clarinet für Klarinette in B (2006) +++ Wolfgang Steinecke (1910–1961): Spielmusik für Violine, Viola und...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.11.2011
  • Verrückte Schweine und entrückte Etüden

    Verrückte Schweine und entrückte Etüden

    Body
    Aleksey Igudesman: Pigs can fly. Leichte Geigenduette +++ Rodolphe Kreutzer: 42 Études ou caprices für Violine (Birtel/Egelhof, ­Oomens) Aleksey Igudesman: Pigs can fly. Leichte Geigenduette, Universaledition Wien 2009...
    Autor
    Katharina Apostolidis
    Publikationsdatum
    01.11.2011
  • Akkordeon und Klavier, in seltener Zweieinigkeit

    Akkordeon und Klavier, in seltener Zweieinigkeit

    Body
    Leoš Janáček: Auf verwachsenem Pfade (Po zarostlém chodíčku), für Akkordeon und Klavier, bearbeitet von Stefan Heucke. +++ Stefan Heucke: Heimat, für Akkordeon und Klavier. Leoš Janáček: Auf verwachsenem Pfade (Po...
    Autor
    Maximilian Schnurrer
    Publikationsdatum
    01.11.2011
  • Auf dem Weg zur Zauberflöte

    Auf dem Weg zur Zauberflöte

    Body
    Claude Debussy: Sonate arranged for flute and piano by Franco Cesarini. +++ James Rae: Flute Debut. 12 leichte Stücke für Anfänger, plus CD +++ James Rae: Flute Debut Klavierbegleitung +++ Eric Ledeuil: La Flûte...
    Autor
    Gabriele Sebald
    Publikationsdatum
    01.11.2011
  • Link-Tipps 2011/11

    Link-Tipps 2011/11

    Body
    Vielleicht hat es der eine oder andere auch gar nicht bemerkt, das heißt nicht immer nichts Gutes. Aber es stimmt, die nmz hat sich online ein wenig verändert. Schon aus Gründen der Sicherheit stand das Update unserer...
    Autor
    Ole Hübner
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    31.10.2011
  • Grenzenlose Posaune

    Grenzenlose Posaune

    Body
    Es ist ungefähr 40 Jahre her, dass mit Paul Rutherford und Albert Mangelsdorff ein neuer Abschnitt in der Geschichte der Posaune begann. Beide entwickelten, unabhängig voneinander, auf der Basis einer vollendeten...
    Autor
    Hans-Jürgen Linke
    Publikationsdatum
    31.10.2011
  • Klänge aus dem stilistischen Niemandsland

    Klänge aus dem stilistischen Niemandsland

    Body
    Musik von Luc Ferrari, Ruedi Häusermann, Edison Denisov, Ali Gorji, Joachim Heintz, Samir Odeh-Tamimi, Charlotte Seither, Marcela Pavia und Max E. Keller Vom 2005 verstorbenen Luc Ferrari, dem herausragend kreativen Kopf...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    31.10.2011
  • Zwischen Welten und Werken

    Zwischen Welten und Werken

    Body
    Eine der wichtigen Fragen, die sich heute stellen, ist die, was die Neue Musik mit der Welt zu tun hat, in der wir leben? Wie reflektiert sie unseren Lebensalltag? Wie mischt sie sich ein? Der Warschauer Herbst widmete...
    Autor
    Björn Gottstein
    Publikationsdatum
    31.10.2011
  • Umnachtet unter gescheiterten Utopien
    Hauptbild
    Der Komponist Georg Friedrich Haas. Foto: Lucerne Festival, Priska Ketterer

    Umnachtet unter gescheiterten Utopien

    Body
    Der Österreicher Georg Friedrich Haas war dieses Jahr Gastkomponist am Lucerne Festival. Zum Abschluss kam als Koproduktion mit der Musikhochschule Basel und dem Gare du Nord seine Kammeroper „Nacht“ auf die Bühne. Nacht...
    Autor
    Reinmar Wagner
    Publikationsdatum
    31.10.2011
  • Brücke zwischen Musik und Malerei
    Hauptbild
    Tänzerinnen aus den örtlichen Schulen und Musikschulen. Foto: C. Longère

    Brücke zwischen Musik und Malerei

    Body
    Farbige Scheinwerfer senden Lichtkegel in die Weite des Raums. Auf einer Leinwand strahlt die Innenansicht der achteckigen Kapelle in Houston/Texas, die vierzehn Gemälde des Malers Mark Rothko beherbergt, zur...
    Autor
    Christine Longère
    Publikationsdatum
    31.10.2011
  • Faust, Prometheus und andere Polaritäten

    Faust, Prometheus und andere Polaritäten

    Body
    Anregende Ideen und Querverbindungen gab es in Hülle und Fülle. Als Ausgangsidee seiner Programmkonzeption stellte Winrich Hopp, seit fünf Jahren Künstlerischer Leiter des Musikfests Berlin, den Dualismus von Klavier und...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    31.10.2011
  • Angetreten zum Dienst an der neuesten Neuen Musik
    Hauptbild
    Sprechende Skulpturen im Kabinett des Professor Glaçon aus der Enzyklopädie von François Sarhan in den Fürstlichen Sammlungen. Foto: Charlotte Oswald

    Angetreten zum Dienst an der neuesten Neuen Musik

    Body
    Sind die Donaueschinger Musiktage ein Festival? Oder gar Festspiele? Oder doch nur einfach und wahrheitsgemäß „Musiktage“, eine Mischung aus Laboratorium, Musikmesse und Arbeitstagung? Die Begriffe geisterten drei Tage...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    31.10.2011
  • Motivation für die zukünftige Arbeit

    Motivation für die zukünftige Arbeit

    Body
    „Vielstimmigkeit“ hieß das Motto des Festivals Musik 21 Niedersachsen in Hannover. Das war im übertragenen Sinn gemeint und beschrieb trefflich das ausgesprochen breite Spektrum der Neuen Musik, das an den drei Tagen in...
    Autor
    Christian Schütte
    Publikationsdatum
    31.10.2011
  • Avanciertes, Provokantes und ein Jubilar
    Hauptbild
    „Drumming“ mit Steve Reich (vorne links) und seinem Ensemble. Foto: TonLagen/Klaus Gigga

    Avanciertes, Provokantes und ein Jubilar

    Body
    TonLagen, das Dresdner Festival der zeitgenössischen Musik, stand diesen Herbst ganz im Zeichen von Jahrestagen. Vom 1. bis 16. Oktober widmete es sich der vor exakt 100 Jahren erfolgten Eröffnung des Festspielhauses...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    31.10.2011

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 510
  • Current page 511
  • Page 512
  • …
  • Letzte Seite 794
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube