Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Im Koma komponiert – Pilar Jurados „La página en blanco” am Teatro Real Madrid
    Hauptbild
    Otto Katzameier (Ricardo Estapé) Photos: Javier del Real

    Im Koma komponiert – Pilar Jurados „La página en blanco” am Teatro Real Madrid

    Body
    Erstmals präsentierte das Teatro Real in der spanischen Hauptstadt die Oper einer Frau – eine neue große Arbeit der 1968 geborenen Sopranistin, Dirigentin und Musikpublizistin Pilar Jurado. Jurado schrieb das Libretto...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    14.02.2011
  • Link-Tipps 2011/02

    Link-Tipps 2011/02

    Body
    Es ist ja nicht so, dass es in der letzten Zeit nichts Berichtenswertes gegeben hätte. Das Netz ist lebendig wie eh und je. Die Dinge verlagern sich nur hin und wieder. An sich ist es immer eine gute Idee, der nmz auf...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    11.02.2011
  • Noten-Tipps 2011/02

    Noten-Tipps 2011/02

    Body
    Magdeburger Album. Leichte Klaviertrios für Kinder. Heft I: Telemann, Söchting und Seitz, Heft II: Meyer, Seitz und Telemann sowie Kinder- und Weihnachtslieder – Luise Adolpha Le Beau (1850–1927): Quintett op. 54 für...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    11.02.2011
  • Auf den Fingersatz geschaut

    Auf den Fingersatz geschaut

    Body
    Anke Kies mit einer Bestandsaufnahme neuer Ausgaben zeitgenössischer Musik für Klavier Piano Album, Bärenreiter Contemporary Composers, BA 8762 Mit dieser Neuerscheinung führt der Bärenreiter-Verlag seine Reihe der...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    11.02.2011
  • Auch nach 100 Jahren gültig

    Auch nach 100 Jahren gültig

    Body
    Cornelius Gurlitt (1820–1901): The Beginner für Klavier zu vier Händen opus 211, Schott, ED 9046 Es handelt sich – auf Notentext und Notenbild bezogen – um eine unverän­derte Neuauflage der Ausgabe mit dem originalen...
    Autor
    Klaus Börner
    Publikationsdatum
    11.02.2011
  • Ein neues Lied für einen neuen Tag

    Ein neues Lied für einen neuen Tag

    Body
    Niko Schlenker: New Day – New Song. 11 Gospel Songs For Mixed Voices, 70 S., broschiert, Zebe Publishing, im Paket mit CD: ZE 4049, € 26,90, ISBN 978-3-940745-46-0; Notenheft einzeln: ZE 4040, € 14,90, ISBN 978-3-940745...
    Autor
    Birgit A. Rother
    Publikationsdatum
    11.02.2011
  • Bereicherung für Gottesdienst und Konzert

    Bereicherung für Gottesdienst und Konzert

    Body
    Arnold Mendelssohn: 6 Choralvorspiele op. 104 für Orgel. Revidierter Nachdruck von 1929. Hrsg. von Jürgen Trinkewitz. Ed. Peters Nr. 3945a. Im Mendelssohn-Jahr 2009, genau 80 Jahre nach der Erstausgabe von 1929, sind die...
    Autor
    Heidi Emmert
    Publikationsdatum
    11.02.2011
  • Vom Zusammenklang der Proportionen

    Vom Zusammenklang der Proportionen

    Body
    In seinem 1995 erschienenen Buch „Modern Music and After. Directions since 1945“ erlaubte sich der englische Musikschriftsteller Paul Griffiths eine schöne Pointe: Sein Kapitel über Arvo Pärt bestand aus einem einzigen...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    11.02.2011
  • Naturbilder, Bagatellen

    Naturbilder, Bagatellen

    Body
    Benjamin Schweitzer: dull roots & spring rain für Flöte/Bassflöte (oder Klarinette), Oboe und Fagott – Ludwig van Beethoven: 15 Bagatellen für Bläserquintett gesetzt von Peter Stamm Benjamin Schweitzer: dull roots &...
    Autor
    Hagen Andert
    Publikationsdatum
    11.02.2011
  • Unverminderte Aktualität von Werk und Wirken - In Gedenken an Erhard Karkoschka
    Hauptbild
    Am Synthesizer: Erhard Karkoschka. Foto: Hans Kumpf

    Unverminderte Aktualität von Werk und Wirken - In Gedenken an Erhard Karkoschka

    Body
    Sein Tod am 26. Juni 2009 blieb nahezu unbemerkt. Seine Werke sind – bis auf Programme der Eurythmie-Tänzerin Diana-Maria Sagvosdkina – nur noch selten zu hören. Dabei war Erhard Karkoschka nicht nur der wichtigste...
    Autor
    Dietrich Heißenbüttel
    Publikationsdatum
    10.02.2011
  • Wo Klassik Premiere feiert – Das Polyphonia Ensemble Berlin auf Konzertreise im Westjordanland
    Hauptbild
    Ensemblemitglied Martin Kögel als Coach mit den jüngsten Teilnehmern der Workshops. Foto: Jörg Lohner

    Wo Klassik Premiere feiert – Das Polyphonia Ensemble Berlin auf Konzertreise im Westjordanland

    Body
    Beim ersten Konzert ist der Bühnenraum von der Akustik her so trocken, dass sich die Musiker gegenseitig kaum hören. Beim zweiten Konzert in einer riesigen Kirche ist der Nachhall dagegen überwältigend, so dass in der...
    Autor
    Katharina Herkommer
    Publikationsdatum
    10.02.2011
  • Geschlagen, gestreichelt, geloopt – Neuaufnahmen mit Neuer Musik
    Hauptbild
    CD-Cover: Stock11

    Geschlagen, gestreichelt, geloopt – Neuaufnahmen mit Neuer Musik

    Body
    Musik von Martijn Padding, Bernhard Lang, Martin Schüttler, Michael Maierhof, Maximilian Marcoll, Hannes Seidl, Pierluigi Billone, Max E. Keller, abgehört von Max Nyffeler Die konventionelle Dreisätzigkeit seiner...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    10.02.2011
  • „Zu viele Noten gehören verboten“ (Cluster)
    Hauptbild
    Marsyas kannte noch keine Noten. Foto: Hufner

    „Zu viele Noten gehören verboten“ (Cluster)

    Body
    So dichtete Schlagerstar Andreas Dorau einmal. Zu viele Gesetze aber auch. Für Gesetze gilt der einfache Grundsatz: Was nicht verboten ist, das ist erlaubt. So einfach manche Gesetzesnorm auch klingen mag, so schwierig...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    09.02.2011
  • Packendes Kammerspiel versandete in Versatzstücken – Musikalisches Triptychon in München
    Hauptbild
    Foto: Wilfried Hösl

    Packendes Kammerspiel versandete in Versatzstücken – Musikalisches Triptychon in München

    Body
    Ein musikalisches Triptychon über das Sterben, schwankend zwischen Wut, Mitleid und Resignation. So lässt sich vielleicht am besten zusammenfassen, was Dramaturg Miron Hakenbeck für seine erste Regiearbeit an der...
    Autor
    Tobias Hell
    Publikationsdatum
    08.02.2011
  • CD-Tipps 2011/02 - II: Streicher auf Nebenpfaden

    CD-Tipps 2011/02 - II: Streicher auf Nebenpfaden

    Body
    Quatuor Ébène: Fiction, Virgin Classics (EMI) 5099962866804 – Erwin Schulhoff: Violinsonaten. Tanja Becker-Bender, Violine; Markus Becker, Klavier, Hyperion CDA67833 Quatuor Ébène: Fiction, Virgin Classics (EMI)...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    07.02.2011

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 529
  • Current page 530
  • Page 531
  • …
  • Letzte Seite 794
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube