Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Beckmesser

    Beckmesser

    Body
    Diese Kolumne ist dem vor 25 Jahren gestorbenen Heinrich Böll gewidmet, der in seiner 1974 erschienenen Erzählung „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ die Machenschaften der Journaille am Beispiel des fiktiven...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    29.09.2010
  • Erinnerungen oder Drohung? Ioan Holender verabschiedet sich in Wien und schreibt „Ich bin noch nicht fertig“
    Hauptbild
    Ioan Holender verabschiedet sich in Wien und schreibt „Ich bin noch nicht fertig“

    Erinnerungen oder Drohung? Ioan Holender verabschiedet sich in Wien und schreibt „Ich bin noch nicht fertig“

    Body
    Die Staatsoper Wien ist eine Institution. Beinahe ein Staat im Staate. Vielleicht die Gute Stube der Alpenrepublik? Deren Gerüchteküche allemal. Wer es dort länger als eine Spielzeit aushält, muss gewisse Qualitäten...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    21.09.2010
  • Doppelte Begabung: Klavierwerke von Mikalojus Konstantinas Ciurlionis auf CD
    Hauptbild

    Doppelte Begabung: Klavierwerke von Mikalojus Konstantinas Ciurlionis auf CD

    Body
    Er zählt zu jenen Künstlern der Jahrhundertwende, die abseits der großen zentraleuropäischen Metropolen einen eigenen Weg in die Moderne suchten und fanden: Mikalojus Konstantinas Ciurlionis (1875–1911). Viel zu früh...
    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    15.09.2010
  • Irgendwie ist alles eine Frage der Perspektive – „Musikfest Erzgebirge“ eröffnet
    Hauptbild
    Foto: Kristian Hahn

    Irgendwie ist alles eine Frage der Perspektive – „Musikfest Erzgebirge“ eröffnet

    Body
    Geschichte ist ungerecht. Was heute Zentrum ist, ist morgen Peripherie. An den Rand gedrängt. Ein Schicksal, das auch dem Erzgebirge, dort wo Sachsen Tschechien berührt, nicht erspart blieb. Jetzt soll ein vom Freistaat...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    09.09.2010
  • Ehrungen und Raritäten. Die Endphase beim Rheingau-Musik-Festival.
    Hauptbild
    Rheingau-Festival, Abschlusskonzert. Foto: Ansgar Klostermann

    Ehrungen und Raritäten. Die Endphase beim Rheingau-Musik-Festival.

    Body
    Auszeichnungen und Ehrungen prägten die Endphase des Rheingau-Musik-Festivals. Sie gingen an den scheidenden hessischen Ministerpräsident Roland Koch, an Festival-Mitbegründer Walter Fink, an die junge spanische Geigerin...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    08.09.2010
  • Die ganze Welt ist ein Chanson
    Hauptbild
    Göttin des französischen Films: Catherine Deneuve (li.)

    Die ganze Welt ist ein Chanson

    Body
    Drei Jahrzehnte waren sie das „perfect match“ der Nouvelle Vague: Jacques Demy & Agnes Varda. Auf einer DVD von Arthaus sind sie nun wieder vereint. Als Bonus zu Demys Meisterwerk „Die Regenschirme von Cherbourg“ gibt es...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    08.09.2010
  • DVD-Tipp 2010/09

    DVD-Tipp 2010/09

    Body
    Porgy & Me, Boomtown Sounds/Alive Porgy & Me, Boomtown Sounds/Alive Genau vor 75 Jahren, am 10. Oktober 1935, öffnete sich im New Yorker Alvin Theatre zum ersten Mal der Vorhang zur wichtigsten amerikanischen Oper des 20...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    08.09.2010
  • DVD-Tipps 2010/09

    DVD-Tipps 2010/09

    Body
    Nils Lofgren – At Rockpalast (2 Discs) *** Neil Young – A Tapestry *** Elvis Presley – Elvis on Tour Nils Lofgren – At Rockpalast (2 Discs) Edel Germany, Spieldauer: 267 Minuten Drei Künstlerpersönlichkeiten treffen in...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    08.09.2010
  • Noten-Tipps 2010/09

    Noten-Tipps 2010/09

    Body
    Ernst Krenek (1900–1991): Sonatine für Flöte und Viola op. 92/2a (1942) & Sonate für Viola und Klavier op. 117 *** Betsy Jolas (geb. 1926): „Ah! Haydn“, Trio pour Piano, Violone et Violoncelle. *** Michael Praetorius...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    08.09.2010
  • Fitnessprogramm für Schlagzeuger

    Fitnessprogramm für Schlagzeuger

    Body
    Florian Fochs/Mike Mohr: Fit for Drums. Das umfassende Fitness Programm für Drummer. Alfred Publishing 20135G Eine Drumset-Schule der ganz anderen Art. Wie oft ist es schon vorgekommen, dass Drumset-Spieler über...
    Autor
    Cornelia Monske
    Publikationsdatum
    08.09.2010
  • Zwischen Alhambra und bürgerlichem Salon

    Zwischen Alhambra und bürgerlichem Salon

    Body
    Carl Reinecke: „Undine“ *** Ernesto Köhler: „Bonsoir“ – „Valse Espagnole“ – Wilhelm Popp: „Russisches Zigeunerlied“ *** Albert Roussel: „Joueurs de flûte“ *** Johann Wilhelm Wilms: Two Sonatas for Flute and Piano op. 18...
    Autor
    Gabriele Sebald
    Publikationsdatum
    07.09.2010
  • Neue Noten 2010/09

    Neue Noten 2010/09

    Body
    Neue Noten für Akkordeon, Blechbläser, Gesang, Orchester, Holzbläser, Klavier, Orgel, Cembalo, Akkordeon Schweitzer, Benjamin: hidden tracks für Akkordeon; Edition Schott ED 20759; Schott Music Mainz 2010. Blechbläser...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    07.09.2010
  • Junge Komponisten schreiben für junge Spieler
    Hauptbild
    Die jungen Musiker nach dem Konzert in der Clara-Schumann-Musikschule Düsseldorf. Foto: Helmut C. Jacobs

    Junge Komponisten schreiben für junge Spieler

    Body
    Oft geht Neues in der Musik von den Bedürfnissen derjenigen aus, die miteinander musizieren möchten: so auch im Falle von Anne Wolf (Mandoline) und Simone Krampe (Akkordeon), die dies tun wollten, aber mangels geeigneter...
    Autor
    Helmut C. Jacobs
    Publikationsdatum
    07.09.2010
  • Auf den Spuren des musikalischen Berlin

    Auf den Spuren des musikalischen Berlin

    Body
    Wolfgang Feyerabend: Berlin. Eine musikalische Entdeckungsreise, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2009, 220 S., € 24,90, ISBN 978-3-534-17240-5 Über die Berliner Musikszene ist schon viel geschrieben worden...
    Autor
    Dirk Klose
    Publikationsdatum
    07.09.2010
  • Spannend wie ein guter Krimi

    Spannend wie ein guter Krimi

    Body
    Reinhard Schau: Das Musikgymnasium Schloss Belvedere in Weimar. Geschichte und Gegenwart, Böhlau Verlag, Köln 2010, 319 S., € 22,90, ISBN 978-3-412-20556-0 Wie diese ehemalige Spezialschule für Musik, orientiert am...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    07.09.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 536
  • Current page 537
  • Page 538
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube