Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Analysen und Exkurse im unterhaltsamen Bereich

    Analysen und Exkurse im unterhaltsamen Bereich

    Body
    Michael Baur/Steven Baur (Hrsg.): Die Beatles und die Philosophie. Klüger werden mit der besten Band aller Zeiten, Tropen-Verlag Label von Klett-Cotta, Stuttgart 2010, 319 S., € 19,90, ISBN 978-3-608-50402-6 Wenn man die...
    Autor
    Heike Eickhoff
    Publikationsdatum
    07.09.2010
  • Unverzichtbare Wissenschaft

    Unverzichtbare Wissenschaft

    Body
    Annette Kreutziger-Herr/Melanie Unseld (Hrsg.): Lexikon Musik und Gender, Bärenreiter, Kassel u.a. 2010, 610 S., Abb., € 89,00, ISBN 978-3-7618-2043-8 Fast zweitausend Titel zu Forschungsarbeiten zum Thema nennt das...
    Autor
    Ute Schalz-Laurenze
    Publikationsdatum
    07.09.2010
  • Buch-Tipps 2010/09

    Buch-Tipps 2010/09

    Body
    Cliff Eisen: Leopold-Mozart-Werkverzeichnis (LMV) *** Andrea N. Tarkmann: Arrangieren für Kammerensembles *** Lorenzo Da Ponte: Le nozze di Figaro ossia La folle giornata. Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag Cliff Eisen...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    07.09.2010
  • CD Tipps 2010/09

    CD Tipps 2010/09

    Body
    Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg: Klangexplosionen *** Robert Schumann: Complete Works for Piano and Orchestra Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg: Klangexplosionen, Symphony for Winds, American Dreams, Winds and...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    07.09.2010
  • Huldigung an Wien

    Huldigung an Wien

    Body
    „The Vienna Connection“. Sonaten für Violine und Klavier von Hans Gál (op. 17), Egon Kornauth (op. 15) und Ernst Krenek (Nr. 1 op.  3); David Frühwirth (Vl) & Florian Uhlig (Pf); Edition Abseits CD EDA 32 (Vertrieb...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    07.09.2010
  • Officium, weitergedacht

    Officium, weitergedacht

    Body
    Jan Garbarek: Officium Novum; The Hilliard Ensemble; ECM, NEW SERIES 2125 476 3855 In offensiver Geradlinigkeit, motiviert von unvergleichlichem Qualitätsmanagement in optischer und haptischer und akustischer Ausprägung...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    07.09.2010
  • Geatmete Akkordeonkunst

    Geatmete Akkordeonkunst

    Body
    Johann Sebastian Bach: Goldbergvariationen; Teodoro Anzellotti, Akkordeon; Winter & Winter 910 170-2; br /> 3 Compositions by John Cage; Teodoro Anzellotti, Akkordeon; Winter & Winter 910 080-2 Domenico Scarlatti: „Vivi...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    07.09.2010
  • Herausragende Dirigentin

    Herausragende Dirigentin

    Body
    Antonin Dvorák: Sinfonien 7 und 8; Baltimore Symphony Orchestra, Ltg.: Marin Alsop; Naxos 8.572112 Der Stand des Dirigenten ist besetzt vom Mythos der Männerexklusivität. Auch Frauen dirigieren, und das seit mehr als...
    Autor
    Hanspeter Krellmann
    Publikationsdatum
    07.09.2010
  • Der Roten Armee zugeeignet

    Der Roten Armee zugeeignet

    Body
    Mieczyslaw Weinberg: Sinfonien Nr. 1­, g-Moll op. 10 & Nr. 7 C-Dur op. 81; Göteborger Symphoniker, Ltg.: Thord Svedlund; Chandos SACD CHSA 5078 (Vertrieb: Codaex) Die systematische posthume Entdeckung Weinbergs als einen...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    07.09.2010
  • Sprechendes Orchester und Nirwana-Sinfonie

    Sprechendes Orchester und Nirwana-Sinfonie

    Body
    Jonathan Harvey *** Wolfgang Rihm *** Carola Bauckholt *** Uri Caine *** Berio, Bussotti, Cage, Xenakis, Brown Ein interessanter Aspekt im vielfältigen, von gleichbleibend hoher Inspiration getragenen Schaffen von...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    07.09.2010
  • Wer kennt eigentlich noch Max Mutzke?

    Wer kennt eigentlich noch Max Mutzke?

    Body
    My Sister Grenadine – Subtitles & Paper Planes *** Liza23 – Liza23 *** Max Mutzke – Home Work Soul *** Grimoon – Super 8 *** a-ha – aha 25 My Sister Grenadine haben musikalisch und personell aufgerüstet. Musikalisch...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    07.09.2010
  • Ernste und akkurate Erforschung

    Ernste und akkurate Erforschung

    Body
    Ein „Septem Verba“-Oratorium geistert seit mehr als hundert Jahren durch die Pergolesi-Forschung, ohne dass die Frage seiner Einstufung als echtes Werk des Neapolitaners wirklich geprüft oder gar geklärt werden konnte...
    Autor
    Martin Geck
    Publikationsdatum
    07.09.2010
  • Im Sand von Kundus
    Hauptbild
    Hagen Matzeit, Aleksandar Radenkovic, ChorWerk Ruhr. Foto: Paul Leclaire

    Im Sand von Kundus

    Body
    Dieses Déjà-vu. Tanklaster, festgefahren im Wüstensand. Ein Bild, das Youtube bis dato exklusiv hatte. Jetzt, zur Eröffnung von „Wanderung“, Willy Deckers zweiter Ruhrtriennale-Spielzeit, wird die Cockpit-Perspektive...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    07.09.2010
  • Mystisch wirkende Klangflächen

    Mystisch wirkende Klangflächen

    Body
    „Man kann jemanden anfassen und sofort wieder loslassen. Aber die Wirkung dieser Berührung kann viel länger anhalten als die eigentliche Aktion.“ Diesen Satz erwähnte die griechische Komponistin Konstantia Gourzi im...
    Autor
    Stefan Rimek
    Publikationsdatum
    07.09.2010
  • Die Offenbarungen der dritten Nacht
    Hauptbild
    Explodierender Open Space als Leitmotiv der Ferienkurse. Foto: Albrecht Haag

    Die Offenbarungen der dritten Nacht

    Body
    Betritt man das Festivalbüro der Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt zum ersten Mal, wird dem Besucher innerhalb weniger Minuten klar, dass einem das Meiste, das hier in den nächsten Wochen passieren wird, entgehen...
    Autor
    Jérémie Wenger
    Publikationsdatum
    06.09.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 537
  • Current page 538
  • Page 539
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube