Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Authentische Auferstehung

    Authentische Auferstehung

    Body
    Estonian Sound Recordings 1939 (12 CDs; Vertrieb: eres edition, Bremen) Das heutige Estland ist eine weltweit führende Musiknation mit einer grandiosen Chorgesangstradition, weltbekannten Dirigenten und vor allem großen...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    07.07.2010
  • Barocke Formenlehre
    Hauptbild

    Barocke Formenlehre

    Body
    Luigi Dallapiccola: Orchesterwerke Vol. 2 – Partita, Dialoghi, Quattro Liriche di Antonio Machado, Three Questions with Two Answers; Gillian Keith, Sopran; Paul Watkins, Violoncello; BBC Philharmonic, Gianandrea Noseda...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    07.07.2010
  • Physische Präsenz

    Physische Präsenz

    Body
    Luciano Berio: Chemins I/Chemins IIb/ Concerto für 2 Klaviere und Orchester/ Formazioni, „... dazwischen, zwischen den Geräuschen ...“; Orchesterwerke; Anna Verkholantseva, Harfe / GrauSchumacher Klavierduo; Radio...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    07.07.2010
  • Mehr als Gesang
    Hauptbild

    Mehr als Gesang

    Body
    „Gott! Welch Dunkel hier“… Die Stunde Null. Dresdner Opernszenen in ersten Rundfunkaufnahmen nach 1945 (Semperoper Edition Vol. 1). Profil Edition Günter Hänssler (3 CDs, DVD) PH10007 Es gibt CD-Editionen, bei denen die...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    07.07.2010
  • Garantiert Vuvuzela-frei

    Garantiert Vuvuzela-frei

    Body
    Neuaufnahmen von Jan Sievers, Marti, Dweezil Zappa, Claudia Koreck, GOMD, Eyesight, Oliver Tabeling, Andy Scherrer Jan Sievers. Sänger mit deutschen Texten. Nicht allzu neu, dieses Konzept. „Abgeliebt“ ist ein Album, das...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    07.07.2010
  • Liebesduette in imaginären Räumen

    Liebesduette in imaginären Räumen

    Body
    Musik von Arnulf Herrmann, Peteris Vasks, Héctor Parra, Rudolf Kelterborn, Jörg Widmann, Zoltán Jeney, László Sáry und Beat Furrer Die einundfünfzig Minuten, die das einsätzige Quartett Nr. 3 von Beat Furrer dauert, sind...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    07.07.2010
  • La dolce musica nuova

    La dolce musica nuova

    Body
    Die schönste Jahreszeit lockt mit Urlaub, süßem Nichtstun, Sonnenbaden, Fußballgucken, Lesen, Segeln, Wandern, Eisessen, Biergartenhocken … Wer dächte da an Neue Musik? Ist diese nicht etwas für trüben Winter? Was sollte...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    07.07.2010
  • Ein Festival legt Klangspuren übers ganze Jahr

    Ein Festival legt Klangspuren übers ganze Jahr

    Body
    Seit einigen Jahren schon verfolgen die Tiroler „Klangspuren“ das Ziel, neben ihrem herbstlichen Festival für zeitgenössische Musik auch unterjährig im Kulturleben des österreichischen Bundeslandes mit einem vielfältigen...
    Autor
    Heike Lies
    Publikationsdatum
    07.07.2010
  • Hafen-City, bespielt
    Hauptbild
    Popstar des Jazz: Till Brönner bespielte mit seinem Quintett die Blohm + Voss Werft. Foto: Thomas Krebs

    Hafen-City, bespielt

    Body
    Risse gibt es zwar im Baukörper der Elbphilharmonie, aber nicht in den Kooperationen der Hamburger Musikveranstalter. Beim gemeinsamen Konzert für das Richtfest der Elbphilharmonie und anlässlich der Eröffnung von...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    07.07.2010
  • Hilfe! Afrika ist nicht zu helfen

    Hilfe! Afrika ist nicht zu helfen

    Body
    Opernreise nach Afrika. Nein, nicht zu „Aida“ bei den Pyramiden. Sondern nach Burkina Faso, nördlich von Ghana und Togo gelegen. Dort, in der Nähe der Hauptstadt des Landes, Ouagadougou, errichtet seit Beginn dieses...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    07.07.2010
  • Wenn die Söhne mit den Vätern ins Gericht gehen
    Hauptbild
    Szene aus der Schwetzinger Uraufführung von Michael Jarrells Vater und Sohn-Monodram „Le Père“. Foto: M. Rittershaus

    Wenn die Söhne mit den Vätern ins Gericht gehen

    Body
    Väter und Söhne – ein ewiges Thema: des Theaters, der Literatur, auch der Gesellschaft, in der man lebt, leben muss, weil man dort hineingeboren ist. Fast unendlich die Zahl der Figuren, die den Vater-Sohn-Konflikt...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    07.07.2010
  • Zurück in die Innerlichkeit der kleinen Form

    Zurück in die Innerlichkeit der kleinen Form

    Body
    „Circe, Circe, kannst du mich hören“, klingt es aus der Ferne des Mythos durch die Musik Richard Strauss´ Oper „Ariadne auf Naxos“ zu uns Zeitgenossen. „Märchen und Mythen“ sind das Thema der Richard Strauss Festspiele...
    Autor
    Ute Büchter-Römer
    Publikationsdatum
    07.07.2010
  • Herrlich unverblümt und hemmungsfrei
    Hauptbild
    Ein Fall für Tom Dumm: Die Rektorin im Käfig (Barbara Adleff). Foto: A. T. Schaefer

    Herrlich unverblümt und hemmungsfrei

    Body
    Juliane Votteler, Intendantin des Theaters Augsburg, rühmte bei der Premierenfeier zu Recht auch die „unglaubliche Arbeit der Logistik“. Denn die zwei Jahre währende Organisation des Musiktheater-Großprojekts und...
    Autor
    Stephanie Knauer
    Publikationsdatum
    07.07.2010
  • Neue Harmonie in der bayerischen Hauptstadt

    Neue Harmonie in der bayerischen Hauptstadt

    Body
    Bei der Vorbesprechung gab es noch einige bange Blicke der Organisatoren. Würden sich die mittags noch leeren Flure des Münchner Gasteigs zum ersten „Klangfest“ füllen? Würde also die neuartige Publikumsmesse der...
    Publikationsdatum
    07.07.2010
  • Neue Harmonie in der bayerischen Hauptstadt

    Neue Harmonie in der bayerischen Hauptstadt

    Body
    Bei der Vorbesprechung gab es noch einige bange Blicke der Organisatoren. Würden sich die mittags noch leeren Flure des Münchner Gasteigs zum ersten „Klangfest“ füllen? Würde also die neuartige Publikumsmesse der...
    Autor
    Oliver Hochkeppel
    Publikationsdatum
    07.07.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 540
  • Current page 541
  • Page 542
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube