Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Soundtracks 2009/02

    Soundtracks 2009/02

    Body
    ValkyrieVarese/Colosseum Unglaublich hysterisch reagierte man in Deutschland, auf die Nachricht, dass Tom Cruise „unseren“ Hitler-Attentäter Claus Schenk Graf von Stauffenberg verkörpern will. Die einen sahen dadurch die...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    31.01.2009
  • Neue Noten 2009/02

    Neue Noten 2009/02

    Body
    Neueingänge, neue Noten. Saiteninstrumente Britten, Benjamin: The Second Lute Song of the Earl of Essex, from Gloriana. Arranged for voice & guitar by Julian Bream, Boosey & Hawkes, Mainz, 2008. Duddell, Joe: Snowblind...
    Publikationsdatum
    31.01.2009
  • Flötenschauspieler

    Flötenschauspieler

    Body
    Neue und alte Stücke für Sopran- und Altblockflöte Almut Werner: „… und Schnitt!“ 10 Stücke für Sopranblockflöte für kleine und große Filmliebhaber. Zimmermann ZM 35590m(2007), ISMN M-010-35590-0 Einführung in moderne...
    Autor
    Christel Wolff
    Publikationsdatum
    31.01.2009
  • Das Alltagsleben als Ansatz

    Das Alltagsleben als Ansatz

    Body
    Im Alltag von Kindertagesstätten Musik zu integrieren hat sich das Buch „Mit Kindern Musik entdecken“ von Johannes Beck-Neckermann zum Thema gemacht. Alltag, das heißt, viele Situationen, die uns im Leben begegnen, zu...
    Autor
    Katrin Rohlfs
    Publikationsdatum
    31.01.2009
  • In vorläufig verbindlicher Form
    Hauptbild
    Ein nachdenklicher Hanns Eisler in Hollywood. Foto: Breitkopf & Härtel

    In vorläufig verbindlicher Form

    Body
    Ein Liederbuch, das keinen Liederzyklus darstellt, aber dennoch einen Gesamtrahmen bildet. So könnte man etwas holprig den wichtigsten Beitrag Hanns Eislers zur Liedkunst in der Zeit des amerikanischen Exils bezeichnen...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    31.01.2009
  • Lebende Musik, menschliche Kunst

    Lebende Musik, menschliche Kunst

    Body
    Zu einem gewissen Anteil tragen die Dänen selbst die Verantwortung dafür, dass Carl Nielsens internationaler Aufstieg auch im achten Jahrzehnt nach seinem Tode noch gehemmt verläuft. Während der Schutzfrist seiner Werke...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    31.01.2009
  • Noten-Tipps 2009/02

    Noten-Tipps 2009/02

    Body
    Von Zellweger bis Haydn. Noten kurz vorgestellt Hans Zellweger’s Chamäleon-Stücke: „Darts“ für variable Besetzungen. HBS-Nepomuk, Aarau, MN 12043 ISMN M-50009-250-6 Wie das Chamäleon kann hier die Besetzung gewechselt...
    Autor
    Eckhart Rohlfs
    Publikationsdatum
    31.01.2009
  • Link-Tipps 2009/02

    Link-Tipps 2009/02

    Body
    Ein paar aktuelle Tipps Die nie Vollendetehttp://www.dienievollendete.de/ Seit Oktober letzten Jahres bastelt das Konzerthaus Dortmund zusammen mit den „Jungen Wilden“ an einer Gemeinschaftskomposition mit dem Titel „Die...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    31.01.2009
  • Vom Krautrock zur Neuen Deutschen Welle

    Vom Krautrock zur Neuen Deutschen Welle

    Body
    „Über sieben Brücken (musst du geh’n)“ sucht der pophistorisch geneigte Jungspund oder intellektuelle Altrocker in Dedekinds ausgiebiger Spurensuche vergeblich. Zu recht! Lässt sich doch von Karats 79er-Hitalbum – in...
    Autor
    Michael Scheiner
    Publikationsdatum
    31.01.2009
  • Ungestellte Fragen, neue Antworten

    Ungestellte Fragen, neue Antworten

    Body
    Was hat Herbert von Karajan „als Dirigent“ geleistet? Eine Frage wie diese im Zentrum eines Karajan-Buches muss verwundern. War denn nach dem jüngsten Publikations-Tsunami zum 100. Geburtstag des Maestros noch...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    31.01.2009
  • Buch-Tipps 2009/02

    Buch-Tipps 2009/02

    Body
    Klangkunst, Händel und Kagel. Bücher, kurz vorgestellt. Klangkunst (Musik-Konzepte Neue Folge, Sonderband, XI 2008), hrsg. v. Ulrich Tadday, edition text + kritik, München 2008, 199 S., Abb., € 27,00, ISBN 978-3-88377...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    31.01.2009
  • Uraufführungen 2009/02

    Uraufführungen 2009/02

    Body
    Lange bevor das Gespenst der Globalisierung die Runde machte, hatte Walter Zimmermann mit der „Lokalen Musik“ seiner 1980 bei den Donaueschinger Musiktagen uraufgeführten „Ländler-Topografien“ darauf hingewiesen, dass...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    30.01.2009
  • Keine Streitkultur in der Kulturstadt? Initiative Konzerthaus Dresden fordert Signalbau am Elbufer
    Hauptbild
    So könnte ein neues Konzerthaus in Dresden aussehen: Entwurf einer Machbarkeitsstudie des Architekten Manfred Zumpe. Foto: Zumpe/Düsterhöft/Richter

    Keine Streitkultur in der Kulturstadt? Initiative Konzerthaus Dresden fordert Signalbau am Elbufer

    Body
    Ein Musikliebhaber, der vor Jahren nach Dresden kam, wurde gefragt, ob er nun regelmäßig die Philharmoniekonzerte im Kulturpalast besuchen werde. Er winkte ab und verwies auf die miese Akustik. Dann gehe er wohl zur...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    30.01.2009
  • Verleumdung ist ein Lüftchen

    Verleumdung ist ein Lüftchen

    Body
    Der von der Stadt Essen und dem Aufsichtsrat der dortigen Theater und Philharmonie Essen (TuP) fristlos entlassene Philharmonie-Intendant Professor Michael Kaufmann hat sich am 30. Dezember 2008 in einem Rundschreiben...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    30.01.2009
  • Lieber Herr Geißler,

    Lieber Herr Geißler,

    Body
    da Sie ein Mann der historischen Korrektheit und Authentizität sind, nehme ich Ihr Dezember-Editorial der nmz einmal zum Anlass, klar zu stellen, dass der heute in aller Munde befindliche Slogan „Jedem Kind ein...
    Publikationsdatum
    30.01.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 580
  • Current page 581
  • Page 582
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube