Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Soulbär statt Problembär - Stefan Gwilids' neue CD „Wünscht du wärst hier“
    Hauptbild
    Deutscher Soulbär: Stefan Gwildis. Foto: Thomas Rabsch

    Soulbär statt Problembär - Stefan Gwilids' neue CD „Wünscht du wärst hier“

    Body
    Deutscher Soul ist bisweilen ein kleiner Problembär. Da kommt jemand, fängt sich mit dem Studio-Lasso ein paar begnadete Musiker ein, stülpt über deren Erguss seine leider selbst verfassten muttersprachlichen Texte und...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    17.11.2008
  • Uraufführung „Quixote oder Die Porzellanlanze“ von Helmut Oehring
    Hauptbild
    Operuraufführung im Festspielhaus Hellerau. Foto: Festspielhaus Hellerau

    Uraufführung „Quixote oder Die Porzellanlanze“ von Helmut Oehring

    Body
    Unter dem Titel „Quixote oder Die Porzellanlanze“ kommt am 27. November im Festspielhaus Hellerau ein Musiktheaterstück von Helmut Oehring zur Uraufführung, das als Auftragswerk des Europäischen Zentrums der Künste...
    Autor
    Presse
    Europäisches Zentrum der Künste Hellerau
    Publikationsdatum
    14.11.2008
  • KLANG! – Leopold Hurts „Medea“ und andere Hamburger Netzwerkaktivitäten
    Hauptbild
    Szene aus der Uraufführung von Leopold Hurts „Medea“ mit dem Ensemble Intégrales im Forum der Musikhochschule – mit Arielle Hirshfeld in der Titelrolle. Foto: Christian Enger

    KLANG! – Leopold Hurts „Medea“ und andere Hamburger Netzwerkaktivitäten

    Body
    Hamburg bietet mit der Reihe NDR das neue werk, der Musikhochschulinitiative des STUDIO 21, dem Ensemble Resonanz oder dem Ensemble Intégrales schon jetzt objektiv mehr Engagement in Sachen Neuer Musik als dem...
    Autor
    Peter Krause
    Publikationsdatum
    14.11.2008
  • Neue Noten 11/2008

    Neue Noten 11/2008

    Body
    Streicher Beethoven, Ludwig van: Sonaten für Violoncello und Klavier, Wiener Urtext Edition, Schott, Mainz u.a., 2008. Bruch, Max: Streichquintett Es-Dur. Erstausgabe. Urtext, hrsg. von Michael Kube, Henle, München, 2008...
    Publikationsdatum
    13.11.2008
  • Noten-Tipps 11/2008

    Noten-Tipps 11/2008

    Body
    Jan Pieterszoon Sweelinck (1562–1621): Sämtliche Werke für Tasteninstrumente. Herausgegeben von Harald Vogel, Pieter Dirksen. Band 1: Toccaten; Band 4: Lied- und Tanzvariationen. Breitkopf EB 8741, 8744 Das Clavieropus...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    13.11.2008
  • Bekanntes, Unbekanntes und Barockes

    Bekanntes, Unbekanntes und Barockes

    Body
    Irmhild Beutler, Sylvia Corinna Rosin: Advent, Advent! Sehr leichte Weihnachts- und Winterlieder mit 2–4 Tönen für die Sopran-Blockflöte mit Alt-Blockflöte und/oder Klavier (Gitarre), Illustration Marlies Walkowiak...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    13.11.2008
  • Weihnachtliches für Streicher

    Weihnachtliches für Streicher

    Body
    Hans und Marianne Magolt (Hrsg.), Christa Roelcke (Bearbeitung): Die schönsten Herbst- & Winterlieder für Violine, zusätzlich mit zweiter Stimme, bearbeitet von Christa Roelcke. Schott ED 20203, mit CD ED 20203-50 „Bunt...
    Autor
    Katrin Rohlfs
    Publikationsdatum
    13.11.2008
  • Im Zahlengewitter – Wie sich Ex-Philharmonie-Intendant Michael Kaufmann zur Wehr setzt
    Hauptbild
    Die Essener Philharmonie in sonnigeren Tagen. Foto: Philharmonie Essen

    Im Zahlengewitter – Wie sich Ex-Philharmonie-Intendant Michael Kaufmann zur Wehr setzt

    Body
    Essen, im November. – „Ich bin überzeugt, dass ich zu Unrecht entlassen worden bin.“ Mit fester Stimme, immer gern verstanden als Zeichen von Aufrichtigkeit, von Glaubwürdigkeit, meldet sich Michael Kaufmann erstmals...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    12.11.2008
  • Popkomm und Gornys Musikfernseh-Zukunft: Sind wir nicht alle ein bisschen "putpat"?
    Hauptbild
    Musikfernseh-Zukunft??? Stillstand bei "putpat"

    Popkomm und Gornys Musikfernseh-Zukunft: Sind wir nicht alle ein bisschen "putpat"?

    Body
    Wie sagt eine Volksweisheit so schön: „Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr.“ Leider ging vielen Deutschen jenes Bescheidenheits- Gen völlig verloren. Nehmen wir die örtliche Musikbranche. Die hat...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    10.11.2008
  • Der Tod schlägt Salto - Haydns Oper «Orpheus und Eurydike» wird im Berliner Bode-Museum aufgeführt
    Hauptbild
    Berlins Bode-Museum. Foto: LB-Berlin

    Der Tod schlägt Salto - Haydns Oper «Orpheus und Eurydike» wird im Berliner Bode-Museum aufgeführt

    Body
    Im Berliner Bode-Museum erwartet die Besucher in diesen Tagen ein doppelter Kunstgenuss. Zwischen den kostbaren Skulpturen können sie wunderschönen Arien lauschen. Denn derzeit laufen dort die Proben für Haydns Oper...
    Autor
    ddp-Korrespondentin Marion Schierz
    Publikationsdatum
    08.11.2008
  • Die Kuh ist vom Eis, das Thema aber noch nicht ausgestanden - Zur Reform des Künstlersozialversicherungsgesetzes
    Hauptbild
    Künstlersozialversicherung: Der Weg zur Komplettversicherung für Künstler und Publizisten (inkl. dem aktuellen Gesetzestext vom 12. Juni 2007) (Broschiert) von Christoph Kubiciel (Herausgeber) - für Euro 5,90 z. B. bei www.amazon.de

    Die Kuh ist vom Eis, das Thema aber noch nicht ausgestanden - Zur Reform des Künstlersozialversicherungsgesetzes

    Body
    Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe, der federführende Wirtschaftsausschuss des Bundesrats forderte in seiner Beschlussempfehlung (Drucksache 558/1/08) zum "Entwurf eines Gesetzes zum Abbau bürokratischer Hemmnisse...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    08.11.2008
  • Klingt wie Istanbul – Vier Komponisten suchen nach Stadttonarten
    Hauptbild
    Nun blast mal schön: Vladimir Tarnopolski erläutert sein „Eastanbul“. Alle Fotos: Charlotte Oswald

    Klingt wie Istanbul – Vier Komponisten suchen nach Stadttonarten

    Body
    Sechzehn ausgewählte Komponisten, eingeteilt in Vierergruppen, sind vom Siemens Arts Program und vom En­semble Modern ausgesandt worden, vier Metropolen in der Welt vier Wo­chen lang zu besuchen, musikalisch zu erkunden...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    08.11.2008
  • Mit Flauti und Timpo in die Flötenwelt

    Mit Flauti und Timpo in die Flötenwelt

    Body
    Seit Entwicklung eines Instrumentariums, das Kindern den frühen Einstieg in die Querflötenwelt ermöglicht, widmen sich vermehrt Unterrichtswerke dieser Altersgruppe. Sie sind teils direkt für die jungen Flötenschüler...
    Autor
    Anja Marie Böttger
    Publikationsdatum
    07.11.2008
  • Sonnenkanon, Regenlied, Heuschnupfen

    Sonnenkanon, Regenlied, Heuschnupfen

    Body
    Mit „fli, fla, flo!“ stellt Jakobi-Murer eine witzige, alltagsnahe und sehr praxisbezogene Liedersammlung mit 33 Liedern in Schweizer Mundart und Hochdeutsch vor. „fli, fla, flo!“, so heißt auch das erste Lied des Bandes...
    Autor
    Heike Henning
    Publikationsdatum
    07.11.2008
  • Motivationssprit für Violinensembles

    Motivationssprit für Violinensembles

    Body
    Sarah Stiles: Mini Quartets for four Violins, Band 1 & 2, De Haske 2007, Holland, NUR 472 Bei De Haske tanken Minis ja ungeachtet aller Preissteigerungen Motivationssprit, diesmal in Form der biologisch...
    Autor
    Katharina Apostolidis
    Publikationsdatum
    07.11.2008

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 587
  • Current page 588
  • Page 589
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube