Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Die Liebe in den Zeiten der Neuen-Musik-Netzwerke

    Die Liebe in den Zeiten der Neuen-Musik-Netzwerke

    Body
    Eine seltsame Idee – ein seltsames Wort: Vermittlung. Nur im Deutschen existiert das Konzept, dass ein Kunstwerk gleichsam als Zwitter existiert, also zuerst einmal als das, was es ist, und als das, was einem davon...
    Autor
    Der Bad Boy
    Publikationsdatum
    29.10.2008
  • Zweimal Fernsehen

    Zweimal Fernsehen

    Body
    Es sind bekanntlich nicht „die Medien“, die dumm machen oder zum Nachdenken einladen, sondern es sind die Leute, die in ihnen arbeiten. Durch zwei konträr gelagerte Fernsehsendungen wurde diese Binsenweisheit jüngst...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    29.10.2008
  • Blick in den Abgrund

    Blick in den Abgrund

    Body
    Man mag zu Marcel Reich-Ranicki stehen wie man will, man mag sich über seine Eitelkeiten und Selbstherrlichkeiten ärgern, seine größer werdende ästhetische Enge, seine Strategien des Abwürgens gegenteiliger Meinungen in...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    29.10.2008
  • Fortsetzung folgt

    Fortsetzung folgt

    Body
    Die Oper in der großen Stadt Leipzig ist immer wieder gut für eine Fortsetzungsgeschichte. Die ersten Kapitel haben wir schon in der diesjährigen Juni-Ausgabe der neuen musikzeitung erzählt. Kurz zusammengefasst und...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    29.10.2008
  • Sind wir nicht alle ein bisschen „putpat“?

    Sind wir nicht alle ein bisschen „putpat“?

    Body
    Wie sagt eine Volksweisheit so schön: „Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr.“ Leider ging vielen Deutschen jenes Bescheidenheits- Gen völlig verloren. Nehmen wir die örtliche Musikbranche. Die hat...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    29.10.2008
  • Originalität und Ausdruck - John Fields Klavierkonzerte in einer Wiederveröffentlichung
    Hauptbild
    John Field Cover

    Originalität und Ausdruck - John Fields Klavierkonzerte in einer Wiederveröffentlichung

    Body
    Noch immer gilt selbst unter Kennern der in Dublin geborene Pianist und Komponist John Field (1782–1837) als Geheimtipp. Kein Wunder, denn seine Zeitgenossen konnte er trefflich brüskieren, und Muzio Clementi nannte ihn...
    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    28.10.2008
  • Ein Wiedersehen mit… - Kinowelt veröffentlicht Klassiker des frühen deutschen Films
    Hauptbild

    Ein Wiedersehen mit… - Kinowelt veröffentlicht Klassiker des frühen deutschen Films

    Body
    Falls Sie sich für Klassiker des deutschen Films der 40er-, 50er- und 60er-Jahre interessieren, wird Kinowelt Home Entertainment ab 7. November Ihr Herz höher schlagen lassen. Unter dem Motto „Ein Wiedersehen mit…“...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    28.10.2008
  • Das Märchen von den leeren Staatskassen

    Das Märchen von den leeren Staatskassen

    Body
    Es war einmal in einem Land, in dem viele Jahre große Armut herrschte. Die Staatskasse war leer, die armen Untertanen mussten darben und selbst für kulturellen Glanz war immer öfter kein Geld mehr vorhanden. Die...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    27.10.2008
  • Im Kanzlerinnen-Video: Angela Merkel dankt den Kulturstaatsministern
    Hauptbild
    Will wohl nochmal antreten: Kulturstaatsminister Bernd Neumann. Foto: Bundesregierung

    Im Kanzlerinnen-Video: Angela Merkel dankt den Kulturstaatsministern

    Body
    Berlin (nmz-ddp). In angespannten Zeiten sucht man in unserer Medien-Republik nach Gründen zum Feiern. Das lenkt ab von Elend und Fehlern. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Arbeit der Kulturstaatsminister...
    Autor
    nmz-ddp-thg
    Publikationsdatum
    25.10.2008
  • Unangeschnallt: Friedman trifft Sido - zwei echte Pop-Charaktere
    Hauptbild
    Laut-Sprecher: Michel Friedman. Foto:ddp

    Unangeschnallt: Friedman trifft Sido - zwei echte Pop-Charaktere

    Body
    N24 ist ein außergewöhnlicher Sender. Nicht nur abgewetzte Alt- beziehungsweise Sonder-Korrespondenten wie Dieter Kronzucker dürfen dort ihre Blüm-Rente aufbessern. Selbst der Ex-Schnupfer und Russen-Spediteur Michel...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    22.10.2008
  • Frisch bei nmzMedia: Margot Wallscheid - Zehn Jahre MIZ und: MenschMaschine KlangMaschine
    Hauptbild
    Erfolgreiches MIZ-Produkt: Der Musikalmanach

    Frisch bei nmzMedia: Margot Wallscheid - Zehn Jahre MIZ und: MenschMaschine KlangMaschine

    Body
    Das Deutsche Musikinformationszentrum, kurz MIZ, wird 10 Jahre alt. Grund genug für nmzMedia, mit der Projektleiterin Margot Wallscheid, die das MIZ von den Anfängen bis heute betreut, über Vergangenes und Zukünftiges zu...
    Autor
    nmz - thg
    Publikationsdatum
    16.10.2008
  • Was nun? Die Frage nach dem nächsten Schritt stellt sich nicht nur in Donaueschingen
    Hauptbild
    Mauricio Kagels Zwei Mann-Orchester. Foto: Charlotte Oswald

    Was nun? Die Frage nach dem nächsten Schritt stellt sich nicht nur in Donaueschingen

    Body
    Periodische Standortbestimmungen mit kritischer Zustandsanalyse, der Beschreibung von Handlungsoptionen und Zukunftsperspektiven gehören zur Neuen Musik wie Konjunkturberichte zur Wirtschaft. Eine solche Zwischenbilanz...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    15.10.2008
  • Into success: Das Komponisten-Projekt des Siemens Arts Program startete in Frankfurt und Berlin
    Hauptbild
    Der Komponist Marc André in Istanbul. Foto: nmzMedia

    Into success: Das Komponisten-Projekt des Siemens Arts Program startete in Frankfurt und Berlin

    Body
    Was für ein Anlauf: in Zusammenarbeit mit dem Ensemble Modern wählte das Siemens Arts Program sechzehn Komponistinnen und Komponisten unterschiedlicher Herkunft aus und transportiert sie mit Unterstützung der jeweiligen...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    13.10.2008
  • Lorcas Geist aus Fortners und Becks Händen: Günter Wand dirigiert die „Bluthochzeit“
    Hauptbild
    Wolfgang Fortner: Bluthochzeit

    Lorcas Geist aus Fortners und Becks Händen: Günter Wand dirigiert die „Bluthochzeit“

    Body
    In der Nachkriegszeit war er eine der einflussreichsten Lehrerpersönlichkeiten Deutschlands: Wolfgang Fortner. Und seine Lorca-Oper „Bluthochzeit“ gehörte nach der Uraufführung 1957 zu den meist gespielten Werken auf...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    13.10.2008
  • Eklat: Marcel Reich-Ranicki lehnt Deutschen Fernsehpreis ab
    Hauptbild
    Ausgeschalkt: Reich-Ranicki lehnt Fernsehpreis ab. Foto: ZDF-Presse

    Eklat: Marcel Reich-Ranicki lehnt Deutschen Fernsehpreis ab

    Body
    (dkr-oz) Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki hat beim Deutschen Fernsehpreis für einen Skandal gesorgt. Er weigerte sich bei der Aufzeichnung vergangenen Samstag auf der Bühne, die Auszeichnung entgegen zu nehmen...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    12.10.2008

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 590
  • Current page 591
  • Page 592
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube