Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Triumph des Geistes über die Vergänglichkeit

    Triumph des Geistes über die Vergänglichkeit

    Body
    Alexander Zemlinsky: Eine florentinische Tragödie, op. 16; Gürzenich-Orchester Kölner Philharmoniker, James Conlon; EMI 5 56472 2Alexander Zemlinsky: Cymbeline-Suite; Frühlingsbegräbnis; Ein Tanzpoem; Gürzenich-Orchester...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Sieg der Urfassung

    Sieg der Urfassung

    Body
    Richard Strauss: Der Bürger als Edelmann / Ariadne auf Naxos (Gesamtaufnahme, deutsch); Ernst Theo Richter (Monsieur Jourdain), Veronica Cangemi (Sängerin), Doris Lamprecht (Schäfer/Dryade), Brigitte Fournier (Schäferin...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Gespannte Stille

    Gespannte Stille

    Body
    Tethered Moon: First Meeting; Winter&Winter/Edel CD 910016-2 Crispell, Peacock, Motian: Nothing Ever Was, Anyway ECM/PMV 2 CD 537 222-2 Um es gleich vorwegzunehmen: Dies sind die schönsten Piano-Trio-Aufnahmen des Jahres...
    Autor
    Tilman Urbach
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Kunst vor Kommerz

    Kunst vor Kommerz

    Body
    „Henze-Collection“: * Sinfonien 1–6 (Berliner Philh., London Symphony Orchestra; DG 449 861-2 * Sonata per archi / Doppio concerto per oboe ed arpa/Fantasia für Streicher. Heinz und Ursula Holliger; Collegium Musicum...
    Autor
    Hanns-Werner Heister
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Gereinigter Klang

    Gereinigter Klang

    Body
    Derek Bailey, Pat Metheny, Gregg Bendian, Paul Wertico: The Sign Of Four: Statement Of The Case, The Science Of Deduction, The Balance Of Probability Knitting Factory, 99 Records 197-1-3 Der Inbegriff des musikalischen...
    Autor
    Tilman Urbach
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Da fliegt einem das Blech weg

    Da fliegt einem das Blech weg

    Body
    Brassed Off, Regie: Mark HermanMan muß heute für jeden Kinofilm dankbar sein, in dem weder Armaden von Aliens oder Sauriern die Menschheit bedrohen, noch ständig Tanklaster, Wolkenkratzer oder Passagierschiffe...
    Autor
    Felix Janosa
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Friede und Störer

    Friede und Störer

    Body
    Da wird ein internationaler Menschenrechtspreis verliehen und Herr Stoiber fühlt sich nach menschenrechtlichem Ermessen beleidigt. Da wird der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen und Herr Hintze sieht sich...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Wieder einmal typisch deutsch?

    Wieder einmal typisch deutsch?

    Body
    Plaudern und lachen vor einem Gedenkkonzert? Mit Verlaub: „Typisch deutsch“, ist man geneigt zu sagen. Plaudern und lachen bei einem solchen Ereignis, pfui, wie kann man bloß...! Aber: Natürlich lachten und plauderten...
    Autor
    Hans Timm
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Gewinnstreben versus Lust und Fruchtbarkeit

    Gewinnstreben versus Lust und Fruchtbarkeit

    Body
    Die von Theo Geißler in der September-Ausgabe der nmz vorgetragene Kritik an der Reform des Hochschulrahmengesetzes rührt an ein fundamentales Problem unseres Bildungswesens überhaupt. (Siehe auch unser Forum) Solange...
    Autor
    Michael Hoyer
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Lob tut gut

    Lob tut gut

    Body
    Teilnehmer von „Jugend musiziert“ wurden in der Ausgabe 7·8/97 dazu aufgefordert, uns mitzuteilen, was sie von der neuen musikzeitung halten. Folgendes Fax erreichte uns letzten Monat: „Liebe nmz Redaktion! Ich lese die...
    Autor
    Tatjana Uhde
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Ehrenrettung für Karl Straube?

    Ehrenrettung für Karl Straube?

    Body
    In Schinköths Artikel über das ehemalige Leipziger Mendelssohn-Denkmal (nmz 9/1997, 3) hat sich nicht – wie H. Bernstein meint – „ein Fehler eingeschlichen“, so daß auch eine „Ehrenrettung“ für Karl Straube wegen einer...
    Autor
    Günter Hartmann
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Wilder Tanz und sechs Scheiben

    Wilder Tanz und sechs Scheiben

    Body
    Beim diesjährigen Steirischen Herbst in Graz wurde es wieder einmal deutlich: Die Postmoderne ist, eh’ sie noch recht Fuß gefaßt hat, schon wieder out. Ihre Prinzipien der Verwaltung hergebrachter Kunst und Ästhetik...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Schubert und Straßenmusik

    Schubert und Straßenmusik

    Body
    Jüngere, noch unbekannte Musiker statt großer Namen heranzuziehen lautet der Wandel im Konzept des Festivals „musiksommer“ im schweizerischen Gstaad, seitdem der Gründer des Festivals, Lord Menuhin, den Taktstock an...
    Autor
    Doris Kösterke
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Hits & Clips

    Hits & Clips

    Body
    Will Smith: Men In Black Der junge Afro-Amerikaner Will Smith gilt als Tausendsassa in den Pop-Welten. Tatsächlich agiert er in dem Film, für den er diesen Titelsong schrieb und präsentiert, recht ansehnlich. Doch der...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.11.1997
  • Dramatische Gefühle mit hartem Duktus

    Dramatische Gefühle mit hartem Duktus

    Body
    Manches bleibt in Archiven unbeachtet. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Relevanz eines Dokuments zum Vorschein kommt. Im Rahmen des Programms „Klavierzyklus“ anläßlich der Veranstaltungen zu Schuberts 200. Geburtstag...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.10.1997

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 782
  • Current page 783
  • Page 784
  • …
  • Letzte Seite 790
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube