Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Wenn Kunst auf Wirklichkeit trifft – „Ariadne auf Naxos“ mit Vorspiel an der Oper Halle
    Hauptbild
    v.l.: Anke Berndt, Sol Her, Linda van Coppenhagen, Robert Sellier, Liudmila Lokaichuk, Yulia Sokolik, Martin Gerke, Ki-Hyun Park, Matthias Koziorowski. © Foto: Theater, Oper und Orchester GmbH, Anna Kolata

    Wenn Kunst auf Wirklichkeit trifft – „Ariadne auf Naxos“ mit Vorspiel an der Oper Halle

    Body
    Die Neuinszenierung von „Ariadne auf Naxos“ wird an der Oper Halle gefeiert, die Stadt steuerte mit einer Personalentscheidung in Sachen Intendanz ein makabres Vorspiel bei. Joachim Lange berichtet. Eigentlich wollten...
    Autor
    Joachim Lange
    Publikationsdatum
    24.02.2019
  • Im Zweiten sieht man besser: Mozarts „Così fan tutte“ am Staatstheater Nürnberg
    Hauptbild
    Der Doktor wird’s schon richten. „Così fan tutte“ am Staatstheater Nürnberg. Foto: Ludwig Olah

    Im Zweiten sieht man besser: Mozarts „Così fan tutte“ am Staatstheater Nürnberg

    Body
    Der Nürnberger Staatsintendant Jens-Daniel Herzog hat die neue Produktion von Mozarts „Così fan tutte“ zur Chefsache erklärt und inszeniert höchstselbst. Keine so tolle Idee, findet Juan Martin Koch: Beim abendlichen Get...
    Autor
    Juan Martin Koch<br />
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    24.02.2019
  • Herausfordernder Musiktheaterabend – Michael Wertmüllers „Diodati. Unendlich“ am Theater Basel uraufgeführt
    Hauptbild
    Statisterie des Theater Basel, Holger Falk, Sara Hershkowitz, Seth Carico. Foto: © Sandra Then

    Herausfordernder Musiktheaterabend – Michael Wertmüllers „Diodati. Unendlich“ am Theater Basel uraufgeführt

    Body
    „Die Pausen sind kurz, die Reizdichte ist hoch, alles passiert gleichzeitig!“ sagt unser Kritiker Georg Rudiger. Er hat die Uraufführung von Michael Wertmüllers neuem Musiktheaterwerk „Diodati. Unendlich“ miterlebt. Das...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    22.02.2019
  • Verfolgte Musiker/-innen im nationalsozialistischen Thüringen – Ausstellung im Stadtmuseum Weimar
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Verfolgte Musiker/-innen im nationalsozialistischen Thüringen – Ausstellung im Stadtmuseum Weimar

    Body
    Eine Ausstellung im Stadtmuseum Weimar präsentiert im Jubiläumsjahr 2019 erste Erkenntnisse eines Forschungsprojekts des Vereins weim I art e.V. Die Weimarer Republik nicht von ihrem Ende her zu denken, sondern als...
    Autor
    Benjamin-Immanuel Hoff
    Constanze Gerling-Zedler
    Publikationsdatum
    22.02.2019
  • Video-Oper „Three Tales“ von Beryl Korot und Steve Reich am Theater Erfurt
    Hauptbild
    Three Tales. Video-Oper von Beryl Korot und Steve Reich. Foto: Lutz Edelhoff

    Video-Oper „Three Tales“ von Beryl Korot und Steve Reich am Theater Erfurt

    Body
    Was haben die Explosion des Riesenluftschiffes „Hindenburg“, die Atombombenversuche der Amerikaner über dem Bikini-Atoll und das Klon-Schaf Dolly gemeinsam? Alles Menschenwerk – könnte man ganz im Allgemeinen antworten...
    Autor
    Joachim Lange
    Publikationsdatum
    22.02.2019
  • Grenzwerte
    Hauptbild
    Grenzwerte einhalten. Foto/Montage: Hufner

    Grenzwerte

    Body
    Die Deutsche Musikhilfe klagt gegen die deutschen Opernhäuser und den deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Seit Jahren schon würden die Aufführungswerte für Neue Musik (uraufgeführte Opern an Theatern und...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    21.02.2019
  • Begnadeter Musikvermittler
    Hauptbild
    Leonard Bernstein’s Young People’s Concerts. New York Philharmonic, Vol. 1, 4 Blu-ray-Discs oder 7 DVDs. Unitel/C Major (Naxos)

    Begnadeter Musikvermittler

    Body
    Zu Leonard Bernsteins enormem Arbeitspensum gehörte seit der Übernahme des Chefpostens des New York Philharmonic im Jahr 1958 die Konzeption und Moderation der zu diesem Zeitpunkt bereits etablierten Reihe „Young People...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    20.02.2019
  • Händel-Show in Las Vegas – Die 42. Händelfestspiele Karlsruhe eröffnen mit „Serse“ in der Regie von Max Emanuel Cencic
    Hauptbild
    Yang Xu (Elviro), Max Emanuel Cencic (Arsamene), Franco Fagioli (Serse). Foto: Falk von Traubenberg - Badisches Staatstheater Karlsruhe

    Händel-Show in Las Vegas – Die 42. Händelfestspiele Karlsruhe eröffnen mit „Serse“ in der Regie von Max Emanuel Cencic

    Body
    Händels „Serse“ bei den 42. Händelfestspielen in Karlsruhe macht Eindruck: Dramaturgisch, sängerisch und musikalisch, findet unser Autor Georg Rudiger, der ganz beglückt ist über den engen Draht zwischen Bühne und...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    20.02.2019
  • Im Bebop-Slalom – Das Quartett von Géraldine Laurent bei BMW Welt Jazz Award
    Hauptbild
    Géraldine Laurent. Foto: Ssirus W. Pakzad

    Im Bebop-Slalom – Das Quartett von Géraldine Laurent bei BMW Welt Jazz Award

    Body
    Das dritte Matinee-Konzert des „Saxophone Worlds“ überschriebenen BMW Welt Jazz Awards war eines für alle, die Jazz mit einer bestimmten Art von Puls in Verbindung bringen, die es swingend mögen und schön klassisch. Im...
    Autor
    Ssirus W. Pakzad
    Publikationsdatum
    20.02.2019
  • Eine Talkshow im Sonnenstaat – Cherubinis Oper „Idalide oder Die Jungfrau der Sonne“ in Saalfeld
    Hauptbild
    Cherubinis Oper „Idalide oder Die Jungfrau der Sonne“ in Saalfeld. Foto: Lisa Stern

    Eine Talkshow im Sonnenstaat – Cherubinis Oper „Idalide oder Die Jungfrau der Sonne“ in Saalfeld

    Body
    Dank seiner „Medée“ ist Luigi Cherubini (1760-1842) heute noch – oder besser wieder – im Repertoire präsent. Erst Dank Maria Callas und dann des Ausgrabungsehrgeizes von Häusern wie Erfurt. Aber auch in Berlin oder in...
    Autor
    Joachim Lange
    Publikationsdatum
    19.02.2019
  • Aus Kinderaugen-Sicht: Mozarts „Die Zauberflöte“ als Neuinszenierung an der Staatsoper Berlin
    Hauptbild
    Julian Prégardien (Tamino) und Tuuli Takala (Königin der Nacht). Foto: © Monika Rittershaus

    Aus Kinderaugen-Sicht: Mozarts „Die Zauberflöte“ als Neuinszenierung an der Staatsoper Berlin

    Body
    „Die Zauberflöte (neu)“ steht gedruckt auf der Eintrittskarte zur Mozart-Neuinszenierung am Haus Unter den Linden, denn vorsorglich soll für Festanlässe die Inszenierung von August Everding (alt) aus dem Jahre 1994...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    19.02.2019
  • Link-Tipps 2019/02

    Link-Tipps 2019/02

    Body
    Der kulturpolitische Reporter +++ Lernen Sie Herrn Janácek kennen Der kulturpolitische Reporter https://derkulturpolitischereporter.wordpress.com/ Seit 2012 ist der kulturpolitische Reporter Peter Grabowski aktiv. Er...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    18.02.2019
  • Soundtracks 2019/02

    Soundtracks 2019/02

    Body
    A Star Is Born +++ Mary Poppins Returns +++ Bohemian Rhapsody +++ The Ballad Of Buster Scruggs A Star Is Born Interscope „Oscar“-Vorschau 1: Dreimal wurde der Showbiz-Stoff bereits verfilmt: Mit Janet Gaynor, Judy...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    18.02.2019
  • Die wogenden Cluster des Cecil Taylor

    Die wogenden Cluster des Cecil Taylor

    Body
    „Der Versuch, von den Jobs mit Cecil zu leben, erweist sich als absolut unmöglich; es gibt einfach keine ökonomische Basis für eine derartige Musik. In Clubs ist sie völlig unverkäuflich, vor allem deswegen, weil jede...
    Autor
    Marcus A. Woelfle
    Publikationsdatum
    18.02.2019
  • Die Alten müssen erst mal ran
    Hauptbild
    Mit Alice Merton und ihrem Album „Mint“ wird es jetzt mal frischer.

    Die Alten müssen erst mal ran

    Body
    Von alten und neuen Hasen: Sharon van Etten, Alice Merton, Herbert Grönemeyer, Papa Roach, Thunder. Neues Jahr, alte Hasen. Thunder zum Beispiel. Hard Rock wie eh und je. Live immer noch ungebrochen authentisch und in...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    18.02.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 235
  • Current page 236
  • Page 237
  • …
  • Letzte Seite 785
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube