Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • CD-Tipps 2015/10 – Von Juan Martin Koch

    CD-Tipps 2015/10 – Von Juan Martin Koch

    Body
    Giuseppe Verdi: Aida. Orchestra e coro dell‘Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Antonio Pappano. Warner Classics +++ Kaleidoscope String Quartet: Curiosity. Traumton Records Giuseppe Verdi: Aida. Orchestra e coro dell...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    30.09.2015
  • Zwischen Potsdam und Madrid
    Hauptbild
    Babette Kaiserkern: Luigi Boccherini. Leben und Werk

    Zwischen Potsdam und Madrid

    Body
    Zu Lebzeiten war der italienische Komponist und Cellist Luigi Boccherini äußerst beliebt: Gott würde die Menschen zwar mit Haydn-Klängen beglücken; doch wenn er sich selbst vergnügen wollte, so würde er Boccherini hören...
    Autor
    Antje Rößler
    Publikationsdatum
    30.09.2015
  • Einer Regielegende auf den Zahn gefühlt
    Hauptbild
    Boris Kehrmann: Vom Expressionismus zum verordneten „Realistischen Musiktheater“. Walter Felsenstein und die Entstehung seiner Theatertheorie und -praxis von 1901 bis 1951. Tectum, Marburg 2015

    Einer Regielegende auf den Zahn gefühlt

    Body
    Schon zu Lebzeiten wurde Walter Felsenstein von der DDR verklärt, idolisiert und der staatlichen Kunst­doktrin und -propaganda einverleibt. Er gilt als Vater der Ostberliner Komischen Oper. Sein Name, sein Theater ist...
    Autor
    Dieter David Scholz
    Publikationsdatum
    30.09.2015
  • Kulturaustausch und Propaganda
    Hauptbild
    Zitat: „Das Prinzip der Neugründungen von bi- und multinationalen Jugendorchestern, welches von Barenboim und Said initiiert und von Young Euro Classic intensiviert und verbreitet wurde, ist mittlerweile in die Genetik der Jugendorchesterszene übergegangen

    Kulturaustausch und Propaganda

    Body
    „Ach! wir kennen uns wenig“, zitiert auf Seite 1 unsere Autorin Irmgard Merkt den Dichter Friedrich Hölderlin und verdeutlicht damit das transkulturelle Dilemma der derzeitigen Migrationsbewegungen. Dabei scheint nichts...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    30.09.2015
  • Buch-Tipps 2015/10

    Buch-Tipps 2015/10

    Body
    Philipp Pelster: Hermann Grabner. Pädagoge, Musiktheoretiker und Komponist, Dohr +++ Old and New – Sean Agus Nua: An Irish Composer Invents Himself. Frank Corcoran. Festschrift At Seventy, hrsg. v. Hans-Dieter Grünefeld...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    28.09.2015
  • Poesie von ungewöhnlicher Natur

    Poesie von ungewöhnlicher Natur

    Body
    Klavier-Kammermusik: Von den vier hinterlassenen Klaviertrios (darunter Dvoráks erfolgreichste Kammermusik, das Dumky-Trio op. 90) hat Bärenreiter das Klaviertrio in g-Moll op. 26 (B 130, BA 9538) im neuen Gewand...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    28.09.2015
  • Noten-Tipps 2015/10

    Noten-Tipps 2015/10

    Body
    Robert Schumann: Andante und Variationen für zwei Klaviere, zwei Violoncelli und Horn B-Dur op. 46 Anh., hg. von Ernst Herttrich; Part. Breitkopf +++ Richard Wagner: Vorspiel zu Tristan und Isolde, bearbeitet für 23 Solo...
    Autor
    Frank Klüger
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    28.09.2015
  • Staatsheater Cottbus zeigt das Leben des Franz von Assisi als sinfonisches Bildertheater
    Hauptbild
    „Francesco“ am Staatstheater Cottbus. Foto: Marlies Kross

    Staatsheater Cottbus zeigt das Leben des Franz von Assisi als sinfonisches Bildertheater

    Body
    Er radikal besitzlos. Franziskus von Assisi, Sprössling einer vermögenden Kaufmannsfamilie, verließ den vorbestimmten Weg. Träume und Visionen wiesen ihm eine andere Richtung: an den Rand der Gesellschaft, in extreme...
    Autor
    Antje Rößler
    Publikationsdatum
    28.09.2015
  • Mehr Welt in Berlin
    Hauptbild
    Jazzredakteur Ulf Drechsel vom rbb (li.) und Richard Williams bei der Pressekonferenz zum Jazzfest Berlin. Foto: Petra Basche

    Mehr Welt in Berlin

    Body
    Richard Williams versucht sein Glück. Und er hat gute Voraussetzungen. Hierzulande kennt man den 68-jährigen Briten kaum, auch wenn er Bücher über Miles Davis oder Bob Dylan geschrieben hat und den angesehenen Insider...
    Autor
    Ralf Dombrowski
    Publikationsdatum
    27.09.2015
  • Mit Rockmusik in den Olymp

    Mit Rockmusik in den Olymp

    Body
    „What would Zappa do?“ … hieß eine Uraufführung an Berlins „außergewöhnlichster“ Opernbühne, der Neuköllner Oper. Dort haben sich Sommer Ulrickson und Moritz Gagern mit Frank Zappa als Musiker, Mensch und als Figur der...
    Autor
    Dieter David Scholz
    Publikationsdatum
    27.09.2015
  • Eine Weltanschauung namens Jazz
    Hauptbild
    Michael Riessler im Dialog mit der Drehorgel von Pierre Charial. Foto: Ssirus W. Pakzad

    Eine Weltanschauung namens Jazz

    Body
    In der großen weiten Welt da draußen war Nickelsdorf bislang wohl nur ein paar Eingeweihten als Austragungsstätte eines Jazzfestivals bekannt. Nun findet sich die Gemeinde an der österreichisch-ungarischen Grenze täglich...
    Autor
    Ssirus W. Pakzad
    Publikationsdatum
    27.09.2015
  • Vom Eigenen und vom Fremden
    Hauptbild
    Die Schweizer Band „Les Reines Prochaines“ mit der Musik der Berliner Composer-Performerinnen „Les Femmes savantes“. Foto: Labor Sonor

    Vom Eigenen und vom Fremden

    Body
    Die Leitfrage der Veranstaltung – „Was geschieht, wenn Musik in Musik übersetzt wird?“ – setzt im Grundsatz voraus, dass Musik übersetzt werden kann. Anders formuliert, dass mittels Übersetzung eine zweite Musik entsteht...
    Autor
    Hans-Peter Graf
    Publikationsdatum
    27.09.2015
  • Von der Schwierigkeit zu gefallen, ohne gefällig zu sein

    Von der Schwierigkeit zu gefallen, ohne gefällig zu sein

    Body
    Natürlich gab es sie auch, die wirklich bezaubernden Momente in dieser ersten, von Johan Simons besorgten RT-Ausgabe. Süße Pflicht, gerade sie sich näher anzuschauen, zu fragen, was da wie warum so glücklich zueinander...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    27.09.2015
  • Die Bilder bleiben der Musik überlassen
    Hauptbild
    Alles anders als sonst: Lachenmanns „Mädchen mit den Schwefelhölzern“ in Frankfurt. Foto: Monika Rittershaus

    Die Bilder bleiben der Musik überlassen

    Body
    Dem landläufigen Irrtum, das ganze Theater fange erst an, wenn drinnen der Vorhang hochgehe, begegnet eine riesig aufgeblasene rosa Puppe auf dem Platz vor dem Frankfurter Opernhaus. Sie blickt ins erste Stockwerk, wo...
    Autor
    Hans-Jürgen Linke
    Publikationsdatum
    27.09.2015
  • Das Grauen im Schafspelz
    Hauptbild
    Szenisch ohne Verstörungspotential: „Triumph des Todes“ in Weimar. Fotos: Candy Welz/Kunstfest Weimar

    Das Grauen im Schafspelz

    Body
    Der amerikanische Komponist Frederic Rzewski hat sich als Pianist und Komponist bemerkenswerter Klaviermusik in die Geschichte der zeitgenössischen Musik eingeschrieben. Ein Stück wie „The People United Will Never Be...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    27.09.2015

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 371
  • Current page 372
  • Page 373
  • …
  • Letzte Seite 785
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube