Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Aus den Gletschermassen des Jazz herausgebrochen – Das BuJazzO feierte 25-jähriges Bestehen mit Konzert in Berlin
    Hauptbild
    Das BuJazzO unter Jiggs Whigham im kleinen Sendesaal des rbb. Foto: Petra Basche

    Aus den Gletschermassen des Jazz herausgebrochen – Das BuJazzO feierte 25-jähriges Bestehen mit Konzert in Berlin

    Body
    Das Orchester ist zwar erst 25 Jahre alt, aber seine Mitglieder sind nicht älter als 24. Es handelt sich um die wahrscheinlich besten jungen Jazz-Musiker Deutschlands, die seit Jahren durch diese BigBand...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    27.09.2013
  • Unvermutete Schönheiten in katastrophischem Umfeld: Schönbergs Konzerte auf CD
    Hauptbild

    Unvermutete Schönheiten in katastrophischem Umfeld: Schönbergs Konzerte auf CD

    Body
    Die beiden hier vorgestellten Tonträger, deren jeweiliges Programm erst auf den zweiten Blick Sinn ergibt, könnten unter den Überschriften „Der tonale Schönberg“ (Cybele) bzw. „Stammväter der Neuen Musik“ (Tyxart)...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    23.09.2013
  • Take This Hammer: Jazz-CD-Tipps von Joe Viera
    Hauptbild

    Take This Hammer: Jazz-CD-Tipps von Joe Viera

    Body
    Die Kombination Trompete/Tenorsaxophon mit Klavier, Bass und Schlagzeug lässt sofort an Art Blakeys Jazz Messengers, das Max Roach-Clifford Brown Quintet, das Horace Silver Quintet und an das Miles Davis Quintet denken...
    Autor
    Joe Viera
    Publikationsdatum
    16.09.2013
  • Auch Selbst-Bildung ist kulturelle Bildung

    Auch Selbst-Bildung ist kulturelle Bildung

    Body
    Etwas weniger wäre vielleicht mehr gewesen: Mehr Orientierung, (noch) mehr Struktur. Über tausend Seiten „Kulturelle Bildung“ in einem Handbuch, das von Hildegard Bockhorst, Vanessa-Isabelle Reinwand und Wolfgang...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    16.09.2013
  • Stammt der Dreck von den Händen oder von der Geige?
    Hauptbild

    Stammt der Dreck von den Händen oder von der Geige?

    Body
    Als Anfang der dreißiger Jahre Kemal Atatürk mit dem Neuaufbau des türkischen Musiklebens in der allgemeinen Neuorientierung seiner säkularen Politik an den westlichen Werten befasst war, bedeutete dies, dass die...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    16.09.2013
  • Helden und Anti-Helden: Brett Dean beim Grafenegg Festival
    Hauptbild
    Eröffnungkonzert beim Grafenegg Festival. Foto: Festival Grafenegg

    Helden und Anti-Helden: Brett Dean beim Grafenegg Festival

    Body
    Ein heldenhaftes Trompetensignal gleich zu Beginn, welches das Orchester mit einem explosiven Melodiengewebe verweigert. Die Blechbläser bieten Unterstützung an, aber ihre Kameradschaft ist flüchtig. Schon im ersten Satz...
    Autor
    Rebecca Schmid
    Publikationsdatum
    11.09.2013
  • Der Ring konzertant – eine Konzentration aufs Wesentliche – Die Bamberger unter Jonathan Nott beim Lucerne Festival
    Hauptbild
    Jonathan Nott und die Bamberger Sinfoniker. Foto: Priska Ketterer / Lucerne Festival

    Der Ring konzertant – eine Konzentration aufs Wesentliche – Die Bamberger unter Jonathan Nott beim Lucerne Festival

    Body
    Im Jubiläumsjahr 2013 feiert die Musikwelt nicht nur die Komponisten Verdi, Wagner oder Britten; vielmehr gilt es auch den Anfängen des bedeutendsten Schweizer Musikfestivals zu gedenken, das vor 75 Jahren das Licht der...
    Autor
    Christian Kröber
    Publikationsdatum
    06.09.2013
  • Leises Sehen und blindes Hören – die Entdeckung der Zwischenschichten
    Hauptbild
    Das Ensemble Schwerpunkt beim Eröffnungskonzert. Foto: Klaus Fleige

    Leises Sehen und blindes Hören – die Entdeckung der Zwischenschichten

    Body
    „Ohr und Auge“ zu verknüpfen, das hatte sich das Netzwerkprojekt Musik 21 Niedersachsen für sein diesjähriges Festival vorgenommen. Vom 16. – 18. August brachte das Musik 21 Festival junge und etablierte Komponisten und...
    Autor
    Mechthild Schlumberger
    Publikationsdatum
    05.09.2013
  • Die Stunde, wenn Dracula kommt
    Hauptbild
    Foto: Österreichisches Filmmuseum

    Die Stunde, wenn Dracula kommt

    Body
    Jeder, wirklich jeder hat sie schon einmal gehört, die bedrohlichen Strings aus „Psycho“. Wenn nicht im Film selbst, dann als Untermalungsmusik in RTL2-Dokumentationen oder als Hip-Hop-Samples. Bernard Herrmann hatte sie...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    05.09.2013
  • DVD-Tipps 2013/09

    DVD-Tipps 2013/09

    Body
    Horizonte: Hans-Martin Linde. Ein Künstlerporträt von Dagmar Wilgo +++ The Colón Ring: Richard Wagner – Der Ring des Nibelungen in 7 hours Horizonte: Hans-Martin Linde. Ein Künstlerporträt von Dagmar Wilgo. Eigenverlag...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    05.09.2013
  • DVD-Tipps 2013/09

    DVD-Tipps 2013/09

    Body
    Unter dem merkwürdigen Titel „Wagner – Die Richard Wagner Story“ ist rechtzeitig zum Wagner-Jahr zum ers­ten Mal ein Film auf DVD erschienen, der ein interessantes Artefakt ist. Unter dem Titel „Magic Fire“ kennen ihn...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    05.09.2013
  • Link-Tipps 2013/09

    Link-Tipps 2013/09

    Body
    Es gibt ja inzwischen immer mehr Blogs, wo wunderbares pädagogisches Material online gestellt wird. Bradford Werner hatte ich schon einmal vorgestellt, neben seinem Blog zur Gitarre in Kanada schreibt er unter www...
    Autor
    Heike Matthiesen
    Publikationsdatum
    05.09.2013
  • unüberhörbar 2013/09

    unüberhörbar 2013/09

    Body
    Paul Hindemith: Violinkonzert; Sonate für Violine solo op. 31 Nr. 2; Sonaten für Violine und Klavier in Es op. 11 Nr. 1, in E (1935) und in C (1939) +++ Robert Schumann: Dichterliebe +++ Théodore Gouvy. Piano Trios no. 2...
    Autor
    Michael Kube
    Wolf Loeckle
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    05.09.2013
  • CD-Tipps 2013/09

    CD-Tipps 2013/09

    Body
    Steffen Schorn: Tiefenträume, Hanschel (sax), Arnesen (dr), Aalefjaer (dr), Waring (vibes), Schorn (Conductor, Bass flute, Bass clarinet, B-tubax a.o.), Norwegian Wind Ensemble Es ist immer etwas ganz Besonderes, wenn...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    05.09.2013
  • Zwischen Nonchalance und England

    Zwischen Nonchalance und England

    Body
    Robert Dahlqvist – Solo (04.10.13, Despotz/Cargo) +++ Albare – The Road Ahead (13.09.13, enja records) +++ Past and Future – Universum (30.08.13, Solaris Empire) +++ Julia A. Noack – The Feast (13.09.13, Timezone) +++...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    05.09.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 469
  • Current page 470
  • Page 471
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube