Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • unüberhörbar 2013/04

    unüberhörbar 2013/04

    Body
    Charles Marie Widor: Klaviertrios. Trio Parnassus. +++ Richard Wagner: Symphonien, Märsche, Ouvertüre zu „Rienzi“. Royal Scottish National Orchestra, Ltg.: Neeme Järvi +++ Hasemanns Töchter Charles Marie Widor...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Mátyás Kiss
    Hanspeter Krellmann
    Publikationsdatum
    30.03.2013
  • Sei lieber ungewöhnlich

    Sei lieber ungewöhnlich

    Body
    • Bon Jovi – What about now (Universal, 08.03.2013) +++ • David Bowie – The next day (Sony Music, 08.03.2013) +++ • Sharon Brauner – Jewels (Solo Musica, 05.04.2013) +++ • Christopher Cross - A Night in Paris (earMusic...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    30.03.2013
  • Aura des Ortes, Zauber des Klangs

    Aura des Ortes, Zauber des Klangs

    Body
    Neue Musik von und mit Salvatore Sciarrino, Stefano Scodanibbio, Victor Kissine, Wolfgang-Andreas Schultz und dem Philharmonischen Orchester des Staatstheaters Cottbus Wie sich ein Personalstil über die Jahrzehnte hinweg...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    30.03.2013
  • Film-Symphonik im Akkord

    Film-Symphonik im Akkord

    Body
    Peter Wegele: Der Filmkomponist Max Steiner (1888–1971), Böhlau Verlag, Wien/Köln/Weimar 2012, 300 S., Abb., € 39,00, ISBN 978-3-205-78801-0 Immer häufiger treten Filmkomponisten heute aus dem Schatten heraus, der sie...
    Autor
    Jörg Lichtinger
    Publikationsdatum
    30.03.2013
  • Der Anfang der Moderne

    Der Anfang der Moderne

    Body
    Lexikon der Musik der Renaissance (Handbuch der Musik der Renaissance, Bd. 6), hrsg. von Elisabeth Schmierer. Laaber 2012, 2 Bde, 701 u. 704 S., je € 128, Abb., Notenbsp., ISBN 978-3-89007-706-2 Ist Monteverdi ein...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    30.03.2013
  • Buch-Tipps 2013/04

    Buch-Tipps 2013/04

    Body
    Helmuth Rilling: Ein Leben mit Bach. Gespräche mit Hanspeter Krellmann +++ Jens Rosteck: Paris. Die Stadt und ihre Musik +++ Cornelius Schlicke: Salsa Rica Tango Caliente. Eine musikalische Reise durch Lateinamerika...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    30.03.2013
  • Neue Noten 2013/04

    Neue Noten 2013/04

    Body
    Klavier +++ Streicher +++ Gitarre +++ Kammermusik Klavier Brahms, Johannes: Klavierstücke Opus 76, HN 1184, G. Henle Verlag, München, 2012 Widmaier, Martin: 24 achttaktige Etüden nach Frédéric Chopin, Edition Peters Nr...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    30.03.2013
  • Brillante Klänge, scharf gezeichnet

    Brillante Klänge, scharf gezeichnet

    Body
    Robert Schumann: Träumerei aus den „Kinderszenen“, arr. von Wolfgang Birtel für Flöte und Klavier. +++ Cathrin Ambach: Querflöte spielen – mein schönstes Hobby. Der Konzertband. +++ Marie Félicie Clémence de Grandval...
    Autor
    Gabriele Sebald
    Publikationsdatum
    30.03.2013
  • Die Aktualität musikhistorischer Werte im Bewusstsein
    Hauptbild
    Xaver Scharwenka 1897. Foto: Scharwenka Stiftung

    Die Aktualität musikhistorischer Werte im Bewusstsein

    Body
    Unter den Trümmern der Weltkriege des 20. Jahrhunderts blieben nicht nur viele Tote, sondern auch materielle und kulturelle Werte nach den Aufräumarbeiten verschüttet. Geistiger Umbau, der den Revolutionen von 1918 und...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    29.03.2013
  • Wenn es Elgars Cellokonzert nicht gäbe
    Hauptbild
    Jan Vogler. Foto: Jim Rakete

    Wenn es Elgars Cellokonzert nicht gäbe

    Body
    Der Cellist Jan Vogler ist Künstlerischer Leiter des Moritzburg Festivals bei Dresden und seit Oktober 2008 auch Intendant der Dresdner Musikfestspiele. Andreas Kolb unterhielt sich mit ihm über die neueste Ausgabe der...
    Autor
    Andreas Kolb
    Jan Vogler
    Publikationsdatum
    29.03.2013
  • Die großen Namen zickten und ließen sich nicht lumpen
    Hauptbild
    Macht den Veranstaltern das Leben nicht gerade leicht: Cassandra Wilson. Foto: Ralf Dombrowski

    Die großen Namen zickten und ließen sich nicht lumpen

    Body
    Bei seiner 44. Ausgabe hat die Jazzwoche Burghausen sogar mal wieder Schlagzeilen in der Boulevardpresse generiert. Unfreiwillig allerdings. Anlass war ein gut zweistündiger Polizeieinsatz nach dem Auftaktkonzert in der...
    Autor
    Oliver Hochkeppel
    Publikationsdatum
    29.03.2013
  • Neuigkeiten aus den Kolonien
    Hauptbild
    Frank Kämpfer. Foto: Thomas Kujawinski/DLF

    Neuigkeiten aus den Kolonien

    Body
    Das Kölner Forum Neuer Musik versammelt in diesem Jahr Komponisten und Werke von fünf Kontinenten. Thematisch im Zentrum stehen die Begriffe „Globalisierung“ und „Kolonialismus“. Das Internationale Werkstattfestival des...
    Autor
    Frank Kämpfer
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    29.03.2013
  • Mit Ohr und Auge, Duftöl und Schlafbrille
    Hauptbild
    „Zeitgenössische Musik in der Schule“: Liebfrauenschule Oldenburg. Foto: Klaus Fleige/Musik 21

    Mit Ohr und Auge, Duftöl und Schlafbrille

    Body
    Beinahe Wand an Wand sind in Lüneburg in jüngster Zeit die Junge Bühne T.3 des Theaters und ein repräsentativer Musikschulneubau entstanden. Grund genug für das Netzwerk Musik 21 Niedersachsen, mit seinem jährlichen...
    Autor
    Lothar Nierenz
    Publikationsdatum
    29.03.2013
  • Die vielfach verschlungenen Wege der Neuen Musik
    Hauptbild
    Vinko Globokar dirigierte seine „Eisenberg“-Komposition. Foto: C. Oswald

    Die vielfach verschlungenen Wege der Neuen Musik

    Body
    Als Gerard Mortier und Hans Landesmann 2001 zum letzten Mal die Salzburger Festspiele leiteten, konnten sie mit berechtigtem Stolz zurückblicken: In zehn Sommern war es ihnen gelungen, die Festspiele aus dem Ruch des Nur...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    29.03.2013
  • Geh’ aus mein Herz …

    Geh’ aus mein Herz …

    Body
    Im Unterschied zur Feldmusik meinte „Kammermusik“ zunächst einfach Musik für die fürstliche Kammer, und zwar unabhängig von der Größe ihrer Besetzung. Wie zu feudalen Zeiten die Hofbuchhaltung Etats für die Kammermusiker...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    28.03.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 480
  • Current page 481
  • Page 482
  • …
  • Letzte Seite 799
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube