Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Sprechblasen 2013/04
    Hauptbild
    Musikalische Schnappschüsse aus dem deutschen Parlament mit Wolfgang Schäuble, Philipp Rösler und Till Brönner. Fotos: Martin Hufner

    Sprechblasen 2013/04

    Body
    Musikalische Schnappschüsse aus dem deutschen Parlament mit Wolfgang Schäuble, Philipp Rösler und Till Brönner. Fotos: Martin Hufner
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    28.03.2013
  • Beethoven und die Sklaverei

    Beethoven und die Sklaverei

    Body
    Filme von einigem Anspruch haben nicht selten etwas vom multimedialen Palimpsest: Als „Gesamtkunstwerk“ verschränken sie nicht nur die Genres ineinander, sondern überkreuzen dabei auch, bisweilen sogar gegenläufig, die...
    Autor
    Gerhard R. Koch
    Publikationsdatum
    28.03.2013
  • Mauertaktik

    Mauertaktik

    Body
    Sie glauben also auch, dass der Mauerfall das furchtbarste Ereignis im letzten Jahrtausend war? Dann Gratulation zum Titel „Backofen-Vorheizer“. Denn: Es geht noch derber. Dann nämlich, wenn David Hasselhoff, die...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    28.03.2013
  • Noten-Tipps 2013/04

    Noten-Tipps 2013/04

    Body
    Franz und Karl Doppler: Fantasie über „Rigoletto“ für zwei Flöten und Klavier, herausgegeben und revidiert von Emmanuel Pahud +++ Camille Saint-Saëns (1835–1921): Cavatine für Posaune und Klavier, Opus 144, herausgegeben...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    28.03.2013
  • Der verhinderte Schwan macht Furore

    Der verhinderte Schwan macht Furore

    Body
    Claude Debussy: Intermezzo und Scherzo, für Klavier und Violoncello +++ Gabriel Fauré: Sicilienne op. 78 für Violoncello und Klavier +++ Camille Saint-Saëns: Der Schwan, Fassung für Violoncello und Klavier +++ Camille...
    Autor
    Fritz Zumkley
    Publikationsdatum
    28.03.2013
  • Das Donnerstags-Bing

    Das Donnerstags-Bing

    Body
    Jeden Donnerstag gegen halb elf zeigt mir ein „Bing“ akustisch den Eingang eines Newsletter mit Stellenausschreibungen an. Obwohl ich mein Profil recht genau bestimmen kann, freue ich mich immer wieder über den...
    Autor
    Gordon Kampe
    Publikationsdatum
    28.03.2013
  • Umwegirrationalität

    Umwegirrationalität

    Body
    Es ist jetzt ein Jahr her, dass ein Buch in die Kulturwelt einschlug wie ein Meteorit auf dem Mond. Es war darin von einem Kulturinfarkt die Rede. „Von allem zu viel und überall das Gleiche“ hieß es im Untertitel. Die...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    28.03.2013
  • Zukunft, bitte melden!

    Zukunft, bitte melden!

    Body
    In der zweiten Märzhälfte gab es in Heidelberg eine Tagung über die Zukunft der Musikfestivals. Die Liste der angekündigten Teilnehmer war imposant, weshalb es sich lohnt, sie in voller Länge zu zitieren: „Zu den...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    28.03.2013
  • Ikone und Anstoß
    Hauptbild
    Mythos Wagner. Buchtitel

    Ikone und Anstoß

    Body
    Wenn Komponisten hitverdächtig behandelt werden, muss entweder ein schneller Euro mit ihnen zu verdienen sein, oder es gibt einfach viel Neues zu sagen. Mitunter vielleicht sogar beides. Oder aber der Name des...
    Autor
    Christoph Vratz
    Publikationsdatum
    28.03.2013
  • Ene mene mink mank / Rundklang, Schrägklang, Querklang – Neue Musik (von Schülern) bei Maerzmusik 2013
    Hauptbild
    Ernsthafter ging es beim zweiten Stück „[       ]“ des Wahlpflichtkurses Jahrgang 10 der Evangelischen Schule Köpenick zu. Foto: Hufner

    Ene mene mink mank / Rundklang, Schrägklang, Querklang – Neue Musik (von Schülern) bei Maerzmusik 2013

    Body
    Große Festivals werfen mit Schatten nur so um sich. Es gibt immer die Top-Aktionen und daneben einen Haufen Begleitveranstaltungen, die im Schatten stehen. Die im Schatten sieht man nicht immer. Aber es ist ein...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    25.03.2013
  • Don Cherry als Mentor: Trilok Gurtu vereint die Trompeter der Gegenwart auf seinem neuen Album „Spellbound“
    Hauptbild
    Gurtu Spellbound Cover

    Don Cherry als Mentor: Trilok Gurtu vereint die Trompeter der Gegenwart auf seinem neuen Album „Spellbound“

    Body
    Eine herausragende Trompetenplatte dieser Tage kommt – von einem Percussionspieler. Trilok Gurtu, 1951 in Bombay (heute: Mumbay) geboren und einer der gefragtesten Schlagwerker auf diesem Planeten, war immer schon von...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    24.03.2013
  • Klar gegliedert und ohne Übertreibungen: Stefan Bluniers Beethoven-Debüt auf CD
    Hauptbild

    Klar gegliedert und ohne Übertreibungen: Stefan Bluniers Beethoven-Debüt auf CD

    Body
    Der 49-jährige aus Bern gebürtige Stefan Blunier hat Kapellmeisterstationen in Mainz, Augsburg und Mannheim absolviert, bevor er sieben Jahre GMD in Darmstadt war und 2008 musikalischer Oberleiter des Theaters in Bonn...
    Autor
    Hanspeter Krellmann
    Publikationsdatum
    15.03.2013
  • DVD-Tipps 2013/03 (Teil 2)

    DVD-Tipps 2013/03 (Teil 2)

    Body
    El Encuentro – a film for bandoneon and violoncello. +++ Mozart: Le nozze di Figaro El Encuentro – a film for bandoneon and violoncello. ECM DVD 076 2841 In ruhigen Bildern schildern Norbert Wiedmer und Enrique Ros die...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    03.03.2013
  • DVD-Tipps 2013/03

    DVD-Tipps 2013/03

    Body
    Fox Music Collection +++ Zum Start der Verfilmung des Musicals „Les Miserables“ hat Fox ein DVD-Paket unter dem Titel „Music Collection“ zusammengestellt. Victor Hugos Sozial-Epos wurde ja bereits öfters verfilmt. Und...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    03.03.2013
  • Tagträume zwischen Berlin, Wien und London

    Tagträume zwischen Berlin, Wien und London

    Body
    Am Ende von Orson Welles‘ Film Noir „Touch of Evil“ erklingt noch einmal das Pianola, das Marlene Dietrich vermutlich aus dem legendären „Blauen Engel“ abschleppen hat lassen. Als Erinnerung an die Zeit, in der sie als...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    03.03.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 481
  • Current page 482
  • Page 483
  • …
  • Letzte Seite 799
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube