Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    The Departed, Warner Sunset Seit „Mean Streets“ wissen wir, dass Regisseur Martin Scorsese die Popmusik liebt. Und seit dem Mafia-Epos „GoodFellas“ entwickeln sich seine Soundtrackalben immer wieder zu kleinen...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • Cartoon

    Cartoon

    Body
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • Eine andere, eine querständige Mélisande
    Hauptbild
    v.l.n.r: Chantal Mathias, Lucas Hering, vorne Astrid von Feder, Laurence Gien. Foto: stage picture/Thomas M. Jauk

    Eine andere, eine querständige Mélisande

    Body
    Auch dies, kaum begreiflich, gibt es also noch: die Deutsche Erstaufführung einer Oper von Jules Massenet, die zwar nicht zu seinen drei oder vier Chefs d’Oeuvrefs zählt, aber in den französischen Theatern und...
    Autor
    Peter Dannenberg
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • DVD und Kulturkritik

    DVD und Kulturkritik

    Body
    Es wird wieder einmal aufgerüstet: Die DVD ist tot, es lebe Blue-Ray- beziehungsweise High-Definition-DVD. Nun haben wir uns gerade an den neuen Tonbildträger gewöhnt und neben der üblichen Dutzendware viele...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • Katalanisches Weihnachtslied und ein Tango

    Katalanisches Weihnachtslied und ein Tango

    Body
    Johann Lütter: Der kleine Cellist. Drei Kinderlieder für ein Violoncello und zwei Violoncelli mit und ohne Klavierbegleitung. Dohr, Köln E.D. 22894 (2005), ISMN M-2020-0894-2 In dieser Ausgabe findet man altbekannte...
    Autor
    Fritz Zumkley
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • Fingerabdrücke

    Fingerabdrücke

    Body
    Eddie Nünning: Groovin’ Guitar Duos – Pop, Blues, Folk, Latin & Jazz mit CD. Acoustic Music Records. AMB 3031. ISBN-Nr.: 3-931-453-68-5 Umfangreiches Spielmaterial mit Originalkompositionen. Ideale Spielliteratur für...
    Autor
    Guy Bitan
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    http://www.blogspiel.de Durch die ungewöhnliche Navigationssystematik muss man sich erst einmal hindurchfinden. Danach aber, eben spielerisch, eröffnen sich Blicke in den Bereich der akustischen Netzkunst. Jeder, der...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    About Baroque. Kompositionen von Michel van der Aa, Juliane Klein, Rebecca Saunders, Benjamin Schweitzer und Nadir Vassena. Freiburger Barockorchester, Gottfried van der Golz harmonia mundi HMC 905187.88 (2 CDs) Ein...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.12.2006
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Johann Baptist Vanhal (1739–1813): Quartett in B-Dur für Violine, Viola, Violoncello und Klavier, op. 40/III (Weinmann IX:11) hrsg. von John F. und Virgina F. Strauss. Doblinger DM 1350 Comeback jenes einst populären...
    Autor
    Eckart Rohlfs<br />
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Für alle Ausbildungsstufen

    Für alle Ausbildungsstufen

    Body
    Jean Sichler (*1933): Cœur ensoleillé, AL 29469. – Perce-neige, AL 29468; Jérôme Naulais (*1951): Croquis. AL 29366: Claude-Henry Joubert (*1948): Le secret du limaçon. AL 29509. Der Pariser Verlag Leduc versteht es, für...
    Autor
    Frank Klüger
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Ein Hauptstadt-Ereignis auf dem richtigen Weg
    Hauptbild
    Die Bamberger Symphoniker unter Jonathan Nott boten in Berlin nur Positives. Foto: Musikfest Berlin

    Ein Hauptstadt-Ereignis auf dem richtigen Weg

    Body
    Beim Eröffnungskonzert rieb man sich die Augen. Immerhin ist das Philadelphia Orchestra kein Nobody, sondern ein Star in der internationalen Orchesterlandschaft. Dennoch gab es an diesem Abend wie bei den Klangkörpern...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Seltener Gast namens Neue Musik
    Hauptbild
    Gleichnis auf das unterirdische Leben: „Jenseits der Schatten“ von Vladimir Tarnopolski. Foto: Theater Bonn

    Seltener Gast namens Neue Musik

    Body
    „bonn chance!“ In Bonn wünscht man nicht nur „Viel Glück!“, man tut auch etwas dafür. Zu den alten Anstrengungen der städtischen Oper fürs neue Musiktheater, ein Erbe Udo Zimmermanns, hat die Bundeskunsthalle 1993 ihr...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Es dreht sich eine kleine Weile der Bestand

    Es dreht sich eine kleine Weile der Bestand

    Body
    Elena Marx: Schnupperkurs. Konzept und Materialien für ein Instrumentenkarussell, Breitkopf & Härtel, Wiesbaden 2005, Lehrerhandbuch, 160 S., Abb., € 32,00, Arbeitsblätter für die Schüler, 108 S., € 16,00, ISBN 3-7651...
    Autor
    Ludger Kowal-Summek
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Auf der Suche nach der Luft von anderen Planeten

    Auf der Suche nach der Luft von anderen Planeten

    Body
    Am Anfang steht ein Dreiklang, bestehend aus zwei Gemälden und einer Musikkomposition: dem Gruppenbildnis mit Schönberg des Wiener Malers Richard Gerstl, Arnold Schönbergs im Autograph gezeigtem Zweiten Streichquartett...
    Autor
    Susanne Schmerda
    Publikationsdatum
    01.11.2006
  • Stings Wunsch

    Stings Wunsch

    Body
    Auch Popstars werden älter, und irgendwann wachsen sie in die Rolle von Pensionären der Medienindustrie hinein, denen die kreischenden Teenies nicht mehr scharenweise zu Füßen liegen. Eine Band wie die Rolling Stones...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.11.2006

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 628
  • Current page 629
  • Page 630
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube