Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Nachruf auf einen Lebenden

    Nachruf auf einen Lebenden

    Body
    Ingo Ahmels: Hans Otte – Klang der Klänge / Sound of Sounds (edition neue zeitschrift für musik), Schott, Mainz 2006, 172 S., zweisprachig mit DVD/CD, € 29,90, ISBN 978-3-7957-0586-2 Doppel-CD Sonderedition von ERP...
    Autor
    Michael Hamel
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Beethoven als Steinbruch
    Hauptbild
    Carolin Widmann und Peter Rundel proben für das Musik-der-Zeit-Konzert im Westdeutschen Rundfunk Luigi Nonos „Varianti“. Foto Charlotte Oswald

    Beethoven als Steinbruch

    Body
    Neben Traditionsstätten wie Donau-eschingen oder Witten, an denen Neue Musik alljährlich einmal in konzentrierter Form präsentiert wird, sind kontinuierlich sich über die jeweilige Saison erstreckende Veranstaltungen mit...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Marie Antoinette Verve Forecast/Universal Zu den großen Überraschungen der vergangenen Kino-Saison gehört zweifellos Sofia Coppolas grandiose „Marie Antoinette“-Vision. Seit ihrem Debütfilm „The Virgin Suicides“ wissen...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Wenn die Chemie stimmt, stimmt auch die Kunst
    Hauptbild
    Claudio Abbado dirigiert das Mahler Chamber Orchestra. Foto: BASF

    Wenn die Chemie stimmt, stimmt auch die Kunst

    Body
    In Zeiten knapper werdender Kassen der öffentlichen Hand ist Kunst und Kultur wie kein zweiter Bereich in Deutschland auf das Tätigwerden Privater und die Unterstützung mäzenatischer Unter­nehmen angewiesen. Das...
    Autor
    Christian Kröber
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Rock me Amadeus

    Rock me Amadeus

    Body
    Sing deine Hits – Falco; Bosworth Edition BOE 7303, ISBN-3-86543-155-0 In der Reihe „Sing deine Hits“, in der bereits künstlerbezogene Songbooks von Nena, Xavier Naidoo, Sarah Connor und den Fantastischen Vier erschienen...
    Autor
    Christina Calla
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Klug, klüger, Krüger

    Klug, klüger, Krüger

    Body
    Jetzt hat man es schwarz auf weiß: Von Musikratspräsident Martin Maria Krüger konnte man in einer ddp-Meldung lesen, es sei jetzt amtlich: „Musikalische Bildung fördert das Sozialverhalten unmittelbar.“ Na klar. Etwas...
    Autor
    Martin Hufner
    Violinist
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Keller-Geist
    Hauptbild
    Thomas Rietschel. Foto: Hufner

    Keller-Geist

    Body
    Theo Geißler wird 60. Es würde mich nicht wundern, wenn es schon 70 wären oder 80. Das hat nun nichts mit seiner äußeren Erscheinung zu tun. Es liegt an seiner Präsenz, die so stetig ist, dass man sich gar nicht...
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Fundgrube

    Fundgrube

    Body
    Marc Mönig: Die Pädagogik der Yamaha-Musikschulen. Darstellung, Hintergründe und Kritik, Wißner, Augsburg 2005, 203 S., Abb., Notenbeispiele, ISBN 978-3-89639-456-9 Allein in Deutschland unterhält der Weltkonzern Yamaha...
    Autor
    Volker Bendig
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Von der Leichtigkeit künstlerischer Ideen

    Von der Leichtigkeit künstlerischer Ideen

    Body
    Musik hat das Leben ihrer Tochter bereichert – das wissen Christa und Wilhelm Sonnemann. Miriam, geboren mit Down-Syndrom, entwickelte früh die Liebe zur Musik – die Fotos eines fröhlichen Kindes mit Blockflöte zeigen es...
    Autor
    Irmgard Merkt
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Meinungsstarke, vereinigt Euch!

    Meinungsstarke, vereinigt Euch!

    Body
    Der moderne Journalismus fordert von denen, die ihn erfolgreich betreiben wollen, vor allem eins: Meinungsstärke. Den meinungsstarken Journalisten erkennt man daran, dass er von der Sache, über die er so entschieden...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Nachhallendes und Nachdampfendes

    Nachhallendes und Nachdampfendes

    Body
    Stéphane Blet: Après, op. 152, Alphonse Leduc, Paris 2004, AL 29628 Après … nach – Assoziationen von nach dem Essen … nach einer Liebesnacht … nach dem zweiten Saunagang … wie auch immer: In der nach-denklichen Stimmung...
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Der Dorn im Herz der Nachtigall
    Hauptbild
    Juliane Klein im Gespräch mit dem Musikpublizisten Albrecht Dümling nach der taktlos-Sendung „Geist ist geil“ im Mai 2003. Foto: nmz

    Der Dorn im Herz der Nachtigall

    Body
    Was ist Glück? Wann zeigt es sich? Kann man es fassen? Soll man es halten? Solche Fragen werden im Theater, auch im Musiktheater, kaum je gestellt. Gewiss mag es einfacher sein, das Unglück, die Entfremdung, die Gewalt...
    Autor
    Wolfgang Fuhrmann
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Cartoon

    Cartoon

    Body
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Hohnlachen Gottes auf die aus den Fugen geratene Welt
    Hauptbild
    Außerordentliche Künstlerin von existenzieller Wucht. Foto: Archiv Sikorski

    Hohnlachen Gottes auf die aus den Fugen geratene Welt

    Body
    Es gibt Todesnachrichten, die berühren einen in ganz besonderem Maße schmerzlich. Die russische Komponistin Galina Ustwolskaja ist am 22. Dezember 2006, zwei Tage vor Heiligabend, in St. Petersburg gestorben. Dort...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Fruchtbarer Dialog?

    Fruchtbarer Dialog?

    Body
    Zum Leserbrief von Klaus Velten, nmz 12/06 Da es sich nicht lohnt, auf Klaus Veltens verquaste Pauschalschelte des verdienstvollen Kollegen H. J. Kaiser in der nmz 12/06 einzugehen, sei hier auf einen grundlegenderen...
    Autor
    Jürgen Terhag/Birgit Jank
    Publikationsdatum
    01.02.2007

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 633
  • Current page 634
  • Page 635
  • …
  • Letzte Seite 799
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube