Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Elegie für Entwurzelte

    Elegie für Entwurzelte

    Body
    Wer schon einmal bei einem der deprimierend schönen Filme von Theo Angelopoulos weinen musste (ohne sich dafür zu schämen), kann dafür ganz sicher die Musik von Eleni Karaindrou verantwortlich, wenigstens...
    Autor
    Michael Scheiner
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Das Sprungbrett für Pianisten

    Das Sprungbrett für Pianisten

    Body
    Zum 10. Internationalen Wettbewerb für junge Pianisten Ettlingen fand am Freitag, dem 1. Dezember 2006, in der Stadthalle von Ettlingen ein Jubiläumskonzert statt. Zwei ehemalige Preisträger, Lise de la Salle (Frankreich...
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Theodor W. Adorno – Erich Doflein: Briefwechsel. Mit einem Radiogespräch von 1951 und drei Aufsätzen Erich Dofleins, hrsg. v. A. Jacob, Geleitwort von D. Schnebel, (Folkwang Studien, Bd. 2), Georg Olms Verlag, Hildesheim...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Magnum Opus Hebraicum

    Magnum Opus Hebraicum

    Body
    Das fast dreistündige geistliche Oratorium „Bereshit“ („Im Anfang“) zählt zu Peter Kiesewetters seit den 90er-Jahren entstehendem Magnum Opus Hebraicum, das eine Fülle kürzerer und längerer Werke in den...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Ein Autorenteam nähert sich dem vorwiegend in Prag gespielten tschechischen Jazz

    Ein Autorenteam nähert sich dem vorwiegend in Prag gespielten tschechischen Jazz

    Body
    Alexander J. Schneller, Ada Schneller, Christian Gerber, Danilo Silvestri: That Jazz of Praha, Vitalis Verlag Prag 2005, 216 Seiten, 24x28 cm, Fadenheftung, gebunden, Schutzumschlag, Lesebändchen. ISBN 3-89919-097-1 Wie...
    Autor
    Mathias Bäumel
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Diskographie

    Diskographie

    Body
    Gut beginnt das neue Jahr. Da wären die Schotten (aus Glasgow freilich) von Aereogramme und ihr hünenhafter Titel „My heart has a wish that you would not go“. Ein Meisterwerk des verklausulierten Songwritertums. Dabei...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Der Geist von Nashville

    Der Geist von Nashville

    Body
    Zu den Höhepunkten des vergangenen Kinojahres gehört zweifellos „Heart of Gold“. Was auf den ersten Blick „nur“ ein weiterer Konzertfilm mit Neil Young ist, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als pures Kino und...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Leicht bis virtuos

    Leicht bis virtuos

    Body
    Hans Ludwig Schilling: II. Sonate „Positano“ für Flöte solo. Wolfgang-Haas-Musikverlag Köln e.K. International Music Publishing. ISMN M-2054-0140-5 (2001) Die Solosonate für Flöte, entstanden 1997, von H. L. Schilling...
    Autor
    Gabriele Sebald
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Im Zentrum dieser in Ehren angestaubten, liebenswürdigen Wiener Staats­opern-Inszenierung Otto Schenks steht einmal mehr das aktuelle Operntraumpaar. Und einmal mehr ist es Rolando Villazón, der Anna Netrebko an...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Die Markenartikler

    Die Markenartikler

    Body
    Erster Platz: Anna Netrebko, Russian Album. Dritter Platz: Anna Netrebko, Rolando Villazón, Plácido Domingo: Das Waldbühnenkonzert. Vierter Platz: Anna Netrebko, Rolando Villazón: Arien und Duette aus „La Traviata“...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Fundamental piano lessons mit Hans Leygraf

    Fundamental piano lessons mit Hans Leygraf

    Body
    Hans Leygraf, international renommierter Pianist und bis 1990 ordentlicher Professor an der Musikhochschule Mozarteum Salzburg, hat mit dieser Dokumentation eines Klavierkurses auf zwei DVDs eine beachtenswerte...
    Autor
    Adelheid Krause-Pichler
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Macht Appetit auf die Fortsetzung

    Macht Appetit auf die Fortsetzung

    Body
    Robert Göstl: Chorleitfaden. Motivierende Antworten auf Fragen der Chorleitung, Band 1, ConBrio, Regensburg 2006, 120 S., € 22,00, ISBN 978-3-932581-78-1 Welchen Chor will ich? Wie erreiche ich die Menschen? Wodurch...
    Autor
    Werner Rizzi
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Packend und zeitlos

    Packend und zeitlos

    Body
    Zum 80. Geburtstag Giselher Klebes erschien diese Einspielung seiner Werke für Violine solo beziehungsweise Violine und Klavier, die zwischen 1950 (dem Jahr der berühmten „Zwitschermaschine“) und 2001 entstanden und...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Neue Mozart-Ausgabe/Digital Mozart Edition http://dme.mozarteum.at/mambo/index.php Ja gibt’s denn sowas wirklich? Kostenlos, umsonst und trotzdem gut, neu und gar nicht Schnee von gestern. Nehmen wir mal den Komponisten...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.02.2007
  • Quer durch die Musikgeschichte

    Quer durch die Musikgeschichte

    Body
    Jeremy Barlow (Hrsg.): Tune up the fiddle! 16 Easy to Intermediate Pieces from 18th-century Sweden for Violin (Flute or Oboe) and Keyboard, and optional Cello (Bassoon). Schott ED 12863 (2006) Anders als es die Gesichter...
    Autor
    Katharina Bradler
    Publikationsdatum
    01.02.2007

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 632
  • Current page 633
  • Page 634
  • …
  • Letzte Seite 799
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube