Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Homepage Stefan Drees http://www.stefandrees.de/ Schon seit vielen Jahren sammelt der Musikwissenschaftler Stefan Drees umfangreiche Linklisten zum Thema Musik. Drees’ Seite ist damit immer noch die beste qualitativ...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.02.2006
  • Menschen, die wissen, worum es geht
    Hauptbild
    Immer im musikalischen Dialog: Probe des Jungen Klangforums in Kreisau. Foto: Junges Klangforum

    Menschen, die wissen, worum es geht

    Body
    Angefangen hat es mit Killy. Der wurde 75 Jahre alt, das war im Jahre 2002. Man wollte ihm huldigen. Es wurden Musiker gesucht. Killys Meisterschüler, Moritz Eggert, engagierte sich und machte sich auf die Suche...
    Autor
    Hans Timm
    Publikationsdatum
    01.02.2006
  • Alte Füchse legen Karten auf den Tisch
    Hauptbild

    Alte Füchse legen Karten auf den Tisch

    Body
    Silvester, Neujahr, zwischen den Jahren. Nie ist die Branche stiller als zu dieser Jahreszeit. Da lohnt ein Blick, oft ein zweiter, auf die gerade veröffentlichten Alben. Wenn die Marketing- Abteilungen noch im...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.02.2006
  • Die Akte Romeo ist nicht geschlossen
    Hauptbild

    Die Akte Romeo ist nicht geschlossen

    Body
    Romeo und Julia – wie oft diente die Geschichte um das berühmteste Liebespaar der Welt als Film-, Drama-, Ballett- oder Musicalvorlage. Die Leipziger Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“...
    Autor
    Barbara Lieberwirth
    Publikationsdatum
    01.02.2006
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Beat Fehlmann: Pont du carrousel II für Klarinette in B solo. HBS Nepomuk, Aarau, MN12035, 2003, ISMN 50009-247-6 Eine Solostudie, die eigentlich bereits höhere technische rhythmische und bläserische Anforderungen an den...
    Autor
    Frank Klüger
    Publikationsdatum
    01.02.2006
  • Mehr als Pisa

    Mehr als Pisa

    Body
    Am 4. Oktober 1957 startete die Sowjetunion den Erdsatelliten Sputnik. Die eine Hälfte der Menschheit jubelte, die andere verfiel in den Sputnikschock. Amerikas Bildungspolitiker bliesen zur Aufholjagd. Ein Resultat...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.02.2006
  • Cartoon

    Cartoon

    Body
    Publikationsdatum
    01.02.2006
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Heinz Rudolf Kunze + Verstärkung – 25 Jahre HRK/Man sieht sich 2 DVDs + CD, Turbine Medien 640 1478 Ein würdiges Geschenk zum 25-jährigen Bühnenjubiläum hat Kunze sich und den Fans beschert. Die zwei DVDs der edel...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.02.2006
  • Kulturauftrag

    Kulturauftrag

    Body
    Vor etwa einem halben Jahr hat Radio Berlin Brandenburg (rbb) seinem Redakteur für Neue Musik, Martin Demmler, fristlos gekündigt. Man warf ihm Urkundenfälschung vor, denn er hatte unter falschem Namen ein paar Briefe an...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.02.2006
  • Die richtige Taste finden

    Die richtige Taste finden

    Body
    Vor etwa 20 Jahren hat Friedhelm Floer als Klavierlehrer und Leiter einer privaten Musikschule mit den ersten Experimenten eines Keyboard-Unterrichtes als Vor- oder Parallelstufe zum Klavierunterricht begonnen. Diese...
    Autor
    Moisei Boroda
    Publikationsdatum
    01.02.2006
  • Wortlaut

    Wortlaut

    Body
    Olga Neuwirth: Musik hat anscheinend in den Köpfen der Menschen hauptsächlich die Funktion, zu entspannen und rührselig zu verschönern, aber auf keinen Fall die Funktion, sich selbst zu hinterfragen, obwohl das...
    Autor
    Olga Neuwirth
    Publikationsdatum
    01.02.2006
  • Leitfaden für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Leitfaden für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Body
    Viola Falkenberg: Im Dschungel der Gesetze. Leitfaden Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Viola Falkenberg Verlag, Bremen 2004, 212 S., € 22,90, ISBN 3-937822-59-3 Kommunikation ist eine der strategisch wichtigsten...
    Autor
    Flora Jädicke
    Publikationsdatum
    01.02.2006
  • Polyphonie der Zeit, verstörende Tonalität

    Polyphonie der Zeit, verstörende Tonalität

    Body
    Unter dem Motto „Kairos – Chronos“ lenkt eine Konzertreihe der Akademie der Künste Berlin in Zusammenarbeit mit der Rundfunk Orchester und Chöre GmbH sowie der Kammerakademie Potsdam die Aufmerksamkeit auf eine solche...
    Autor
    Isabel Herzfeld
    Publikationsdatum
    01.02.2006
  • Die Scheu vor dem Wort
    Hauptbild
    Die Kraft in Saunders Musik spricht für sich. Foto: Charlotte Oswald

    Die Scheu vor dem Wort

    Body
    Nein: Eloquent, beredt, gar aufregend über die eigene Musik zu sprechen, das ist ihre Sache nicht. Die Engländerin Rebecca Saunders, 1967 in London geboren, wirkt da eher eingeschüchtert, still und karg. Ein paar...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.02.2006
  • Prisma jüdischer Erfahrungen
    Hauptbild
    Website

    Prisma jüdischer Erfahrungen

    Body
    Um Verfolgungen und anderen Diskriminierungen zu entkommen, waren die USA für Juden über Jahrhunderte ein bevorzugtes Ziel. Dort erhofften sie Freiheit und Sicherheit für ihr Leben. In der Diaspora bewahrten sie die...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.02.2006

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 646
  • Current page 647
  • Page 648
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube