Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Euro-Illusion

    Euro-Illusion

    Body
    Wir sind alle ein wenig traurig, dass es der letzte Euro Vision Song Contest war. Alles fing doch so schön an. Die Eröffnungsshow. Fliegende Weltkugeln bestückt mit beflügelten Griechen über und über voll von Patros...
    Autor
    Johannes Radsack
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Theorie-Scratching

    Theorie-Scratching

    Body
    Die Münchner Musiktheaterbiennale, stets auf der Suche nach Grenzüberschreitungen, wagte in diesem Jahr eine Begegnung mit der DJ-Kultur. Ein junges Team von Studierenden und Absolventen der Musikhochschule und der...
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Kunstvolle Verschränkung zweier Welten

    Kunstvolle Verschränkung zweier Welten

    Body
    Es ist schon merkwürdig. Erstaunlich viele große und kleine Theater haben im näheren oder weiteren Umkreis des Jubiläums-Jahres „La clemenza di Tito“, sonst eher ein Stiefkind des Mozart-Repertoires, angesetzt und...
    Autor
    Peter Dannenberg
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Reihen, Suiten und Solo-Piecen

    Reihen, Suiten und Solo-Piecen

    Body
    Allen Vizzutti: Expolations. Acht Stücke für Klarinette mit Begleit-CD (De-mo+Pay along). De Haske 1023340, 1023340, Klavier-Begleitband 1023342 Sowohl in zusammenhängender Reihe als auch einzeln wirksame Stücke...
    Autor
    Frank Klüger
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Staatsziele

    Staatsziele

    Body
    Nun also auch Kurt Beck: Der neue SPD-Vorsitzende setzt sich dafür ein, Kultur als Staatsziel in der Verfassung, dem Grundgesetz, zu verankern. „Der Staat schützt und fördert die Kultur.“ So soll ein Artikel 20 b heißen...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Begeistert, niveauvoll, vielseitig

    Begeistert, niveauvoll, vielseitig

    Body
    19 Jugendliche freuten sich ganz besonders, Ende März beim bayerischen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ im schwäbischen Bobingen teilnehmen zu dürfen. Zum ersten Mal in der Geschichte des 43-jährigen Wettbewerbs...
    Autor
    Daniel Herrmann
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Eine Probebühne für die Jugend der Welt
    Hauptbild
    Junge Künstler aus rund 40 Nationen kommen Jahr für Jahr nach Bayreuth.

    Eine Probebühne für die Jugend der Welt

    Body
    Das Festival junger Künstler Bayreuth wurde 1950 unter der Patronage von Jan Sibelius gegründet. Seitdem finden alljährlich junge Künstler aus rund 40 Nationen den Weg in die Festspielstadt, um gemeinsam Werke...
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Freia Hoffmann (Hrsg.): Panische Gefühle. Sexuelle Übergriffe im Instrumentalunterricht, Schott, Mainz 2006, 138 S., E 14,95, ISBN 3-7957-0538-X Bereits von Theo Geißler in unserem Musikmagazin „taktlos“ in Bayern2Radio...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Suchen nach neuen Klängen

    Suchen nach neuen Klängen

    Body
    In der vorletzten Ausgabe der neuen musikzeitung hieß es auf der ersten Seite, dass die Musikstadt Nummer eins Stuttgart sei. Dazu erreichte uns ein sowohl freundlich belehrender als auch betrübter Brief von der...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Kick it!

    Kick it!

    Body
    Wenn diese Nummer der nmz erschienen ist, sind es nur noch wenige Tage, bis ein Ereignis seinen Lauf nimmt, vor dem mir inzwischen Himmelangst ist: die Fußballweltmeisterschaft. Wahrscheinlich ist es der nmz bis dato...
    Autor
    Redunzl ‚Pele‘ Semmelmann
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Carmen im Township und als Ballett-Krimi

    Carmen im Township und als Ballett-Krimi

    Body
    Bizets Erfolgsoper, das urmenschliche Drama von Liebe, Leidenschaft, Hass, Eifersucht, Verzweiflung, Gewalt und Tod findet in immer neuen Formen auf die Bühne und in den Film: 1915 war Geraldine Farrar Cecil B. Demilles...
    Autor
    Diether Steppuhn
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Joseph Haydn: Streichquartette opus 64/5, 33/1 und 76/1. Quatuor Ébène. Mirare MIR 013 1999 wurde dieses junge französische Quartett gegründet und es feiert seither größte Erfolge. Das gibt einem Vertrauen zurück, denn...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Pierre Boulez und die Bayreuther Festspiele

    Pierre Boulez und die Bayreuther Festspiele

    Body
    Karl-Ulrich Majer/Hella Preimesberger (Hrsg.): Pierre Boulez in Bayreuth. 1966–68, 1970, 1976–1980, 2004–2005. Palladion/Ellwanger, Bayreuth 2005, 128 S., € 18,00, ISBN 3-925361-53-7 Pierre Boulez’ Wirken in Bayreuth...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Brückenschlag zwischen Avantgarde-Profis und interessierten Laien: Frühjahrstagung für Neue Musik in Darmstadt

    Brückenschlag zwischen Avantgarde-Profis und interessierten Laien: Frühjahrstagung für Neue Musik in Darmstadt

    Body
    Gegenwart ist immer Plural und Monokausalitäten gibt es nicht. Jeden Tag auf’s Neue aufzustehen und sich zu sagen: Ja, ich decke den Widerspruch auf, ja, ich stelle mich der Vielfalt der Eindrücke und...
    Autor
    Achim Heidenreich
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Eigensinnig, autark, gefragt
    Hauptbild
    Beim Schlussapplaus: Peter Hirsch (li.) und Jens Joneleit. Foto: Juan M. Koch

    Eigensinnig, autark, gefragt

    Body
    Leicht gespenstisch die Stimmung beim 55. Mozart-Fest in Augsburg. Das Rokoko-Schmuckkästchen Schätzlerpalais verströmt runderneuerten Glanz, Amadeus-Masken machen sich in der Stadt breit und als Cantus firmus singt man...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.06.2006

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 646
  • Current page 647
  • Page 648
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube