Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Eckhard John/Heidy Zimmermann (Hg.): Jüdische Musik? Fremdbilder – Eigenbilder, Böhlau Verlag, Köln 2004, Abb., Notenbsp., € 39,90, ISBN 3-412-16803-3 Leitfaden der breit angelegten Überschau, in der Referate einer...
    Autor
    Michael Wackerbauer<br />
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Erster Gewinner ist der Wettbewerb selbst
    Hauptbild
    Waren sichtlich mit Spaß bei der Sache: die Gewinner des 54. ARD Musikwettbewerbes. Foto: ARD Wettbewerb

    Erster Gewinner ist der Wettbewerb selbst

    Body
    Der zunächst gefährdete Fortbestand des ARD Musikwettbewebs scheint erst einmal gesichert. Darauf einigte sich die Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten in Deutschland (ARD) und der Bayerische Rundfunk. Durch...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Fiese Tage

    Fiese Tage

    Body
    Es gibt Tage, da stehe ich morgens auf und denke: „Uiuiui, das wird heute ein rechter Scheißtag.“ Dieses Schicksal liegt wie ein Geruch in der Luft. Man kann es zwar nicht mit den Fingern greifen, aber wenn diese Finger...
    Autor
    Redunzl Semmelmann
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    European Young Generation; Musik von Yannis Kyriakides, Tiziano Manca, Christophe Bertrand, Sergej Newski; Bernfried E.G. Pröve, Jennifer Walsh und Marko Ciciliani; ensemble Intégrales edition zeitklang ez 21019 Die...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Flachbild Deutschland

    Flachbild Deutschland

    Body
    Die Türen öffneten sich, die Zukunft wartete auf dem Berliner Messegelände. Nach zwei Sekunden hatte man die erste Messehalle visuell erfasst, nach vier Sekunden war man reizüberflutet, bereits nach zehn Sekunden kamen...
    Autor
    Johannes Radsack
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Die Bullshit-Pyramide

    Die Bullshit-Pyramide

    Body
    Der emeritierte Princeton-Professor Harry G. Frankfurt, 76, hat ein Buch geschrieben, das überraschenderweise in den Top Ten der Book-Charts der „New York Times“ landete und inzwischen auch der „Frankfurter Allgemeinen...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Neuland am Vierwaldstädter See

    Neuland am Vierwaldstädter See

    Body
    Das Luzerner Traditionsfestival hat sich in den letzten fünf Jahren zu einem bedeutenden Zentrum der neuen Musik entwickelt. Festivaldirektor Michael Haefliger und sein Dramaturg Mark Sattler zeigen einen Mut und eine...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Hattler: Surround cuts Bassball/Edel, Bestellnummer 402 975 827 5917 Hellmut Hattler ist stets auf der Suche nach neuen Wegen, Musik neu zu betrachten. Kraan, Tab Two oder nun die DVD „Surround Cuts“ sind willige Zeugen...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Wortlaut
    Hauptbild
    Künstlergespräch in Luzern: Unter der Leitung von Ulrich Mosch (nicht auf dem Bild) sprechen (v.li.) Wolfgang Rihm, Helmut Lachenmann und Udo Rauchfleisch über das Neue in der Musik. Foto: Georg Anderhub

    Wortlaut

    Body
    Anlässlich des 70. Geburtstages von Helmut Lachenmann (geb. 27.11.1935) gab es diesen Sommer zahlreiche Aufführungen seiner Musik, unter anderem in Schwaz, Frankfurt, Darmstadt und Luzern. Der einstige Luigi Nono-Schüler...
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Ein Streifzug durch wahrlich andere Zeiten

    Ein Streifzug durch wahrlich andere Zeiten

    Body
    Krautrock. Da schlägt eine ganze Herzgeneration lauter und schneller. Amon Düül II, Popul Voh, United Artists oder Kraftwerk werden als Fallbeispiele oft, eigentlich immer genannt. Nachvollziehbar schien das stets nur...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Alte Haudegen, kein Wiesenhit, eine Kanzlerin

    Alte Haudegen, kein Wiesenhit, eine Kanzlerin

    Body
    Der Oktober öffnet sich: Element of Crime sind zurück, Franz Ferdinand müssen sich beweisen, die Beta Band gibt alles vom Besten oder der deutsche Sinatra Tom Gäbel, der sich selbst vorstellt. Alle Genres sind vertreten...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Versprechen auf die Zukunft
    Hauptbild
    Das London Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Kurt Masur

    Versprechen auf die Zukunft

    Body
    Seit 2002 werden die traditions- und erfolgreichen Berliner Festwochen mit wechselndem Erfolg umstrukturiert. Nach radikalen Reformversuchen, die Publikum und Geldgeber abschreckten, kehrte das Festival jetzt unter dem...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • War Friedrich Schiller ein Komponist?
    Hauptbild
    Bad Reichenhaller Gruppenbild (v.l.): unten sitzend die Pianisten Axel Bauni und Jan Philip Schulze; oben stehend die Sänger Peter Schöne, Mojca Erdmann und Ann-Carolyn Schlüter sowie die Komponisten Wilhelm Killmayer, Jan Müller-Wieland und Aribert Reima

    War Friedrich Schiller ein Komponist?

    Body
    Die Kurbäder rüsten kulturell mächtig auf. Das Festspielhaus Baden-Baden konkurriert inzwischen mit den berühmtesten Festspielen in der Alten Welt, auch wenn es meistens nur nachspielt, was andernorts schon entstanden...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Cartoon
    Hauptbild

    Cartoon

    Body
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Vermittelt, versinnlicht

    Vermittelt, versinnlicht

    Body
    Musica Viva – Forum der Gegenwartsmusik, Teil I: Dieter Schnebel, Ekstasis, Wergo Muvi 200501, Teil 2: Jörg Widmann, Experimentelle Kammermusik, Wergo NZ 52 Zögerlich, aber doch spürbar beginnt die DVD sich als Medium...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.10.2005

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 652
  • Current page 653
  • Page 654
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube