Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Glitzernd, witzig, flitzend, spritzig

    Glitzernd, witzig, flitzend, spritzig

    Body
    Ivan Shekov: Kaleidoskop op. 79 für Violine und Klavier, 2003, Lienau, RL 40850 Kaleidoskop, glitzernde Magie meiner Kinderträume, wundersame Veränderung des inneren und äußeren Schauens. Wenn’s nicht mehr gefällt, ein...
    Autor
    Katharina Apostolidis
    Publikationsdatum
    01.11.2005
  • Cartoon
    Hauptbild

    Cartoon

    Body
    Publikationsdatum
    01.11.2005
  • Skelett im Nebel

    Skelett im Nebel

    Body
    Wie oft wurde schon geklagt über die unleserlichen Programmhefttexte, in denen die Komponisten ihre eigenen Werke erläutern. Zugegeben, es macht auch keinen Spaß, etwas mit Worten nochmals zu „erklären“, was man vorher...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.11.2005
  • Grundlegendes und Insider-Tipps

    Grundlegendes und Insider-Tipps

    Body
    Ertugrul Sevsay: Handbuch der Instrumentationspraxis, Bärenreiter, Kassel 2005, 668 S., Notenbsp., € 68,00, ISBN 3-7618-1726-6 Wie erlernt ein Komponist eigentlich sein kompositorisches Handwerk? – Indem er „macht“. Die...
    Autor
    Charlotte Seither
    Publikationsdatum
    01.11.2005
  • Gratis [heißt nicht umsonst]

    Gratis [heißt nicht umsonst]

    Body
    Langsam muss man an Weihnachtsgeschenke denken, wenn man denn jemand kennt, dem man solche Freude bereiten will. Passend flattert ein Prospekt herein, eine Gratis-CD versprechend. Nein, keine gewöhnliche CD, eine Gold...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.11.2005
  • Das Mozartjahr hat schon längst begonnen

    Das Mozartjahr hat schon längst begonnen

    Body
    „Hand und Fuß“ habe das Oktett, das sein fleißiger Schüler Mendelssohn Bartholdy soeben vorgelegt hatte, berichtete im November 1825 Zelter stolz seinem Freund Goethe. Den langen Lebensweg konnte Zelter kaum ahnen, die...
    Autor
    Karsten Blüthgen
    Publikationsdatum
    01.11.2005
  • Charmant, virtuos und kraftvoll

    Charmant, virtuos und kraftvoll

    Body
    Neben Arthur Honegger gehört Francis Poulenc (1899–1963) zu den noch heute häufiger im Konzertsaal präsentierten Mitgliedern der „Groupe des Six“. Entscheidende Eindrücke empfing er durch den spanischen Pianisten Ricardo...
    Autor
    Peter Roggenkamp
    Publikationsdatum
    01.11.2005
  • Zeitgenössische Musik und urbaner Raum

    Zeitgenössische Musik und urbaner Raum

    Body
    Als in Leipzig mehrere Kulturinstitutionen eine große „Experimentale“ verabredeten, war auch Thomas Christoph Heyde dabei und kuratierte vorbildlich ein Forum für zeitgenössische Musik in Leipzig. Das Konzept des...
    Autor
    Oliver Schwerdt
    Publikationsdatum
    01.11.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Beatrix Borchard: Stimme und Geige. Amalie und Joseph Joachim. Biographie und Interpretationsgeschichte (Wiener Veröffentlichungen zur Musikgeschichte 5), Böhlau Verlag, Wien 2005, 670 S., Abb., CD-ROM, € 59,00, ISBN 3...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.11.2005
  • Schatzkammern im Internet

    Schatzkammern im Internet

    Body
    Auf dem Weg zur einer universellen Musik-Bibliothek: www.naxosmusiclibrary.com Mit dem Slogan „Die weltweit größte Online-Bibliothek der klassischen Musik“ wirbt die Naxos Music Library. Wo ein PR-Slogan einmal stimmt...
    Autor
    Marcus A. Woelfle
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Brüchig

    Brüchig

    Body
    Es ist nicht ganz selbstverständlich, dass Helmut Lachenmann zu seinem Siebzigsten in diesem Jahr so ausgiebig gefeiert wird. Bei den europäischen Festivals wird er von einem Ort zum andern weitergereicht, und es sieht...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Bach im boomenden Bergdorf

    Bach im boomenden Bergdorf

    Body
    Verbier wächst und wächst. Entsprechend dem Bauboom in dem schweizerischen Bergdorf, dessen Hänge sich immer dichter mit Chalets füllen, hat sich auch das Konzertangebot ausgeweitet. Um der wachsenden Nachfrage zu...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Stefan Raulf nimmt aktuelle Popmusik unter die Lupe: Ich + Ich und Wir sind Helden Ich + Ich: „Dienen“ Das Schaudern hält an, das schon angesichts der ersten Single „Du erinnerst mich“ viele Pophörer, die auch Söhne...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Bilanz-Arena

    Bilanz-Arena

    Body
    Es ist schon fast sehr lange her, da meinte es ein bundesdeutscher Kanzler gut mit uns und gab die Empfehlung heraus, man müsse den Gürtel enger schnallen. Das sagte er, der locker weit über 100 Kilogramm auf die Waage...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Eine Maske für den großen Unbekannten

    Eine Maske für den großen Unbekannten

    Body
    Henriette Zehme: Zeitgenössische Musik und ihr Publikum. Eine soziologische Untersuchung im Rahmen der Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik (ZeitMusikSchriften. Hellerauer Beiträge zur zeitgenössischen Musik Bd. 1)...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.10.2005

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 651
  • Current page 652
  • Page 653
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube