Die amerikanischen Jazzstars waren nicht da. Die spannendsten Varianten der improvisierten Musik finden eben zurzeit in Europa statt. Das meint zumindest Festivalchef Peter Schulze, und das Publikum schien ihm Recht zu...
Lange sah es nicht eben rosig aus für die Zukunft des ältesten regelmäßig stattfindenden Jazzfestivals der Welt. Kurz vor der 36. Ausgabe des Deutschen Jazz Festivals Frankfurt aber durften die Veranstalter so stolz wie...
Francesco O. Manfredini: Concerto con una ò due Trombe (1711), arr. von Edward H. Tarr. Klavierauszug, Haas-Musikverlag Köln, ISMN M-2054-0501-4 In den beiden Ecksätzen dieses Concerto grosso haben die (meist im...
Wer immer noch glaubt, dass Neue Musik vorwiegend dazu geeignet ist, das Publikum zu vergraulen, sollte einmal eine Veranstaltung der Nachtmusik der Moderne in der Münchener Pinakothek der Moderne besuchen. Seit zwei...
Schon kurz nach ihrer Gründung 1996 erlangte die Münchner Gesellschaft für Neue Musik e.V. (MGNM) eine zentrale Rolle im Münchener Kulturleben. Grund genug, das zehnte Musikfest der Gesellschaft am 7. und 8. Oktober ganz...
Zurzeit dreht sich alles um Politik. Nein, falsch. Stop. Zurzeit dreht sich alles um Politiker. Jetzt isses richtig. In Pakistan sterben durch ein furchtbares Erdbeben und seine unmittelbaren Folgen weit mehr als 54.000...
Manuela Widmer: Spring ins Spiel. Elementares Musiktheater mit schulischen und außerschulischen Gruppen. Ein Handbuch, Fidula, Boppard am Rhein 2004, 264 S., CD, € 34,80, ISBN 3-8722-6925-9 Die Veröffentlichung „Spring...
Die Alte Oper Frankfurt hatte ihr „Auf-takt“-Festival 2005 dem Komponisten Helmut Lachenmann gewidmet. Für das im Mittelpunkt des Festivals stehende Porträt des Komponisten hatte Hans-Klaus Jungheinrich für das...
David Buckley: Bryan Ferry und Roxy Music. Großes Kino für die Ohren, Hannibal, Höfen 2005, 408 Seiten, € 24,90, ISBN 3-85445-155-1 Musikerbiografien, vor allem wenn sie über 400 Seiten umfassen, sind oft etwas für...
Heinrich Schütz/György Kurtág: Die sieben Worte; Olivier Messiaen: Visions de l’Amen; Andreas Grau, Götz Schumacher, Klavier col legno WWE 1CD 20105 Wieder eine dieser wunderbar tiefen und einfühlenden Bearbeitungen von...
Gerwin Eisenhauer: „Welcome To The Jungle“. A Drum’n’Bass-Workbook For Drummers, Edition DUX, ISBN 3-934958-31-1 Das Charakteristische an Stilen wie „Drum’n’Bass“ und „Jungle“ sind ohne Zweifel die gesampelten, oft...
Man darf sich nicht beschweren. Kultur ist heutzutage en vogue. Jeder und jede hat sie. Man riskiert Beleidigungsprozesse, wenn man sie einem abspricht. Selbst dort, wo der Naive nur das Regime des schnöden Mammons oder...
Erinnert sich noch jemand an die RAF? Genau, die Jungs von den Postamt-Plakaten. Lang ist’s her. Damals, als langhaarige Kids von mitfühlenden Rentnern noch liebevoll als Bombenleger betitelt wurden. Und jeder, der die...