Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Eine Musik geht auf die Wanderschaft

    Eine Musik geht auf die Wanderschaft

    Body
    Für Jahrzehnte wurde das Akkordeon in der Musikwelt verkannt, beinahe vergessen oder in die Oberkrainer-Alpenjodler-Ecker gestellt. Der New Yorker Guy Klucevsek (im Foto ganz links), Sohn slowenischer Einwanderer...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Finanzausstattung auf bescheidenem Niveau

    Finanzausstattung auf bescheidenem Niveau

    Body
    In Ihrer Kolumne wird ein unzutreffendes Bild von den Aufgaben und der Finanzierung des Deutschen Musikinformationszentrums (MIZ) vermittelt. Das Deutsche Musikinformationszentrum wurde 1997 gegründet mit der Aufgabe...
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Space Night

    Space Night

    Body
    Die mit Abstand beste Fernsehsendung in unserer eintönig-bunten Medienlandschaft ist die „Space Night“ des Bayerischen Fernsehens. Wie alles von Qualität wird sie außerhalb der Hauptsendezeiten ausgestrahlt, genauer: vom...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Entdeckungsreise in unbewältigte Vergangenheit

    Entdeckungsreise in unbewältigte Vergangenheit

    Body
    Mit dem zehnten Transport des Reichssicherheitshauptamts (RSHA) aus Belgien trafen 1048 Juden aus dem Lager Malines ein. Nach der Selektion auf der Ausladerampe von Ausschwitz werden 230 Männer und 101 Frauen als...
    Autor
    Peter Brixius
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • In kleinen Schritten Grundlagen erarbeiten

    In kleinen Schritten Grundlagen erarbeiten

    Body
    Diese Schule ist Bestandteil des 1996 begonnenen Gruppenunterrichtskonzeptes, das den Unterricht des kompletten Streichquartetts umfasst. Es wurde bereits vor einiger Zeit in der nmz vorgestellt. Ähnlich wie die...
    Autor
    Manfred Krüger
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Reiche Orchesterfarben, strenge Linien
    Hauptbild
    Wassermusik, nicht von Händel: Tan Dun. Beide Fotos: Charlotte Oswald

    Reiche Orchesterfarben, strenge Linien

    Body
    Für Mitteleuropäer war China lange das exotische Reich der Silberbarken und Porzellanpavillons wie in Mahlers „Lied von der Erde“. Im Zeitalter der Globalisierung rückt uns das ferne Riesenland merkwürdig nah: statt...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Ein Orchestergastspiel gerät zur Demonstration

    Ein Orchestergastspiel gerät zur Demonstration

    Body
    Die Philharmoniker aus Los Angeles sind in Europa und auch in Deutschland keine Unbekannten mehr. Bei früheren Gastspielen bewunderte man den brillanten Klang, den effektvollen Elan, die instrumentale Virtuosität des...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Cartoon
    Hauptbild

    Cartoon

    Body
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Der Lehrer als fahrender Gesell, den Eltern dienend

    Der Lehrer als fahrender Gesell, den Eltern dienend

    Body
    Christoph Busching: Hand- und Fußbuch des Klavierunterrichts, Gus- tav Bosse Verlag, Kassel 2004, 115 S., Abb., Notenbsp., € 19,95, ISBN 3-7649-2684-8 In dem Band handelt Busching alle wesentlichen Bereiche des...
    Autor
    Barbara Pikullik
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Die Werte für die Nachkommen erhalten

    Die Werte für die Nachkommen erhalten

    Body
    Ingo Metzmacher: Keine Angst vor neuen Tönen. Eine Reise in die Welt der Musik, Rowohlt, Berlin 2005, 192 S., € 16,90, ISBN 3-87134-478-8 Der Erscheinungszeitpunkt für Ingo Metzmachers lockeres Kompendium über die Musik...
    Autor
    Achim Heidenreich
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Brauner Bomber gegen weißes Kalkül
    Hauptbild
    Echte Boxer, männliche Singstimmen: „Joe + Max“ – ein Bilderbuch. Foto: i-camp

    Brauner Bomber gegen weißes Kalkül

    Body
    Nachdem sich immer mehr Komponisten vom Typus der Literaturoper verabschieden und in ihren Stoffen direkteren Zeitbezug suchen, hat heute die musikalisch dramatische Auseinandersetzung mit markanten Personen der...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Die Gegenwart http://www.diegegenwart.de Die Gegenwart, so nennt sich ein/das (?) Online-Magazin für Medienjournalismus. Mittlerweile mit einigen Preisen ausgestattet und zwar nicht irgendwelchen Popelpreisen aus der...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Missliebige Musik

    Missliebige Musik

    Body
    Bei einem Symposion über „Musik und Ökonomie” der Münchner Gesellschaft für Neue Musik im März wurde der Begriff kapitalistischer Realismus ins Feld geführt, um Tendenzen heutigen Schaffens vor allem in...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.04.2005
  • Der Instrumentenkoffer eines Kulturmanagers

    Der Instrumentenkoffer eines Kulturmanagers

    Body
    Armin Klein: Kompendium Kulturmanagement. Handbuch für Studium und Praxis, Verlag Vahlen, München 2004, Gebunden, 472 Seiten, € 35,00, ISBN 3-8006-3106-7 Bezeichnend für das im deutschsprachigen Raum noch recht junge...
    Autor
    Gesa Birnkraut
    Publikationsdatum
    01.03.2005
  • Klar, übersichtlich, transparent und konsequent

    Klar, übersichtlich, transparent und konsequent

    Body
    Wolfgang Amadeus Mozart: Konzerte für Violine und Orchester in G-Dur (KV 216), D-Dur (KV 218), A-Dur (KV 219), 1775. Partituren hrsg. v. Cliff Eisen (Breitkopf & Härtel PB 5369, 5370, 5371), Ausgaben für Violine und...
    Autor
    Birgit A. Liebl
    Publikationsdatum
    01.03.2005

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 670
  • Current page 671
  • Page 672
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube