Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Weichenstellungen in die musikalische Zukunft
    Hauptbild
    Das Thürmchen Ensemble während seines Auftritts in Warschau. Foto: DMR

    Weichenstellungen in die musikalische Zukunft

    Body
    Geschichte hat merkwürdige Kontinuitäten. Ein Ort, der einst tragende Funktion hatte, mag diese auch ahnen lassen, wenn die Voraussetzungen sich gänzlich geändert haben. Und Warschau war in Zeiten des Kalten Krieges so...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.11.2004
  • Das Üben ist das Beobachten des eigenen Tuns

    Das Üben ist das Beobachten des eigenen Tuns

    Body
    Samuel H. Nelson, Elisabeth Blades-Zeller: Feldenkrais für Sänger, Gustav Bosse Verlag, Kassel 2004, 161 S., € 19,95, ISBN 3-7649-2685-6 „Feldenkrais für Sänger“ ist ein praxisorientiertes Übungsbuch mit einer Reihe von...
    Autor
    Beate Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.11.2004
  • Pianisten an der Perlenschnur

    Pianisten an der Perlenschnur

    Body
    Höhenmusik in des Wortes doppelter Bedeutung gilt es zu preisen: Hinreißendes erklingt auf rund 1.500 m Alpenhöhe im schweizerischen Verbier. Dass sich hier jeden Sommer die „Crème de la Crème“ der jungen Musikszene...
    Autor
    Diether Steppuhn
    Publikationsdatum
    01.11.2004
  • Die größten Hits gegen Neuveröffentlichungen

    Die größten Hits gegen Neuveröffentlichungen

    Body
    Hysterisch könnte man werden: Opel, Karstadt, Merz, die Bahn sowieso, Sebastian Deisler und in Florida stand das Ergebnis der US- Wahl bereits Ende Oktober fest. Durchhalten sei da empfohlen, auf keinen Fall aggressiv...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.11.2004
  • Silbentrennteufel

    Silbentrennteufel

    Body
    Zum Artikel „Technisch leicht“, nmz 10-04, S. 53 Es war einmal eine Zeit, da galten st eng aneinander gebunden (sozusagen „bis dass die Kultusministerkonferenz sie scheide“). Dank der Rechtschreibreform kann die Euphorie...
    Autor
    Claus Christianus
    Puchheim
    Publikationsdatum
    01.11.2004
  • Leserbriefe zur Auflösung des Münchner Rundfunkorchesters

    Leserbriefe zur Auflösung des Münchner Rundfunkorchesters

    Body
    Leserbrief zur beabsichtigten Auflösung des Münchner Rundfunkorchesters Die Tatsache dass unsere Zeit von einem Werteverfall größten Ausmaßes bedroht ist kann nicht hinwegdiskutiert werden. Irgendwann werden sich die...
    Autor
    Horst Spindler
    Kaufbeuren
    Publikationsdatum
    01.11.2004
  • Radikaler Entwurf, der Entschlossenheit verlangt

    Radikaler Entwurf, der Entschlossenheit verlangt

    Body
    Vom 10. bis 11. September fand in der Musikhalle am Johannes-Brahms-Platz das diesjährige Hamburger Musikfest statt, das letzte unter der künstlerischen Leitung von Ingo Metzmacher. Und wie bei diesem Festival inzwischen...
    Autor
    Ilja Stephan
    Publikationsdatum
    01.11.2004
  • Elegisch, lyrisch und folkloristisch geprägt

    Elegisch, lyrisch und folkloristisch geprägt

    Body
    Franz Liszt: Leichte Klavierstücke und Tänze, Bärenreiter Kassel, BA 6577 „Ich kann mit wenig Bausteinen ein musikalisches Gebäude errichten. Nicht in der Verschwendung liegt das Wesentliche, sondern in der Einschränkung...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Anregung zu planvoller Arbeit

    Anregung zu planvoller Arbeit

    Body
    Lehrplan Harfe. Stand März 2004. Herausgegeben vom Verband deutscher Musikschulen in Zusammenarbeit mit der Vereinigung Deutscher Harfenisten und den Wettbewerben „Jugend musiziert“ des Deutschen Musikrates. Gustav Bosse...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Kulturelle Kompetenz für Führungskräfte
    Hauptbild
    Karin Heyl (li.) und Heike Wilms, Geschäftsführerin und Referentin für Musik des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. Foto: Susanne Kramm

    Kulturelle Kompetenz für Führungskräfte

    Body
    Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (rund 400 Mitglieder aus für Kunst und Kultur engagierten Unternehmen) hat weit über 1.000 junge Künstler in den 50 Jahren seines...
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Mit Musik ein Herz gewonnen

    Mit Musik ein Herz gewonnen

    Body
    Peter Smith: Sam, die Beatles und ich, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2004, 208 S., € 17,90, ISBN: 3-462-03417-0 Es gibt psychologische Werke, die Beziehungen zwischen Vater und Sohn oder Familien analysieren. Das beginnt im...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Mit Polizeibegleitung ins Konzert

    Mit Polizeibegleitung ins Konzert

    Body
    Bereits zum fünften Mal konnte der Arbeitskreis Musik in der Jugend eine Internationale Jugend-Kammerchor-Begegnung Usedom veranstalten. In diesem Jahr wurden neun Chöre aus acht Nationen eingeladen, die während der...
    Autor
    Annett Ihme
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Hinweise, Tipps und Tricks für das richtige Üben

    Hinweise, Tipps und Tricks für das richtige Üben

    Body
    Internationale Soli für Percussion. Fünf Stücke für Timpani. Zimmermann, Frankfurt ZM 34500, ISM N M-010-34500-0. Erschienen: 2002, SG 5 In der Reihe „Internationale Soli für Percussion“ erschienen nach „7 Stücke für...
    Autor
    Cornelia Monske
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Ein neues Forum für die Moderne
    Hauptbild
    Beeindruckendes Trio (v.l.n.r.): Hanspeter Kyburz, Harrison Birtwistle und

    Ein neues Forum für die Moderne

    Body
    Wie ist es um die zeitgenössische Musik im Konzertbetrieb bestellt? Miserabel, wenn man dem um sich greifenden Gejammere über Subventionsabbau und Publikumsschwund in deutschen Städten glauben soll. Bestens, wenn man...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Aufbruch ins Zentrum

    Aufbruch ins Zentrum

    Body
    Norah Jones: Wer hätte gedacht, dass man ausgerechnet diesem Namen auf einem musikwissenschaftlichen Kongress in Deutschland mehrmals begegnen würde. Gerade mal zwei Jahre nach dem Sensationserfolg ihres Debütalbums kam...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.10.2004

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 670
  • Current page 671
  • Page 672
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube