Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Von der Kraft der Musik
    Hauptbild

    Von der Kraft der Musik

    Body
    Mit dem seit 2003 agierenden neuen Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle, hat eine neue Ära für das Spitzenorchester begonnen. Zeugnis davon geben zum Beispiel die Education-Projekte Zukunft@BPhil...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Spuren- Suche

    Spuren- Suche

    Body
    Dass das deutsche Chanson, dessen Hochblütezeit in den 20er- und 30er-Jahren abrupt vom nationalsozialistischen Regime gekappt wurde, noch lange nicht tot ist, beweist derzeit eine junge Berliner Band mit dem...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Legefrisch und herausfordernd

    Legefrisch und herausfordernd

    Body
    The Sheila Nelson Ensemble Book, Boosey & Hawkes, Vol. 1 BH 1400586, Vol. 2 BH 1400587 Jedem Violinlehrer ist wohl Sheila Nelson inzwischen bekannt als nimmermüde Pädagogin, Verfechterin und Komponistin für den...
    Autor
    Katharina Apostolidis
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Gstaader Renaissance

    Gstaader Renaissance

    Body
    Die mittelalterliche Kirche von Vers-l’Eglise ist wunderbar gelegen in einem Hochtal zwischen Berner Oberland und Wallis. Mit weiteren Kirchen in Saanen, Rougemont und Lauenen zählt sie zu den zentralen Aufführungsorten...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Alles Pareto

    Alles Pareto

    Body
    Es gibt die offensichtlichen Lügner: etwa George Bush den Älteren, der seinerzeit einen Wahlbetrug mit einem ans Archaische appellierenden Verweis auf seinen Lippen, die nicht trügen könnten, verband: „Read My Lips!“ (er...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Stimmgewaltig, erlesen und verführerisch

    Stimmgewaltig, erlesen und verführerisch

    Body
    „Brilliant Classics“ öffnete vor kurzem die Tür, Arthaus folgte, nun schließt sich auch Warner Music Vision an, mit etwa 25 Euro leider nicht ganz so preiswert wie die Vorgänger. Aber was angeboten wird, gehört zum...
    Autor
    Diether Steppuhn
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Spiel mit Obertönen und Interferenzen
    Hauptbild
    Benjamin Schmid (Violine) und Ariane Haering (Klavier) gestalteten das Auftaktkonzert zum diesjährigen Mozartzyklus des Festivals. Foto: A. Köhring

    Spiel mit Obertönen und Interferenzen

    Body
    Es gibt Fragen, die besser ungestellt bleiben. Eine davon ist die nach der Meinung des Klavierstimmers zum Konzert von Thomas Larcher und Wolfgang Mitterer, die beim Klavierfestival Ruhr offenbar testen wollten, was ein...
    Autor
    Anke Demirsoy
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Spurensuche von Lucca bis Chicago

    Spurensuche von Lucca bis Chicago

    Body
    Giacomo Puccini: Messa a 4 voci con orchestra, Kritische Neuausgabe 2004, Carus 40.645 Die von Carus vorgelegte Kritische Neuausgabe von Giacomo Puccinis einziger Messe, der „Messa a 4 voci con orchestra“, ist die erste...
    Autor
    Birgit A. Liebl
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Dieser ferne, innere Raum

    Dieser ferne, innere Raum

    Body
    Längst ist das autonome musikalische Kunstwerk in die Diskussion geraten; an seinen Grenzen rütteln die Improvisation und die Performance, die Installation und sogar die Konzertform selbst; Elektronik, musique concrète...
    Autor
    Isabel Herzfeld
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Erstickte Marktschreie

    Erstickte Marktschreie

    Body
    Es ist bald nicht mehr zum Aushalten: die Diskrepanz zwischen Ankündigung und dem Ereignis. Überall! Bei der Olympiade zum Beispiel wurde der 200 Meter Freistil Auftritt von Franziska van Almsick zu einem Ereignis auf...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Bester Ort für Elan, Engagement und Experimente

    Bester Ort für Elan, Engagement und Experimente

    Body
    Neben der Musik goutieren die Besucher sommerlicher Musikfestspiele außergewöhnliche Spielstätten. Brandenburg wird außerhalb der lokalen Berichterstattung leider und zu Unrecht immer noch als recht provinzielles...
    Autor
    Susanne Geißler
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Im Spannungsfeld
    Hauptbild
    v.l.n.r., obere Reihe: Jan Müller-Wieland, Wolfgang Rihm, Aribert Reimann, Wilhelm Killmayer. Unten: Moritz Eggert und Manfred Trojahn. Foto: Elisabeth Aumiller

    Im Spannungsfeld

    Body
    ...dort, wo die Alpen glüh’n... gibt es künftig nicht nur Edelweiß und Bergidylle, sondern auch ein neues Musik-Event – „Alpenklassik“ in Bad Reichenhall nämlich. Von diesem August an lädt die Kurstadt nun alljährlich...
    Autor
    Katharina Neuschäfer
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Georg Friedrich Händel: Sämtliche Sonaten für Blockflöte und Basso Continuo. Hrsg. Terence Best. Urtext der Hallischen Händel-Ausgabe. Bärenreiter BA 4259. Die der Blockflöte zugeschriebenen sechs Sonaten Händels in...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    The Ladykillers Columbia 516469 2 Die Coen-Brothers verlegten ihr Remake des britischen Komödienklassikers „Ladykillers“ in den amerikanischen Süden. Wie schon bei „O Brother, Where Art Thou?“ arbeiteten die Coens wieder...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.09.2004
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Karin Haußmann: lys; nichts als Geräusch; Resonanzen; weights and measures; Schwellen; Ein Ort für Zufälle; Thürmchen Ensemble; ensemble l‘art pour l’art; musikfabrik u.a. Wergo 6558 2 Nervös erregte Musik mit genauer...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.09.2004

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 669
  • Current page 670
  • Seite 671
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube