Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Aufregender Nebenschauplatz
    Hauptbild
    DVD-Cover

    Aufregender Nebenschauplatz

    Body
    Oper und DVD-Video – eine unschlagbare Kombination, die die silberne Wunderscheibe zum Senkrechtstarter unter den neuen Musik-Datenträgern machte. Doch jenseits der hohen Cs finden sich aufregende Nebenschauplätze der...
    Autor
    Oliver Wazola
    Publikationsdatum
    01.03.2003
  • Hörfeld und Musikgeschichtsbild erweitern
    Hauptbild

    Hörfeld und Musikgeschichtsbild erweitern

    Body
    Unser Hamburger Jazz-Lehrbetrieb fußt seit 1985 auf einem „Zwei-Säulen-Modell“: Neben den Jazzfächern Instrumentales Hauptfach, Theorie (Harmonielehre, Improvisation, Arrangement, Komposition), Rhythmusschulung (mit...
    Autor
    Dieter Glawischnig
    Publikationsdatum
    01.03.2003
  • Klavierduos

    Klavierduos

    Body
    Ich danke sehr für das Porträt des Klavierduos Andreas Grau & Götz Schumacher in der nmz 12/02–1/03. Zwei wichtige Aspekte, die dieses Duo auszeichnen, fehlen jedoch. Das Konzertprogramm, das bei Schubert beginnt reicht...
    Autor
    Gütersloh
    Hermann Große-Jäger
    Publikationsdatum
    01.03.2003
  • Studieren, Spielen und Bewähren

    Studieren, Spielen und Bewähren

    Body
    Play Percussion ist eine Heftreihe, die den wichtigsten Schlaginstrumenten gewidmet ist. Sie enthält Etüden und Übungen für Pauke, kleine Trommel, Mallets und Drumset. Die Hefte umfassen die meisten Schwierigkeitsgrade...
    Autor
    Cornelia Monske
    Publikationsdatum
    01.03.2003
  • Ratten im Studio und andere Geschichten

    Ratten im Studio und andere Geschichten

    Body
    Harald Banter: Ton-Folgen. Ein Leben mit richtigen und falschen Noten, ConBrio Verlag, Regensburg 2002, 212 Seiten, zahlreiche Fotos, Hardcover, € 12,80, ISBN 3-932581-57-1 Die Geschichte der deutschen Unterhaltungsmusik...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.03.2003
  • Triumph über die komponierenden Widersacher
    Hauptbild

    Triumph über die komponierenden Widersacher

    Body
    Wenn die Franzosen schon jemanden feiern, dann, bitte, gründlich: Hans Werner Henzes Schaffen war bislang in Frankreich nur punktuell bekannt. Das hat sich jetzt gründlich geändert. Das Festival de Création Musicale von...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.03.2003
  • Cartoon
    Hauptbild

    Cartoon

    Body
    Publikationsdatum
    01.02.2003
  • In der Ehrlichkeit liegt die Stärke
    Hauptbild

    In der Ehrlichkeit liegt die Stärke

    Body
    Graz ist Kulturhauptstadt Europas. Das Zentrum des Steirischen Herbstes, von dem schon viele Impulse für die Kunstszene des letzten Vierteljahrhunderts ausgingen, lässt sich nicht lumpen. Mit der Helmut-List-Halle hat...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.02.2003
  • Popklassiker und irische Folksongs

    Popklassiker und irische Folksongs

    Body
    Peter Bursch’s Songbuch für Gitarre (mit CD), Voggenreiter Verlag 2002, ISBN 3-8024-0366-5 Das neueste Songbuch von Peter Bursch enthält 29 Rock- und Popsongs, die überwiegend aus dem „goldenen Zeitalter“ der sechziger...
    Autor
    Stephan Schmidt
    Publikationsdatum
    01.02.2003
  • Entgegnungen eines Musikschullehrers i.D.

    Entgegnungen eines Musikschullehrers i.D.

    Body
    Seit geraumer Zeit veröffentlicht die nmz die Kolumne „Geständnisse eines Musikschulleiters a.D.“: Ein offensichtlich besonders erfolgreicher, ehemaliger Musikschulleiter bekommt hier die Gelegenheit, seine Erinnerungen...
    Autor
    Peter Kreutz
    Gütersloh
    Publikationsdatum
    01.02.2003
  • Ungeheure Wucht und Gestaltungskraft

    Ungeheure Wucht und Gestaltungskraft

    Body
    Längst steht der Dirigent vor dem kleinen Kammerorchester, einem Streichquartett, ergänzt durch Bassklarinette, Flöte und Percussion. Der Saal verdunkelt sich, Stille kehrt ein. Neben dem Flügel auf einem kleinen Pult...
    Autor
    Thomas Otto
    Publikationsdatum
    01.02.2003
  • Erstaunliche Fülle, aufschlussreich reflektiert

    Erstaunliche Fülle, aufschlussreich reflektiert

    Body
    Lexikon der Oper, hrsg. von Elisabeth Schmierer unter Mitarbeit des Forschungsinstituts für Musiktheater der Universität Bayreuth, Laaber-Verlag, Laaber 2002, 2 Bde., je ca. 850 Seiten, e 358,00, ISBN 3-89007-524-X Das...
    Autor
    Norbert Christen
    Publikationsdatum
    01.02.2003
  • Im Dialog mit den Kulturen der Welt

    Im Dialog mit den Kulturen der Welt

    Body
    Das „KlangWelten-Festival“, das der Harfenist Rüdiger Oppermann 2002 nun schon zum 16. Mal organisiert hat, findet jeweils Ende des Jahres statt. Es handelt sich hierbei um einen Leckerbissen aus der Weltmusik-Szene, was...
    Autor
    Wieland Ulrichs
    Publikationsdatum
    01.02.2003
  • Offenes, undogmatisches, lustvolles Sichten

    Offenes, undogmatisches, lustvolles Sichten

    Body
    „Wo bleibt das Negative?“ fragt UltraSchall im fünften Jahr seines Bestehens und erinnert damit daran, dass das gemeinsam von DeutschlandRadio Berlin und vom Sender Freies Berlin veranstaltete „Festival für neue Musik“...
    Autor
    Isabel Herzfeld
    Publikationsdatum
    01.02.2003
  • Soundtracks

    Soundtracks

    Body
    Seit Jahren angekündigt startet nun endlich die Verfilmung des Kander/Ebb-Musicals. Der Film und die beiden Hauptdarsteller Renée Zellweger und Richard Gere wurden soeben mit Golden Globes ausgezeichnet. „Chicago” war...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.02.2003

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 703
  • Current page 704
  • Page 705
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube