• Wortgeknatter

    Body
    Frühling wird’s, günstiges Wetter für allerlei Frivolitäten im Freien. Das Herumtreiben im Wald, das im Winter kalte Nasen machen würde, macht wieder mehr Spaß. Das gilt auch für die weniger harmlosen Dinge, vom Überfall...
  • Frankfurt ehrt György Ligeti

    Body
    Der Komponist György Ligeti wurde von der Stadt Frankfurt am Main mit dem Theodor W. Adorno-Preis ausgezeichnet. Der mit 50.000 Euro dotierte Preis wird Ligeti am 13. September 2003 in der Alten Oper in Frankfurt...
  • Achse des Blöden

    Body
    Die Katzen pfeifen es vom Dach: Hier sind ein paar Schrauben locker. Nein, es geht nicht um die Hobbyheimwerker mit staatlicher Zulassung beim Deutschen Musikrat. Denn das Musikleben ist medienträchtig längst den...
  • Kommentar

    Body
    „Jeder bekommt was er verdient“, sagt ein altes Sprichwort aus der Zeit, „als das Wünschen noch geholfen hat“. Weder ist letzteres für eine zukunftsfähige Struktur des Deutschen Musikrates ein probates Mittel, noch...
  • Uraufführungen

    Body
    Verfremdung, Maskierung, Verstellung können urmusikalische Motive sein. Sie haben nicht notwendig etwas gemein mit Pappnase, Büttenrede, Tusch, Bützche, Funkenmarie, Marsch- und Tanzmusik, wie sie in der sogenannten...
  • Hits & Clips

    Body
    Der Exotenbonus funktioniert nach wie vor im Mainstream-Geschäft. Es geht nur um den richtigen Moment. Den hat der 32-jährige Rijinda Rai erwischt, als er diese Nummer schon vor geraumer Zeit per Internet-Verteiler in...
  • Gegen den Strom

    Body
    Es ist noch gar nicht so lange her, da waren alle völlig begeistert von den asiatischen „Tigerstaaten“ an denen wir uns alle ein Beispiel nehmen sollten, wie „Experten“ in den ewig gleichlabernden Talk-Runden forderten...
  • Sinnkrise

    Body
    Christina Weiss, die neue Staatsministerin für Kultur und Medien, brachte es im Gespräch mit Bundespräsident Johannes Rau auf den Punkt. Die Frage, wie künftig die öffentlichen Theater und Orchester zu finanzieren seien...