• Brasilien

    Body
    In dieser Kolumne wird ausnahmsweise einmal nicht gebeckmessert, obwohl die Themen auf der Straße liegen beziehungsweise aus der Fernsehröhre hängen. Also keine Häme über das Fladengesicht von Präsident Dabbeljuh, dessen...
  • Geschichts-Los

    Body
    Der Regisseur Baz Luhrmann („Romeo und Julia“) hat mit „Moulin Rouge“ einen Musik-Film vorgelegt, der das Zeug hat, einer bislang eher auf dem Papier stehenden postmodernen Ästhetik Kontur und Anschauungsmaterial zu...
  • Aufstand im Museum

    Body
    Don Giovanni lebt in der Bronx und Sarastros Reich liegt andernorts als von Schikaneder beschrieben – die „Zauberflöte“ spielt unterm Highway: Cop und Komtur, Koloraturen und Karossen, Blaulicht und Ballett – Mozart im...
  • Klavierstuhlszene

    Body
    Folgende Szene leitet jedes Klaviervorspiel auf nationalen und internationalen Bühnen ein: Statt sich auf Finger und Tasten zu konzentrieren, beginnen die Pianistinnen und Pianisten ihren Auftritt zunächst einmal mit der...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Antworten Wenn Kinder ein Instrument spielen lernen, haben sie viele Fragen. Die beiden ersten Bände der neuen Bilderbuchreihe „Mein Instrument“ geben Antworten auf alle Fragen kleiner Geiger und Pianisten. Woher die...
  • Soundtracks

    Body
    Vanilla Sky, Reprise/WEA 9362-48109-2 „Öffne deine Augen!“, das ist das Motto des neuesten Cameron Crowe-Films mit Tom Cruise. Und wie immer muss man bei dem ehemaligen „Rolling Stone“-Schreiber Crowe („Almost Famous“)...
  • Nachschub

    Body
    Zwar altern die Heroen, aber Pop als Genre ist jung. Deshalb ist Pop Revolte, Widerstand gegen die Definitionen, die man immer schon vorfindet, Aversion gegen die Artefakte der Älteren. Jungsein heißt, dass die...
  • Hits & Clips

    Body
    Enrique Iglesias: Escape Bei diesem Jüngling scheinen die Marktgesetze anders zu ticken. Und zwar nach dem Prinzip: Neue Single, neues Mädchen. Nach dem Hollywood-Screamchen Jennifer Love-Hewitt ist nun Tennis-Playmate...
  • Herausfordernd

    Body
    Das beim Bärenreiter-Verlag erschienene Streichsextett von Erwin Schulhoff stellt ein echtes Meisterwerk für diese Besetzung dar. Begonnen hat Schulhoff seine Arbeit an dieser Komposition schon 1920, seelisch...
  • Schnellverdiener

    Body
    Komponisten, die dirigieren, beißen nicht. Denkste. Bissig sind sie, die Dirigenten, die auch komponieren und die Komponisten, die auch dirigieren, ob bei den Maestri Penderecki, Henze, Zender, Eötvös oder dem...