Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Mausetot?

    Mausetot?

    Body
    Die Debatten über den Protest von Thomas Christoph Heyde und Péter Köszeghy gegen Strukturen heutiger Festivals Neuer Musik (siehe nmz 12/01 –01/02 und 2/02) scheinen noch nicht erschöpft. Beim Stuttgarter „Éclat”...
    Publikationsdatum
    01.03.2002
  • Kadenzierender Sog ins Unauslöschliche

    Kadenzierender Sog ins Unauslöschliche

    Body
    Obwohl einer der eminentesten Symphoniker nicht nur des 20. Jahrhunderts, sondern überhaupt der Geschichte, ist Dänemarks bedeutendster Komponist Carl Nielsen bis heute nicht wirklich heimisch in deutschen Konzertsälen...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    01.03.2002
  • Schubert

    Schubert

    Body
    Der Frage, was an der neuen Musik denn eigentlich neu ist oder sein sollte, ist in jüngster Zeit vermehrt Aufmerksamkeit zuteil geworden – im Zusammenhang mit der Donaueschingen-Debatte gerade auch in der nmz. Dabei...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.03.2002
  • Big Band Jazz der Weltklasse made in Cologne

    Big Band Jazz der Weltklasse made in Cologne

    Body
    Als im Januar 2002 die amerikanische „Recording Academy“ in Los Angeles die Nominierungsvorschläge in verschiedenen Kategorien zum Grammy-Award 2002 veröffentlichte, wurde die Produktionsarbeit der WDR Big Band mit ihrer...
    Autor
    Michael Brüning
    Publikationsdatum
    01.03.2002
  • Punk-Saulus

    Punk-Saulus

    Body
    Dirk Buck: Teenage Wasteland, hrsg. v. Archiv der Jugendkulturen, Verlag Thomas Tilsner, 192 Seiten, 15,- € Dirk Buck: Teenage Wasteland, hrsg. v. Archiv der Jugendkulturen, Verlag Thomas Tilsner, 192 Seiten, 15,- €In...
    Autor
    Michael Scheiner
    Publikationsdatum
    01.03.2002
  • Zeit und Raum

    Zeit und Raum

    Body
    Seit einigen Jahren engagiert sich der Österreichische Rundfunk mit einer sporadisch erscheinenden „Zeitton“-Edition auf dem hart umkämpften Markt der Compact Disc. Genutzt werden zu diesem Zweck zu großen Teilen...
    Autor
    Peter Cossé
    Publikationsdatum
    01.03.2002
  • Auf glühenden Kohlen: Debussys letztes Klavierwerk uraufgeführt

    Auf glühenden Kohlen: Debussys letztes Klavierwerk uraufgeführt

    Body
    Dem Kunstsinn eines Kohlenhändlers verdanken wir wohl Claude Debussys letzte Klavierkomposition überhaupt, die ihre späte Uraufführung nun in einer Matinee des Regensburger Universitätsorchesters erlebte. Im Dezember...
    Autor
    jmk
    Publikationsdatum
    01.03.2002
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Wer den Weg ins Kino nicht geschafft hat, kann sich Baz Luhrmanns opulentes und fantasievolles Film-Musical „Moulin Rouge“ mit Nicole Kidman und Ewan MacGregor jetzt auf DVD zu Gemüte führen. Auf der zweiten Scheibe der...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.03.2002
  • Soundtracks

    Soundtracks

    Body
    Mulholland Drive, Milan/BMG 74321 89823 2 Enigmatisch kann man das neueste Meisterwerk von David Lynch nennen, das keinen Anfang und kein Ende hat. Mit „Mulholland Drive“ knüpft er an seine alten Kinoalbträume „Blue...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.03.2002
  • Nachschub

    Nachschub

    Body
    Nur wer sich erinnert, kann erlöst werden: diese alte jüdische Weisheit bestimmt auch die ästhetischen Strategien der Moderne, von Joyces Weltalltags-Phantasmagorie im „Ulysses“ über Prousts „Recherche“ bis zu Walter...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.03.2002
  • Hits & Clips

    Hits & Clips

    Body
    P.O.D.: „Alive“ (eastwest) „Ich glaub‘, mich hat ein Bus gestreift“ ist eine Bemerkung, die nicht gerade als Kompliment gilt. Doch das südkalifornische Hardrock-Quartett weiß, dass seine Fans (die sich „Warriors“ nennen)...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.03.2002
  • Historischer Wunderbericht in acht Bildern

    Historischer Wunderbericht in acht Bildern

    Body
    Das vergangene Opern-Jahr war nicht nur eines des mehr oder weniger originell abgefeierten Verdi-Gedenkens, es war – in bescheideneren Ausmaßen freilich – auch ein Jahr der Rehabilitation für das Opernschaffen von Walter...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Vom falschen und richtigen Körperbewusstsein

    Vom falschen und richtigen Körperbewusstsein

    Body
    Dieser Artikel ist Ivo Csampai wirklich gut gelungen. Man merkt, dass er die Thematik und Problematik verstanden hat und auch seinen persönlichen Meinungen kann ich mich nur anschließen. Dieser Artikel ist Ivo Csampai...
    Autor
    Michael Spors
    Stuttgart
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Extrem moderne Variante eines Heiligendramas

    Extrem moderne Variante eines Heiligendramas

    Body
    Das breit aufgefächerte moderne Drama von Tankred Dorst mit seinen vielen Ebenen, – kommentierendem Chor, Sprachpassagen in fränkischer Mundart, mittelhochdeutschen Texteinschüben aus Hartmann von Aues Stück sowie...
    Autor
    Frideon Rosen
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Eine Zirkusshow mit Namen Virus

    Eine Zirkusshow mit Namen Virus

    Body
    Beim Circus Flic Flac ist alles anders: keine Tiere, kein Conférencier und keine Kapelle, die irgendwelche Jazz-Standards quäkt und je nach Programm mit einen Tusch oder einer Locke anreichert. Für Flic Flac spielt eine...
    Autor
    Wieland Ulrichs
    Publikationsdatum
    01.02.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 730
  • Current page 731
  • Page 732
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube