Lieber gelobt als geschmäht
Für sein Lebenswerk wird der Liedermacher Wolf Biermann von der GEMA geehrt.
Für sein Lebenswerk wird der Liedermacher Wolf Biermann von der GEMA geehrt.
Im Laufe von zwei knappen Jahrzehnten ist die jazzahead! in Bremen von einem kleinen Szenentreffen zu einer international renommierten Branchenplattform herangewachsen und steuert nun im 19. Jahr ihrer 18. Ausgabe...
François Sarhan (geb. 1972 in Rouen) studierte Komposition unter anderem bei Brian Ferneyhough, Jonathan Harvey, Magnus Lindberg und Guy Reibel. Daneben studierte er Musikanalyse und -ästhetik, Cello, Dirigieren sowie...
Der FDP-Politiker Gerhart Baum ist am 15. Februar 2025 im Alter von 92 Jahren in seiner Heimatstadt Köln verstorben. Baum war von 1978 bis 1982 Innenminister unter Kanzler Helmut Schmidt (SPD). Auch nach seinem...
Der Genealogie nach war er ein Ur-Ur-Enkelschüler von Franz Liszt. Sein Kölner Lehrer Aloys Kontarsky hatte als Klavierduo mit Bruder Alfons bei Eduard Erdmann in Hamburg studiert, der wiederum Schüler von Conrad Ansorge...
Der Witzigste war er von allen und damit Angehöriger einer unter modernen Komponisten nicht eben häufig vertretenen Spezies: Boris Blacher, langjähriger Präsident und Ehrenpräsident der Berliner Akademie der Künste...
Feinde, Brände und Unwetter haben die Türmer seit dem Mittelalter gemeldet. Dadurch wurden sie zu wichtigen Mitgliedern der Gemeinschaft. In der protestantischen Tradition war es üblich, Choräle vom Turm zu blasen –...
Er hat mit «I am from Austria» Österreichs heimliche Hymne geschrieben. Zu seinem Geburtstag legt der Star des Austropops ein neues Album vor und erinnert sich auch an düstere Zeiten. Er wolle «nie, nie wieder jung sein...
Eigentlich war es beschlossene Sache: Grünen-Stadtrat Florian Roth sollte zum 1. Juli neuer Kulturreferent in München werden. Doch eine Gerichtsentscheidung wirft die Pläne über den Haufen. Nach der Gerichtsentscheidung...
Nach der Bundestagswahl hofft Sänger Wolfgang Niedecken auf eine schnelle Regierungsbildung - denn die weltpolitischen Herausforderungen sind aus Sicht des Musikers enorm. Wolfgang Niedecken hat am dritten Jahrestag des...
Bei der Wahl eines neuen Kulturreferatsleiters setzt sich in der Landeshauptstadt ein Grünen-Stadtrat knapp durch. Doch war das Auswahlverfahren fair und rechtmäßig? Ein Gericht sieht Probleme. München muss laut einem...
Bernd Feuchter ist unerwartet gestorben. Eine schockierende Nachricht. Vor allem für alle, die ihn kannten und schätzten. Und für die Händelfestspiele in Halle. Selten konnte man hier nämlich eine Personalentscheidung so...
Die Gema hat für die Toten Hosen einen Sonderpreis parat. Der wird Ende des Monats in Berlin an die Düsseldorfer verliehen. Die Gema zeichnet die Düsseldorfer Band Die Toten Hosen mit dem Sonderpreis «Inspiration» aus...
Er arbeitet schon seit vielen Jahren am Anhaltischen Theater. Dort könne er sich wunderbar musikalisch verwirklichen, sagt Markus L. Frank. Eisleben/Magdeburg/Dessau-Roßlau - Das Anhaltische Theater hat den Vertrag mit...
Der gebürtige Münchner ist als nächster Chefdirigent des renommierten Ensembles vorgesehen. Sein Engagement in Wien ist jedoch noch nicht ganz in trockenen Tüchern. Es geht um Geld. Der deutsche Dirigent Markus Poschner...