Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Spannende Balance
    Hauptbild
    Francesco Diodati (li.) und Enrico Rava. Foto: Roberto Manzi

    Spannende Balance

    Body
    So dehnbar der Genre-Begriff heute auch sein mag, vom Pop unterscheidet sich der Jazz meist noch dadurch, dass man ihn nicht nur als Musiker, sondern auch als Hörer lernen muss. Was mehr denn je eine schlechte...
    Autor
    Oliver Hochkeppel
    Publikationsdatum
    19.07.2019
  • Kaffeefahrt-Spektakel - Verdis „Rigoletto“ verkommt zum Vielerlei auf der Bregenzer Seebühne
    Hauptbild
    Foto: Bregenzer Festspiele, Karl Forster

    Kaffeefahrt-Spektakel - Verdis „Rigoletto“ verkommt zum Vielerlei auf der Bregenzer Seebühne

    Body
    Ein Hauch von Demokratisierung von Hochkultur: allabendlich bietet die hochtechnisierte Bregenzer Seebühne für 7000 Besucher ein populäres Werk in beeindruckendem Großformat, durchaus auch mal mit spektakulären Zügen...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    18.07.2019
  • Klangreden über und gegen den Tod
    Hauptbild
    Das Jewish Chamber Orchestra Munich spielte Mieczyslaw Weinberg. Foto: Thomas Dashuber

    Klangreden über und gegen den Tod

    Body
    Der Widerhall in den überregionalen Medien auf das Münchner Festival zum 100. Geburtstag des am 8. Dezember 1919 in Warschau geborenen und am 26. Februar 1996 in Moskau verstorbenen polnisch-jüdischen Komponisten...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    16.07.2019
  • Im Vinyl-Elysium
    Hauptbild
    Sirius Quartet: STUDIO KONZERT [180g Vinyl LIMITED EDITION]

    Im Vinyl-Elysium

    Body
    Einst war die silberne Compact Disc als Medium digitaler Technik die Innovation schlechthin und verdrängte die schwarze Langspielplatte. Nun ist es zwar nicht umgekehrt, weil andere Trends wie Downloads dazu gekommen...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    16.07.2019
  • Immer wieder neuAnders
    Hauptbild
    Die Cembalistin Maja Mijatovic ist in der Alten und Neuen Musik gleichermaßen zu Hause.

    Immer wieder neuAnders

    Body
    Musik von und mit: Lisa Streich, Ramón Gorigoitia, Maja Mijatovic, Margareta Ferek-Petrics, Sylvie Lacroix, Hannes Dufek, Peter Jakober, Hans-Joachim Hespos. Lisa Streich war 2017 Förderpreisträgerin der Ernst von...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    16.07.2019
  • Bodenständiges im Sommer

    Bodenständiges im Sommer

    Body
    Platten von und mit: Little Steven and the Disciples of Soul, Royal Republic, Sting, Sammy Hagar, The Circle, D.A.D.. So einfach kann Rockmusik sein. Little Steven and the Disciples of Soul reden auf „Summer of Sorcery“...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    14.07.2019
  • unüberhörbar 2019/07

    unüberhörbar 2019/07

    Body
    Jón Leifs: EDDA II; Hanna Dóra Sturludóttir, Elmar Gilbertsson, Kristinn Sigmundsson, Schola cantorum, Iceland Symphony Orchestra, Hermann Bäumer. BIS +++ Paweł Łukaszewski: Daylight Declines – Chorwerke. Tenebrae, Ltg...
    Autor
    Hanspeter Krellmann
    Mátyás Kiss
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    14.07.2019
  • Soundtracks 2019/07

    Soundtracks 2019/07

    Body
    Mitte August jährt sich zum 50. Mal das berühmteste Festival der Rockgeschichte: Woodstock. „3 Days of Peace & Music“, wie die Veranstalter ihr Event genannt haben. Joni Mitchell, die wegen einer TV-Show nicht dabei sein...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    14.07.2019
  • DVD-Tipp 2019/07

    DVD-Tipp 2019/07

    Body
    Shut Up And Play The Piano. Ein Film von Philipp Jedicke. Rapid Eye Movies +++ Chabrier: L’Étoile. Naxos Shut Up And Play The Piano. Ein Film von Philipp Jedicke. Rapid Eye Movies „Chilly Gonzales in ‚Shut Up And Play...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    14.07.2019
  • Künstlerin mit „Musik in sich selbst“
    Hauptbild
    Beatrix Borchard: Clara Schumann. Musik als Lebensform, Georg Olms Verlag, Hildesheim u.a., in Vorbereitung, ca. 300 S., Abb., € 24,00, ISBN: 978-3-487-08620-0

    Künstlerin mit „Musik in sich selbst“

    Body
    Am 8. Dezember 1957 gab Clara Schumann in Zürich ein Konzert mit Werken von Beethoven, Mendelssohn-Bartholdy und Robert Schumann. Eine Zeitung schrieb darüber: „Es wird gleich nach einigen Akkorden schon zur Evidenz...
    Autor
    Dirk Klose
    Publikationsdatum
    14.07.2019
  • Buch-Tipps 2019/07

    Buch-Tipps 2019/07

    Body
    Erinnerung stiften. Helene Berg und das Erbe Alban Bergs, hg. v. D. Ender u.a., Universal Edition, Wien 2018 +++ Nicole Schwindt: Maximilians Lieder. Weltliche Musik in deutschen Landen um 1500, Bärenreiter/Metzler...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    14.07.2019
  • Klezmer, Tango, Weltmusik

    Klezmer, Tango, Weltmusik

    Body
    Michael Lösch: Klezmer Flute Duets. Universal Edition +++ Diego Collatti: Tango Passion. Mittelschwere Tango-Klassiker für 2 Flöten. Universal Edition +++ World Music: Celtic Play-Along Flute plus CD und...
    Autor
    Gabriele Sebald
    Publikationsdatum
    14.07.2019
  • Noten-Tipp 2019/07

    Noten-Tipp 2019/07

    Body
    Ludwig van Beethoven: Missa solemnis op. 123. Hrsg. von Barry Cooper. Partitur. Bärenreiter BA 9038 +++ Chorbuch Beethoven für gemischten Chor, teilweise mit Klavier. Hrsg. von Jan Schumacher. Chorleiterband mit CD...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    14.07.2019
  • Scarpia, der Krake: Puccinis „Tosca“ im Regensburger Westhafen
    Hauptbild
    Diesmal „Tosca“ – erneut lud das Theater Regensburg zum Hafen-Hörspiel. Foto: Juan Martin Koch

    Scarpia, der Krake: Puccinis „Tosca“ im Regensburger Westhafen

    Body
    Nach dem spektakulären „Holländer“ vor zwei Jahren lud das Theater Regensburg nun zu Puccinis „Tosca“ in den Regensburger Westhafen. Ob der Coup auch diesmal glückte, darüber berichtet Juan Martin Koch. Ein Erfolgsmodell...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    14.07.2019
  • Betreutes Hüpfen trifft auf gemeinsames Singen – Jan Delay beim Stimmenfestival Lörrach
    Hauptbild
    Jan Delay im Jahr 2010. Foto: Hufner

    Betreutes Hüpfen trifft auf gemeinsames Singen – Jan Delay beim Stimmenfestival Lörrach

    Body
    Der Hut passt, das Einstecktuch mit Leopardenfellmuster sitzt. „We love to entertain you“, verspricht Jan Delay auf dem dicht gefüllten Lörracher Marktplatz. Und geht gleich mit dem Opener „Rave Against the Machine“ in...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    12.07.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 219
  • Current page 220
  • Seite 221
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube