Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Roth: Knapp 200 000 Bücher über Kulturpass an 18-Jährige verkauft
    Hauptbild
    Kulturpass für 18-jährige

    Roth: Knapp 200 000 Bücher über Kulturpass an 18-Jährige verkauft

    Body

    Ludwigslust - Der Buchhandel in Deutschland profitiert bisher am stärksten vom Kulturpass für 18-Jährige. Fast 200 000 Bücher seien über den Kulturpass verkauft worden, der seit Mitte Juni genutzt werden kann, sagte...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.08.2023
  • Ministerin will Kultur in Brandenburg neu aufstellen - Teilhabe für alle
    Hauptbild
    Ministerin will Kultur in Brandenburg neu aufstellen

    Ministerin will Kultur in Brandenburg neu aufstellen - Teilhabe für alle

    Body

    Brandenburg/Havel - Brandenburgs Kultur soll nach den Plänen von Kulturministerin Manja Schüle (SPD) neu aufgestellt werden. Sie stellte nach knapp drei Jahren Beratung mit Kulturakteuren Eckpunkte einer neuen Strategie...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.08.2023
  • Sinfonieorchester aus Kiew bei Kunstfest-Projekt in Weimar
    Hauptbild
    Das Kyiv Symphony Orchestra beim Kunstfest Weimar

    Sinfonieorchester aus Kiew bei Kunstfest-Projekt in Weimar

    Body

    Weimar - Das seit dem Krieg in der Ukraine in Gera ansässige Sinfonieorchester Kiew wird bei einem speziellen Projekt des Kunstfests Weimar mitwirken. Ein 40-köpfiges Ensemble des Orchesters sei bei der Abschluss-Gala...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.08.2023
  • Staatsphilharmonie steigert Abo-Verkauf - Neues Programm als Kalender
    Hauptbild
    Das Wohlbefinden des Publikums steigern: die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Foto: Felix Broede

    Staatsphilharmonie steigert Abo-Verkauf - Neues Programm als Kalender

    Body

    Das Stammpublikum der Staatsphilharmonie bleibt auch in der kommenden Saison zuverlässig. Die guten Verkaufszahlen dürften Musik sein in den Ohren des Intendanten. Ein Rezept für schmale Gassen hat er auch. Ludwigshafen...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.08.2023
  • „Es ist meine Kunst die zählt, nicht dass ich schwul bin“
    Hauptbild
    Wie klingt es, wenn die Politik den Ton angibt? Foto: Bernd Schweinar

    „Es ist meine Kunst die zählt, nicht dass ich schwul bin“

    Vorspann / Teaser

    Nachwuchsförderung in der Popularmusik liegt in Deutschland seit jeher im Argen. Gleiches gilt unzweifelhaft für die Präsenz von Frauen und anderen Benachteiligten auf den Bühnen. Die Initiative Musik gGmbH will mit dem...

    Autor
    Bernd Schweinar
    Publikationsdatum
    30.08.2023
  • Faszination des Analogen
    Hauptbild
    Andrés León am ARP 2500. Foto Michael Denhoff

    Faszination des Analogen

    Vorspann / Teaser

    Der Schließung des legendären Studios für Elektronische Musik des WDR Köln im Jahr 2000 folgten während zwanzig Jahren viele vergebliche Anläufe, die weltweit berühmte Einrichtung wieder der Öffentlichkeit zugänglich zu...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    30.08.2023
  • Nachrichten aus dem Musikleben 2023/09

    Nachrichten aus dem Musikleben 2023/09

    Vorspann / Teaser

    Weidener Max-Reger-Tage 2023 Das Jahr 2023 steht in Weiden ganz im Zeichen des großen Sohnes der Stadt – Max Reger. Zwischen 19. März 2023 und 19. März 2024 findet ein ganzjähriges Reger-Festival mit Konzerten, Vorträgen...

    Autor
    (nmz)
    Publikationsdatum
    30.08.2023
  • die männer die steine – ein Konzert – den homosexuellen Opfern des NS-Regimes gewidmet (19.10.23)
    Hauptbild
    Zeppelintribüne-Reichsparteitagsgelände-Nürnberg, © Volker Blumenthaler

    die männer die steine – ein Konzert – den homosexuellen Opfern des NS-Regimes gewidmet (19.10.23)

    Body

    „die männer die steine“ ist ein Projekt der Pegnitzschäfer Klangkonzepte, dem Ensemble für Neue Musik in Nürnberg, in Koproduktion mit dem Staatstheater Nürnberg. Das Ensemble feiert mit der Uraufführung sein 40-jähriges...

    Autor
    Wilfried Krüger
    Neue Pegnitzschäfer Nürnberg e.V.
    Publikationsdatum
    30.08.2023
  • 30.8.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Festspielhaus Bayreuth. Foto: Juan Martin Koch

    30.8.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body

    Bayreuth: «Ring» war nicht ausverkauft, Schager singt 2024 «Tristan» +++ „Verklärte Nächte“ beim Kammermusikfestival Con spirito in Leipzig +++ Wernigeröder Schlossfestspiele: Bauarbeiten sorgten für Ungewohntes +++...

    Autor
    dpa
    PM
    Publikationsdatum
    30.08.2023
  • DMR fordert von der Bundesregierung Klarheit zur Steuerbefreiung von NEUSTART KULTUR-Stipendien
    Hauptbild
    Leere Sitze. Symbolbild. Foto: Hufner

    DMR fordert von der Bundesregierung Klarheit zur Steuerbefreiung von NEUSTART KULTUR-Stipendien

    Body

    Die Stipendien, die im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien in den vergangenen Jahren von Partner-Institutionen wie dem Deutschen Musikrat ausgegeben wurden, sicherten vielen...

    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    30.08.2023
  • Mit Blick auf die Zukunft
    Hauptbild
    Das Ida Koch Trio mit Elias Prinz und Nils Friedl (nicht im Bild). Foto: Ralf Dombrowski

    Mit Blick auf die Zukunft

    Vorspann / Teaser

    Ein Preis ist Ansporn, Würdigung, Selbstvergewisserung. Er ist ein Zeichen nach außen und nach innen, ein Unterscheidungsmerkmal. „Man darf nicht vergessen, dass wir ein kleines Institut sind, mit etwa 80 Studierenden,“...

    Autor
    Ralf Dombrowski
    Publikationsdatum
    29.08.2023
  • Durch Musik den sozialen Wandel mitanstoßen
    Hauptbild
    Musiker*innen des Projekts Clave de Sur. Foto: Clave de Sur

    Durch Musik den sozialen Wandel mitanstoßen

    Vorspann / Teaser

    Der brutale Mord an einem der Präsidentschaftsbewerber, Fernando Villavicencio, nur anderthalb Wochen vor dem Urnengang Mitte August brachte die Präsidentschaftswahlen in Ecuador immer wieder in die Schlagzeilen. Die...

    Autor
    Jakob Roth
    Publikationsdatum
    29.08.2023
  • 29.8.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Gewandhaus

    29.8.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body

    «Pay what you can» in Leipzigs Theatern und am Gewandhaus zu Leipzig +++ Staatskapelle Dresden eröffnet Jubiläumssaison 475 Jahre +++ Stralsunder Konzertreihe rund um barocke Monumentalorgel «Pay what you can» in...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.08.2023
  • Berlin: Start des 7. Monats der zeitgenössischen Musik: Portraitkonzert Christian Wolff
    Hauptbild
    Christian Wolff (Foto: Massimo Golfieri), Portraitkonzert eröffnet Monat der zeitgenössischen Musik in Berlin

    Berlin: Start des 7. Monats der zeitgenössischen Musik: Portraitkonzert Christian Wolff

    Body

    Am Freitag, 1. September, eröffnet der 7. Monat der zeitgenössischen Musik in Berlin im KulturRaum Zwingli-Kirche mit dem Portraitkonzert „Metal & Breath“ zu Ehren und in Anwesenheit des Komponisten Christian Wolff mit...

    Autor
    inm – initiative neue musik berlin
    Publikationsdatum
    29.08.2023
  • Bundesakademie für junges Musiktheater in Rheinsberg auch im dritten Jahr ein Erfolg
    Hauptbild
    The Fairy-Queen an der Bundesakademie für junges Musiktheater

    Bundesakademie für junges Musiktheater in Rheinsberg auch im dritten Jahr ein Erfolg

    Body

    In diesem August arbeiteten Nachwuchstalente zwischen 18 und 23 Jahren mit „The Fairy-Queen“ am Musiktheater von Morgen; die Musikakademie Rheinsberg ist erfreut über den Projektverlauf und plant die nächste Ausgabe in...

    Autor
    PM - Bundesakademie für junges Musiktheater
    Publikationsdatum
    28.08.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 100
  • Current page 101
  • Seite 102
  • …
  • Letzte Seite 2441
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube