Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Anne-Sophie Mutter befürchtet Schlimmes nach Kultur-Lockdown
    Hauptbild
    Anne-Sophie Mutter erhält Polar-Musikpreis. Foto: Bastian Achard, Presse Polar-Musikpreis

    Anne-Sophie Mutter befürchtet Schlimmes nach Kultur-Lockdown

    Body
    Stuttgart - Stargeigerin Anne-Sophie Mutter (57) befürchtet für das Musikleben langfristig gravierende Folgen der coronabedingten Kultur-Schließungen. «Es wird ein großes Sterben von privaten Veranstaltern geben...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.02.2021
  • Solide bunt
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2021/02

    Solide bunt

    Body
    Je älter, desto kälter – oder: Je oller, desto doller? Steht es einem der Kultur verpflichteten Informations- und Meinungs-Transportorgan in unserer gerade die Künste verwüstenden Zeit an, zu feiern? Dieses Jahr einen...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.02.2021
  • MV erhöht Unterstützung für Theatersanierung in Greifswald
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    MV erhöht Unterstützung für Theatersanierung in Greifswald

    Body
    Schwerin/Greifswald - Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat seine finanzielle Unterstützung für die Sanierung des Theaters Vorpommern in Greifswald erhöht. Hintergrund ist eine Finanzierungslücke bei dem städtischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.01.2021
  • Digitales Substitut im Hier und Jetzt statt Kunstkonserve
    Hauptbild
    Luxusklänge und digitale Nestwärme: ein Screenshot der digitalen Konzertplattform „Dreamstage“

    Digitales Substitut im Hier und Jetzt statt Kunstkonserve

    Body
    „Wir bieten Musik in der für Streaming bestmöglichen Klangqualität und mit den höchsten Datenmengen.“ sagt der Cellist Jan Vogler über die von ihm mit Thomas Hesse, ehemaliger Bertelsmann-Vorstand und Sony Music-Manager...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    31.01.2021
  • In den schlimmsten Träumen nicht vorstellbar

    In den schlimmsten Träumen nicht vorstellbar

    Body
    Als Constanze Pfeiffer Ende des Jahres 2011 von Hamburg nach Uhldingen zog, waren viele Freunde besorgt, dass sie in der Provinz am Bodensee keine Aufträge mehr bekommen könnte. Das Leben in der Großstadt war für die...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    31.01.2021
  • Nachrichten 2021/02
    Hauptbild
    Gratuliert zum 70. Geburtstag: Enjott Schneider

    Nachrichten 2021/02

    Body
    Aktuell, haptisch, facettenreich – Komponist und nmz-Leser Enjott Schneider gratuliert zum 70. Jahrgang +++ Digitale Perspektiven: Ausschreibungsstart für den Junge Ohren Preis #15 +++ Corona-Studie +++ Michael...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    29.01.2021
  • Urheber/innen stärken! Deutscher Musikrat fordert rasche Umsetzung der Urheberrechtsreform
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    Urheber/innen stärken! Deutscher Musikrat fordert rasche Umsetzung der Urheberrechtsreform

    Body
    Die Umsetzung der europäischen Urheberrechtsrichtlinie in deutsches Recht wurde 2020 in einem zweistufigen Konsultations-Prozess des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz diskutiert, an dem sich auch...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    29.01.2021
  • Personalia 2021/02
    Hauptbild
    Clemens Scheuch. Foto: Paavo Blafield

    Personalia 2021/02

    Body
    Familiäre Übernahme – Clemens Scheuch wird Geschäftsführer bei Bärenreiter +++ Ein Macher der ersten Stunde – Klaus Bernbacher zum Neunzigsten +++ Praxis in Lehre und Dirigat – Elmar Sebastian Koch leitet die BFM Bad...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    29.01.2021
  • Maria Kalesnikava erhält Menschenrechtspreis der Baum-Stiftung
    Hauptbild
    Maria Kalesnikava. Foto: MdJ

    Maria Kalesnikava erhält Menschenrechtspreis der Baum-Stiftung

    Body
    Die Auszeichnung sei eine „Verbeugung vor dem Mut und der Kompromisslosigkeit einer Kämpferin“, heißt es bei der Stiftung um den ehemaligen Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP). Die frühere Stuttgarter Kulturmanagerin...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    29.01.2021
  • Feuer, Wasser, Covid: Venedigs Oper La Fenice hält trotzig dagegen
    Hauptbild
    Venedigs Oper ist vor Flut nicht sicher.  Foto: Wikimedia Commons, Pietro Tessarin / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)

    Feuer, Wasser, Covid: Venedigs Oper La Fenice hält trotzig dagegen

    Body
    Venedig - Vor 25 Jahren machten Flammen Venedigs Oper La Fenice zum Trümmerhaufen. Eine der bekanntesten Bühnen der Welt findet die Kraft zum Wiederaufbau - nicht nur einmal. Nach der Corona-Krise will der Intendant neue...
    Autor
    dpa
    Petra Kaminsky
    Publikationsdatum
    29.01.2021
  • Coronakonformes Bayreuth 2021
    Hauptbild
    Weitere Umbesetzung in Bayreuth

    Coronakonformes Bayreuth 2021

    Body
    Bayreuth - Auch 2021 wird ein hartes Jahr für die Kultur. Das zeichnet sich spätestens nach der Absage der Leipziger Buchmesse ab. Ein kulturelles Weltereignis auf einem gewissen Grünen Hügel aber soll dieses Jahr...
    Autor
    dpa
    Britta Schultejans
    Publikationsdatum
    29.01.2021
  • Semperopernintendant Peter Theiler: «Die Oper gerät nicht in Vergessenheit»
    Hauptbild
    Mit Konzerten gegen Fremdenfeindlichkeit - Opernhäuser wehren sich. Foto: Lieberwirth

    Semperopernintendant Peter Theiler: «Die Oper gerät nicht in Vergessenheit»

    Body
    Dresden - Shutdown statt Showtime: Der Musikbetrieb ruht wegen Corona schon seit Monaten - und ein Ende der Zwangspause ist nicht abzusehen. Gerade für so ein komplexes Gebilde wie ein Opernhaus sind die Folgen fatal...
    Autor
    Jörg Schurig
    dpa
    Publikationsdatum
    29.01.2021
  • Von Corona getroffene Staatsphilharmonie hofft auf Auftritte im März
    Hauptbild
    Die Musiker der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Foto: Presse

    Von Corona getroffene Staatsphilharmonie hofft auf Auftritte im März

    Body
    Ludwigshafen - Zwischen Mai und Juli 2020 trat die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in rund 150 Live-Konzerten auf. Seit dem harten Lockdown Mitte Dezember ist das Orchester aber fast nur noch digital zu hören...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.01.2021
  • Kultur-Bündnis «Alarmstufe Rot» kritisiert Corona-Politik des Bundes
    Hauptbild
    Zweite Großdemonstration am 28. Oktober in Berlin. Foto: alarmstuferot.org, Youtube

    Kultur-Bündnis «Alarmstufe Rot» kritisiert Corona-Politik des Bundes

    Body
    Mannheim - Der Mitgründer des Aktionsbündnisses «Alarmstufe Rot» der Kultur- und Veranstaltungsbranche, Tom Koperek, hat die Corona-Politik der Bundesregierung scharf kritisiert. Die überwiegende Mehrheit der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.01.2021
  • Live-Lesungen und digitale Verlagspräsentationen: Leipziger Buchmesse erneut abgesagt
    Hauptbild
    Leipziger Buchemesse. Foto: Presse, Leipziger Buchmesse

    Live-Lesungen und digitale Verlagspräsentationen: Leipziger Buchmesse erneut abgesagt

    Body
    Leipzig - Die Leipziger Buchmesse wird 2021 aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie in ihrer klassischen Form abgesagt. Die Veranstalter hatten die Buchmesse bereits frühzeitig vom März in den Mai verlegt, um eine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.01.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 307
  • Current page 308
  • Page 309
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube