Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Daniel Hope bis Weltmusik: 30 Pandemie-Konzerte der Festspiele MV
    Hauptbild
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

    Daniel Hope bis Weltmusik: 30 Pandemie-Konzerte der Festspiele MV

    Body
    Schwerin - Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern haben ihr Corona-Alternativprogramm «30 - mal anders» veröffentlicht. In 30 Konzerten gastieren bis Ende August Weltstars der Klassik wie der Geiger Daniel Hope oder der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.06.2020
  • Deutscher Musikrat: Gemeinsames Singen in geschlossenen Räumen in Berlin nicht pauschal verbieten
    Hauptbild
    Deutscher Musikrat

    Deutscher Musikrat: Gemeinsames Singen in geschlossenen Räumen in Berlin nicht pauschal verbieten

    Body
    In der neuen „SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung“ des Landes Berlin vom 23. Juni 2020 heißt es: „In geschlossenen Räumen darf nicht gemeinsam gesungen werden.“ Unabhängig von der Größe des Raumes und dem Einhalten von...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    29.06.2020
  • Berlin ist …? Arm, aber sexy und … sinn- und singbefreit dämlich
    Hauptbild
    Wir sind ganz still. Foto: Hufner

    Berlin ist …? Arm, aber sexy und … sinn- und singbefreit dämlich

    Body
    Dämlich? Wieso. Kann nicht sein. Oh, doch. Mit der neuen Coronaverordnung tritt in Berlin (!!!) folgende Regelung in Kraft: „In geschlossenen Räumen darf nicht gemeinsam gesungen werden.“ Der Grund ist naheliegend: Man...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    28.06.2020
  • Kurz-Schluss – Wie ich einmal über meine vermeintlich überlegene Kompetenz stolperte und einen Bildschirm verlor ...
    Hauptbild
    Theo Geißler.

    Kurz-Schluss – Wie ich einmal über meine vermeintlich überlegene Kompetenz stolperte und einen Bildschirm verlor ...

    Body
    Auch meine Karriere als Nachtwächter auf dem weitgehend verödeten Gelände des Bayerischen Rundfunks in München-Freimann (Näheres: P&K 6/20) endete rasch. Trotz mehrfacher Übermittlung meiner Kontodaten und einschlägiger...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    28.06.2020
  • NAH BEI DIR – 69. Musikfest ION vom 27. Juni bis 5. Juli in Nürnberg
    Hauptbild
    Instrumentalwerke des Barock und Diskussionsrunden in der Nürnberger Frauenkirche. Foto: ION, Simeo Johnke

    NAH BEI DIR – 69. Musikfest ION vom 27. Juni bis 5. Juli in Nürnberg

    Body
    Nürnberg - Unter dem Motto "NAH BEI DIR" finden an neun Abenden zwischen 27. Juni und 5. Juli in den Nürnberger Innenstadtkirchen Konzerte statt – tagesaktuell, diskursiv, modular und ein Stück weit unvorhersehbar. Die...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    27.06.2020
  • Neue Studie des Deutschen Kulturrates offenbart Handlungsbedarf für den Kulturarbeitsmarkt
    Hauptbild
    Neue Studie des Deutschen Kulturrates offenbart Handlungsbedarf für den Kulturarbeitsmarkt

    Neue Studie des Deutschen Kulturrates offenbart Handlungsbedarf für den Kulturarbeitsmarkt

    Body
    Am gestrigen Freitag veröffentlichte der Deutsche Kulturrat (DKR) seine neue Studie „Frauen und Männer im Kulturmarkt: Bericht zur wirtschaftlichen und sozialen Lage“. Als dritte umfangreiche Studie nach den DKR-Studien...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    27.06.2020
  • «Zweite Phase»: Berliner Senat beschließt umfangreiches Corona-Hilfsprogramm
    Hauptbild
    Foto: Martin Hufner

    «Zweite Phase»: Berliner Senat beschließt umfangreiches Corona-Hilfsprogramm

    Body
    Berlin - Berliner Unternehmen und Start-ups, aber auch Vereine und Kulturinstitutionen können mit weiteren Staatshilfen in der Corona-Krise rechnen. Der Senat beschloss am Freitag ein Programm, das insgesamt bis zu 1,8...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.06.2020
  • Hauptstadtkulturfonds fördert Projekte mit 5,3 Millionen Euro
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    Hauptstadtkulturfonds fördert Projekte mit 5,3 Millionen Euro

    Body
    Berlin - Mit 5,3 Millionen Euro wird der Hauptstadtkulturfonds zunächst 63 Projekte in diesem Jahr bezuschussen. Dazu zählen etwa Ausstellungen, Inszenierungen, Feste, Musikprojekte oder Uraufführungen. Mit 220 lag die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.06.2020
  • Kultursommer statt Theater-Festspiele - Programm wird präsentiert
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Kultursommer statt Theater-Festspiele - Programm wird präsentiert

    Body
    Bad Hersfeld - Eigentlich wären am gestrigen Freitagabend die 70. Bad Hersfelder Festspiele eröffnet worden. Nach der coronabedingten Absage und der Suche nach einem zumindest kleinen Trostpflaster-Programm für die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.06.2020
  • Landtagsvizepräsident: Zu wenig fränkische Volksmusik auf BR-Heimat?
    Hauptbild
    Funkhaus des Bayerischen Rundfunks. Foto: Hufner

    Landtagsvizepräsident: Zu wenig fränkische Volksmusik auf BR-Heimat?

    Body
    Schwabach - Kommt fränkische Volksmusik beim Bayerischen Rundfunk zu kurz? Das will Landtagsvizepräsident Karl Freller von dem öffentlich-rechtlichen Sender wissen. Anlass für die Sorge des mittelfränkischen CSU...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.06.2020
  • Update: Serebrennikow verurteilt - aber in Freiheit
    Hauptbild
    Kirill Serebrennikow soll sechs Jahre ins Gefängnis. Foto: wikimedia commons, File:Serebrennikov Kirill.jpg|Serebrennikov Kirill

    Update: Serebrennikow verurteilt - aber in Freiheit

    Body
    Moskau - Für seine Filme, Opern- und Theateraufführungen erhielt Kirill Serebrennikow auch in Stuttgart, Berlin und Hamburg viel Beifall. Seit drei Jahren verfolgt die Justiz Russlands bekanntesten Regisseur. Dem...
    Autor
    Christian Thiele
    Ulf Mauder
    dpa
    Publikationsdatum
    26.06.2020
  • Vor 50 Jahren
    Hauptbild
    Konrad Boehmer, Neue Musikzeitung, XIX. Jg. 1970, Nr. 3 (Juni/Juli)

    Vor 50 Jahren

    Body
    […] Wenn ein Festival primär der Begegnung „der Fachleute“ dienen soll, dann ist das im Zeitalter des Telefons und der Schallplatte so unsinnig wie der Reflex auf ein „großes“ Publikum. Die erste Alternative fördert die...
    Autor
    Konrad Boehmer
    Publikationsdatum
    26.06.2020
  • Opernchef Bachler: «Kunstministerium ist Gesundheitsamt geworden»
    Hauptbild
    Nikolaus Bachler. Foto: Markus Jans.

    Opernchef Bachler: «Kunstministerium ist Gesundheitsamt geworden»

    Body
    München - Die Bayerische Staatsoper fühlt sich in der Corona-Krise vom Kunstministerium allein gelassen. «Die Aufgabe eines Kunstministeriums ist, Kunst zu ermöglichen und davon war in diesen Monaten nichts zu bemerken»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.06.2020
  • Hilfspaket: 3,8 Millionen für Künstler und Kulturschaffende in Hessen
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Hilfspaket: 3,8 Millionen für Künstler und Kulturschaffende in Hessen

    Body
    Wiesbaden - Fast einen Monat nach der Einführung eines Unterstützungsprogramms für hessische Kulturschaffende sind 3,8 Millionen Euro ausgezahlt worden. Über 1300 Anträge gingen ein, der Großteil davon konnte bereits...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.06.2020
  • Opernintendant Barrie Kosky findet «Betroffenen-Lamento» grauenhaft
    Hauptbild
    Komischer Oper innen. Foto: Hufner

    Opernintendant Barrie Kosky findet «Betroffenen-Lamento» grauenhaft

    Body
    Berlin - Der Intendant der Komischen Oper Berlin, Barrie Kosky, trotzt mit einem komplett umgebauten Spielplan den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. «The show must go on», sagte Kosky am Donnerstag bei der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.06.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 372
  • Current page 373
  • Page 374
  • …
  • Letzte Seite 2456
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube