Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 06/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 06/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Vom Zustand der jungen Kultur
    Hauptbild
    Text und Foto: Bernd Schweinar

    Vom Zustand der jungen Kultur

    Vorspann / Teaser

    „Charly, 67, CSU, Landtagsvizepräsident“ hätten die Veranstalter bei den Gästen des Panels „Sind wir euch nicht wichtig genug? Vom Zustand der jungen Kultur“ die Teilnehmenden vorstellen müssen, wären sie so konsequent...

    Autor
    Bernd Schweinar
    Publikationsdatum
    01.11.2023
  • Wie Versicherer während der Pandemie Gewinne machten

    Wie Versicherer während der Pandemie Gewinne machten

    Vorspann / Teaser

    Corona? Nervt das Wort inzwischen? Denken manche noch zurück? Ist wieder alles oder vieles im Normalrhythmus? Was auch immer „normal“ bedeuten mag? Warum sind manche besser durchgekommen? Wir reflektieren dazu das...

    Autor
    Bernd Schweinar
    Publikationsdatum
    01.11.2023
  • Denken, fühlen, staunen

    Denken, fühlen, staunen

    Vorspann / Teaser

    In öffentlichen Diskursen und Nachrichten überwiegt, was Kunst und Kultur brauchen: Räume, Personal und Finanzmittel für Gestaltung, Produktion und Präsentation. Es geht um Förderbedarfe, Kulturhaushalte, Stiftungen...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.11.2023
  • Nachrichten aus dem Musikleben 2023/11

    Nachrichten aus dem Musikleben 2023/11

    Vorspann / Teaser

    Stuttgarter Kammerorchester spielt zeitgleich in Baden-Baden und Prag +++ Zum Festival SONIC MATTER „LEAP“ in Zürich

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.11.2023
  • „Jede Maschine ist ein Künstler!“
    Hauptbild
    Partituren, Bleistifte und Klaviersaiten: Erinnerungen an die musikalische Welt von gestern. Foto: Susanne van Loon

    „Jede Maschine ist ein Künstler!“

    Vorspann / Teaser

    Ein Raunen geht durch die Kreativbranche. Es handelt sich dabei um eine plötzlich verloren gegangene Gewissheit, nämlich, dass kreative Arbeit niemals durch Maschinen zu ersetzen sein wird. Mit der künstlichen...

    Autor
    Philipp Lojak
    Publikationsdatum
    01.11.2023
  • Deutscher Musikrat schlägt neues Kapitel auf
    Hauptbild
    Antje Valentin. Foto: Simon Pauly

    Deutscher Musikrat schlägt neues Kapitel auf

    Vorspann / Teaser

    Das Präsidium des Deutschen Musik-rates hat Ende Oktober Antje Valentin als Generalsekretärin des Deutschen Musikrates ab 1. März 2024 berufen. Sie wird die Nachfolge von Prof. Christian Höppner antreten, der nach 20...

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.11.2023
  • Die Kunstfreiheit ist immer bedroht
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2023/11

    Die Kunstfreiheit ist immer bedroht

    Vorspann / Teaser

    Die Kunstfreiheit ist ein wertvolles, wenn auch verletzliches Lebenselexier der Demokratie. Ich möchte zunächst zwei Komponisten zu Wort kommen lassen. „Kunst ist Maßstab für Demokratiebewusstsein, ist Ort der Demokratie...

    Autor
    Gerhart R. Baum
    Publikationsdatum
    01.11.2023
  • 29.10.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Henry Threadgill

    29.10.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body

    Jazzfest Berlin vor 60. Ausgabe - Erstmals mit Kinderchören +++ Swingzeit in Neustrelitz: Premiere für neues Musical begeistert Gäste +++ «All that Jazz» - Koskys Version des Musicals «Chicago» in Berlin +++ Israel...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.10.2023
  • Traumzimmer am Galgen – Abschied von Hans-Rosbaud-Studio
    Hauptbild
    Letztes Konzert im Hans-Rosbaud-Studio. Foto: Georg Rudiger

    Traumzimmer am Galgen – Abschied von Hans-Rosbaud-Studio

    Vorspann / Teaser

    Die Einspielprobe von Antonín Dvoƙáks Streicherserenade ist kurz unterbrochen, da geht Toningenieur Wolfgang Rein auf die Bühne des Hans-Rosbaud-Studios und klebt Zettelchen auf die Mikrofonständer. „Sonderangebot?“...

    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    29.10.2023
  • Ankomponieren wider die Sprachlosigkeit
    Hauptbild
    Gerd Kühr. Foto: Walter Kober

    Ankomponieren wider die Sprachlosigkeit

    Vorspann / Teaser

    Der 1952 in Kärnten geborene Komponist und Dirigent Gerd Kühr erhält den Großen Österreichischen Staatspreis, wie Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer am 10. Oktober bekanntgab. Die höchste Kultur-Auszeichnung...

    Autor
    Christoph Becher
    Publikationsdatum
    28.10.2023
  • Nix mit X
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2023/11

    Nix mit X

    Vorspann / Teaser

    Man kann sich seine Gastgeber nicht immer aussuchen, insbesondere, wenn diese sich verändern. Seit 2009 ist die nmz auch auf der SocialMedia-Plattform Twitter präsent. Vor Kurzem folgten uns mehr als 7.500 Personen oder...

    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    28.10.2023
  • Agenten für Deutschtümelei
    Hauptbild
    Uraufführungen 2023/11

    Agenten für Deutschtümelei

    Vorspann / Teaser

    In Stadträten und Landtagen stellen AfD-Parteimitglieder schon seit Längerem immer wieder die künstlerische Freiheit von Theatern, Opern, Konzerthäusern, Kunst- und Musikhochschulen in Frage, deren Spielplangestaltung...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    27.10.2023
  • Bunt und weiblich wie nie: die Donaueschinger Musiktage 2023
    Hauptbild
    Antje Vowinckel Foto: DE Musiktage

    Bunt und weiblich wie nie: die Donaueschinger Musiktage 2023

    Vorspann / Teaser

    Seit 1921 die ersten Kammermusikaufführungen und später die Donaueschinger Musiktage stattfanden, wurde das Festival von Männern geleitet und von Komponisten dominiert. Mit Lydia Rilling entscheidet nun erstmalig eine...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    27.10.2023
  • Sind der Musikpädagogik die musikalischen Bedürfnisse des Volkes tabu?
    Hauptbild
    Seitenkopf nmz 1973

    Sind der Musikpädagogik die musikalischen Bedürfnisse des Volkes tabu?

    Vorspann / Teaser

    […] Die Forderung, daß die ideologischen Voraussetzungen der gesamten Musikpädagogik umgewälzt werden müssen, daß sie nicht mehr von der Fiktion des besonderen Werts oder Unwerts bestimmter musikalischer Kategorien...

    Autor
    Konrad Boehmer
    Publikationsdatum
    27.10.2023
  • 100 Jahre Radio in Deutschland: Von der Funk-Stunde zum Podcast
    Hauptbild
    Radio und Beitrag

    100 Jahre Radio in Deutschland: Von der Funk-Stunde zum Podcast

    Body

    1923 läuteten Radiomacher im Herzen von Berlin das Hörfunk-Zeitalter ein. Zum ersten Mal gab es ein festes Programm. Heute ist das Radio lebendiger denn je. Gerade weil es nicht mehr auf feste Zeiten setzt. Berlin (dpa)...

    Autor
    Christof Bock
    dpa
    Publikationsdatum
    27.10.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 88
  • Current page 89
  • Page 90
  • …
  • Letzte Seite 2440
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube