Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Dresdner Kreuzchor plant 30 Gastspiele

    Dresdner Kreuzchor plant 30 Gastspiele

    Body
    Dresden - Mit der traditionellen Kreuzchorvesper starten die Dresdner Kruzianer am Samstag in ihre neue Konzertsaison. Bis zum Sommer 2010 werde es insgesamt 58 Auftritte des Knabenchores in der Kreuzkirche geben...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    13.08.2009
  • Komiker aus 13 Ländern treten ab Freitag in Moers auf

    Komiker aus 13 Ländern treten ab Freitag in Moers auf

    Body
    Moers - Auf dem 33. Internationalen Comedy Arts Festival Moers treten ab Freitag (14. August) Komiker aus 13 Ländern auf. An drei Festivaltagen sind nach Veranstalterangaben insgesamt 22 Gruppen und Solisten auf der...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    13.08.2009
  • Gesang, Violine, Kontrabass, Harfe: ARD-Wettbewerb sucht Spitzentalente
    Hauptbild
    Gewann 2008 den ersten Preis des ARD-Wetbewerbs: das Apollon Musagète Quartett aus Polen. Foto: ARD Wettbewerb

    Gesang, Violine, Kontrabass, Harfe: ARD-Wettbewerb sucht Spitzentalente

    Body
    Nur knapp die Hälfte der über 400 Bewerbungen aus 44 Ländern hat die anonyme Vorauswahl zur Teilnahme am diesjährigen 58. Internationalen Musikwettbewerb der ARD zugelassen. In den Fächern Gesang, Violine, Kontrabass und...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    13.08.2009
  • Bonos «Spider-Man»-Musical angeblich vor dem Aus

    Bonos «Spider-Man»-Musical angeblich vor dem Aus

    Body
    New York - Das «Spider-Man»-Musical von U2-Sänger Bono droht angeblich zum größten Debakel in der Geschichte des Broadway zu werden. Das berichtete die Zeitung «New York Post» unter Verweis auf gravierende finanzielle...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    13.08.2009
  • Sparkasse spendet 250 000 Euro für Kölner Stadtarchiv

    Sparkasse spendet 250 000 Euro für Kölner Stadtarchiv

    Body
    Düsseldorf/Köln - Zur Rettung beschädigter historischer Dokumente aus dem zerstörten Kölner Stadtarchiv hat der Rheinische Sparkassen- und Giroverband 250 000 Euro gespendet. Mit dem Geld solle der Bestand "Chroniken und...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    13.08.2009
  • Abschlusskonzert der 3. Masterclass für Swing und Scat Vocals des Deutschen Musikrates in Frankfurt

    Abschlusskonzert der 3. Masterclass für Swing und Scat Vocals des Deutschen Musikrates in Frankfurt

    Body
    Mit einem Abschlusskonzert im Dr. Hochs Konservatorium Frankfurt am Samstag, den 15. August, geht die 3. Masterclass für Swing und Scat Vocals zu Ende. 50 Jazz-Vokalisten und -chorleiter bringen seit dem 9. August das...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    13.08.2009
  • In Bautzen entsteht Konzertorgel für Salzburger Mozarteum neu

    In Bautzen entsteht Konzertorgel für Salzburger Mozarteum neu

    Body
    Bautzen - In Bautzen entsteht derzeit die weltweit bekannte Konzertorgel des Mozarteums in Salzburg neu. Dazu wurde für eine Million Euro ein modernes Instrument mit 50 Registern und 3393 Pfeifen gebaut, das nach dem...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    12.08.2009
  • Die Mainzer Hochschule für Musik entdeckt Louis Spohrs Oratorium „Die letzten Dinge“
    Hauptbild
    Der Chor der Hochschule für Musik Mainz. Foto: Hochschule für Musik Mainz/Thomas Hartmann

    Die Mainzer Hochschule für Musik entdeckt Louis Spohrs Oratorium „Die letzten Dinge“

    Body
    Die Offenbarung des Johannes gehört zu den eher unbeliebten Vorlagen für geistliche Vokalmusik. Am verbreitetsten unter diesen Raritäten ist Franz Schmidts „Das Buch mit sieben Siegeln“. Doch auch Louis Spohr (1784-1859)...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    12.08.2009
  • Sächsische Kulturstiftung gibt im Jahr 2009 mehr Geld für Jazz als im Jahr zuvor
    Hauptbild
    Wie funktioniert die Klaviatur der sächsischen Jazzförderung? Foto: Hufner

    Sächsische Kulturstiftung gibt im Jahr 2009 mehr Geld für Jazz als im Jahr zuvor

    Body
    Wie funktioniert die Klaviatur der sächsischen Jazzförderung? Trotz Aufstockung bleibt diese Musik ein Stiefkind: Im Jahre 2008 betrug der Anteil der Jazzförderung am Fördervolumen Darstellende Kunst/Musik lediglich etwa...
    Autor
    Mathias Bäumel
    Publikationsdatum
    11.08.2009
  • Festival c/o pop beginnt am Mittwoch in Köln

    Festival c/o pop beginnt am Mittwoch in Köln

    Body
    Köln - Mit einem Branchengespräch in den Kölner Opernterrassen beginnt am Mittwoch (12. August, 18.00 Uhr) das Kölner c/o pop Festival. Nach Angaben der Veranstalter werden Grußworte von Wirtschaftsministerin Christa...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    11.08.2009
  • Thüringen Philharmonie Gotha startet in neue Konzertsaison

    Thüringen Philharmonie Gotha startet in neue Konzertsaison

    Body
    Gotha - Die Thüringen Philharmonie Gotha startet am 20. August in die neue Konzertsaison. Im Kulturhaus Gotha spielt das Sinfonieorchester Werke aus der Feder der drei russischen Komponisten Mussorgsky, Rachmaninoff und...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    11.08.2009
  • Pina Bausch Stiftung in Wuppertal gegründet

    Pina Bausch Stiftung in Wuppertal gegründet

    Body
    Wuppertal - In Wuppertal ist eine Pina Bausch Stiftung gegründet worden. Sie wurde von Salomon Bausch zur verantwortlichen Verwaltung und Weitergabe des künstlerischen Vermächtnisses seiner Mutter ins Leben gerufen, wie...
    Publikationsdatum
    11.08.2009
  • Die Dinge beim Namen nennen: Jonathan Fischer über seinen Sampler „Message Soul“
    Hauptbild
    Message Soul Cover

    Die Dinge beim Namen nennen: Jonathan Fischer über seinen Sampler „Message Soul“

    Body
    Seit Jahren kompiliert sich Jonathan Fischer durch die Geschichte der schwarzen Musik, ihre Themen, Genres und politisch-gesellschaftlichen Querbezüge. Nach Country-Soul („Dirty Laundry“), den Beziehungsdramen von...
    Autor
    Claus Lochbihler
    Publikationsdatum
    11.08.2009
  • Prætorius Musikpreis wird verliehen

    Prætorius Musikpreis wird verliehen

    Body
    Während einer festlichen Gala wird 20. August der Prætorius Musikpreis Niedersachsen 2009 in die Staatsoper Hannover verliehen. Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann, wird an acht...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    10.08.2009
  • Pittsburgh Symphony Orchestra spielt in Essener Philharmonie

    Pittsburgh Symphony Orchestra spielt in Essener Philharmonie

    Body
    Essen - Das US-amerikanische Pittsburgh Symphony Orchestra wird am 15. September in der Philharmonie Essen spielen. Die amerikanischen Spitzenmusiker werden dabei gemeinsam mit Sopranistin Christine Schöfter das Stück...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    10.08.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1242
  • Current page 1243
  • Page 1244
  • …
  • Letzte Seite 2450
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube