Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Zwickau feiert 2010 den Komponisten Robert Schumann

    Zwickau feiert 2010 den Komponisten Robert Schumann

    Body
    Zwickau - Der 200. Geburtstag des Komponisten Robert Schumann (1810-1856) wird 2010 in dessen Geburtsstadt Zwickau gefeiert. Zum Festkonzert am 8. Juni spielt die Staatskapelle Berlin unter Daniel Barenboim. Das Robert...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    11.03.2009
  • Thüringen: Kabinett beschließt Neuausrichtung der Klassik Stiftung Weimar

    Thüringen: Kabinett beschließt Neuausrichtung der Klassik Stiftung Weimar

    Body
    Erfurt/Weimar - Das Thüringer Kabinett hat am Dienstag das Gesetz zur Neuausrichtung der Klassik Stiftung Weimar verabschiedet. Damit werde der 2005 eingeleitete Reformprozess gesetzgeberisch geklärt, sagte...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    11.03.2009
  • Berliner Theater verzeichnen 2008 weniger Zuschauer

    Berliner Theater verzeichnen 2008 weniger Zuschauer

    Body
    Berlin - Berlins große Sprechtheater haben im vergangenen Jahr deutlich weniger Zuschauer erreicht als in 2007. Das geht aus dem Bericht der Senatskanzlei über die «finanzielle Entwicklung der landeseigenen Theater- und...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    11.03.2009
  • Musikmagazin "taktlos # 131": Kirchenmusik in Not? Jetzt bei nmzMedia im Film
    Hauptbild
    Wie lange hält das Haus? Grafik: nmz

    Musikmagazin "taktlos # 131": Kirchenmusik in Not? Jetzt bei nmzMedia im Film

    Body
    Es ist inzwischen eine Binsen-Weisheit, dass die Kirchen gerade in ländliche Regionen als zentrale Vermittler der Künste kräftig wirken. Sie sorgen zum Beispiel für lebendige Musikkultur auch fernab der Metropolen. Nun...
    Autor
    nmz - thg
    Publikationsdatum
    09.03.2009
  • Musikmesse 2009: Verlagsneuheiten Chor- und Vokalmusik

    Musikmesse 2009: Verlagsneuheiten Chor- und Vokalmusik

    Body
    Bei der Frankfurter Musikmesse vom 1. bis 4. April 2009 präsentieren die Musikverlage wieder zahlreiche neue Noten und Bücher. nmz Online stellt einige davon, thematisch geordnet, zusammen. Nach den Pädagogik-Neuheiten...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    09.03.2009
  • Literaturfest 2: Die Leipziger Buchmesse und ihr Lese-Marathon

    Literaturfest 2: Die Leipziger Buchmesse und ihr Lese-Marathon

    Body
    Daniel Kehlmann, Juli Zeh, Péter Esterházy und der US-amerikanische Autor T.C. Boyle im Reisefieber. Im ICE Leipzig-Köln sind in der kommenden Woche wohl noch mehr als die vier genannten Schriftsteller anzutreffen. Das...
    Autor
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    09.03.2009
  • Nervöse Deutungsversuche: Jörg Herchets Kammeroper „zueinander“ uraufgeführt
    Hauptbild
    Drinnen auf der Tür - A, B und C in Liebe unvereint.  Ahmad Mesgarha (Sprecher), Clemens Heidrich (Sänger) und Tänzerin Carola Schwab können einander nicht entkommen. Foto: Matthias Creutziger

    Nervöse Deutungsversuche: Jörg Herchets Kammeroper „zueinander“ uraufgeführt

    Body
    Erbaulich ist das nicht: Schräge Klänge, verstörte Sänger-Darsteller, querstehend handlungsfreie Sprech- und Singbehauptungen. Dazu noch eine Regie, die alles besser zu wissen vorgibt als von der Musik hör- und erfahrbar...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    09.03.2009
  • Wenn die Puppen singen - Lindauer Marionettenoper verzaubert ihr Publikum
    Hauptbild
    "Die Zauberflöte" in der Marionettenoper Lindau. Foto: Marionettenoper Christian Flemming

    Wenn die Puppen singen - Lindauer Marionettenoper verzaubert ihr Publikum

    Body
    Lindau - «Wirklich große Oper» will der Chef und Gründer der Lindauer Marionettenoper, Bernhard Leismüller, auf die Bühne bringen: «authentisch, glaubhaft und wahr - so spannend, dass man mit den Figuren mitfühlt und...
    Autor
    Ulrich Stock - ddp
    Publikationsdatum
    09.03.2009
  • Wunschträume? Schuster schlägt zwei neue Kultureinrichtungen in Stuttgart vor

    Wunschträume? Schuster schlägt zwei neue Kultureinrichtungen in Stuttgart vor

    Body
    Stuttgart - Neben Dresden und München will nun auch Stuttgart einen neuen Konzertsaal bauen. Oberbürgermeister Wolfgang Schuster (CDU) macht sich für zwei neue Kultureinrichtungen in der Stadt stark. Bei einem Symposium...
    Autor
    kiz-lieberwirth - Agentur
    Publikationsdatum
    09.03.2009
  • Literaturfest 1: lit.Cologne fast ausverkauft

    Literaturfest 1: lit.Cologne fast ausverkauft

    Body
    Köln - Für die lit.Cologne werden allmählich die Eintrittskarten knapp. Wenige Tage vor der neunten Auflage des Kölner Literaturfestivals sind bereits fast 90 Prozent der Tickets verkauft. «Auch in diesem Jahr können wir...
    Autor
    Markus Peters - ddp
    Publikationsdatum
    09.03.2009
  • Abwrack-Prämie für Musiker - Staatsziel Kultur im Grundgesetz verankert: taktlos 132: Die Nachrichten
    Hauptbild
    Münchens Jazzclub "Unterfahrt" versteht sich auch als Galerie für anspruchsvolle Jazz-Grafiken. Hier ein Bild von S. Goetz. Foto: Unterfahrt

    Abwrack-Prämie für Musiker - Staatsziel Kultur im Grundgesetz verankert: taktlos 132: Die Nachrichten

    Body
    In seiner 132. Ausgabe befasste sich das Musikmagazin "taktlos" mit Jazz-Controlling: Gerät die "Musik der Freiheit" durch Finanz-Spritzen aus unterschiedlichen Interessen-Sphären in unerträgliche Abhängigkeiten? Kräftig...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    08.03.2009
  • Kölner Stadtarchiv: Um zu retten, was zu retten ist, wird es ohne Bundeshilfe nicht gehen

    Kölner Stadtarchiv: Um zu retten, was zu retten ist, wird es ohne Bundeshilfe nicht gehen

    Body
    Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, hatte am 05.03.2009 aufgrund der nationalen Bedeutung der Dokumente des Kölner Stadtarchivs Kulturstaatsminister Bernd Neumann, MdB aufgefordert, sich...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    08.03.2009
  • Ein Leuchten am Stadtrand – Das Festspielhaus Hellerau unter neuer Leitung
    Hauptbild
    Das Festspielhaus Hellerau  leuchtet. Foto: Deutscher Werkbund

    Ein Leuchten am Stadtrand – Das Festspielhaus Hellerau unter neuer Leitung

    Body
    Zeiten des Aufruhrs und des Umschwungs - im Festspielhaus Hellerau finden große Veränderungen statt. Eine neue Künstlerische Leitung und ein neu zusammen gesetztes Team haben die Verantwortung in Hellerau übernommen und...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    07.03.2009
  • Mozart-Oper „Titus“ für Blinde und Sehbehinderte im Heidelberger Theater
    Hauptbild
    Oper für Blinde am Theater Heidelberg

    Mozart-Oper „Titus“ für Blinde und Sehbehinderte im Heidelberger Theater

    Body
    Für die blinde Monika Spangenberg wird der Samstag (7. März) ein ganz besonderer Abend. Auf dem Programm des Theaters Heidelberg steht die Mozart-Oper «Titus». Spangenberg wird erstmals einer Opernhandlung folgen können...
    Autor
    Stephen Wolf - ddp
    Publikationsdatum
    07.03.2009
  • Stuttgarter Architekten sanieren Staatsoper Unter den Linden

    Stuttgarter Architekten sanieren Staatsoper Unter den Linden

    Body
    Berlin - Das Stuttgarter Architektenbüro HG Merz ist mit der Sanierung der Staatsoper Unter den Linden in Berlin beauftragt worden. Es wurde aus 21 Bewerbern ausgewählt, wie eine Sprecherin der Senatsverwaltung für...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    07.03.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1296
  • Current page 1297
  • Page 1298
  • …
  • Letzte Seite 2453
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube