Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Musikfestspiele Potsdam-Sanssouci vom Freitag bis Pfingstmontag

    Musikfestspiele Potsdam-Sanssouci vom Freitag bis Pfingstmontag

    Body
    Berlin (ddp-lbg). «Wege zu Mozart» ist das Motto von insgesamt elf Konzerten der Musikfestspiele Potsdam-Sanssouci vom Freitag bis Pfingstmontag an acht Orten im Land Brandenburg. Musiziert wird unter freiem Himmel und...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Jazz meets Classic: Musikalische Gegensätze auf der Wartburg

    Jazz meets Classic: Musikalische Gegensätze auf der Wartburg

    Body
    Die bisherige musikalische Vielfalt des Wartburg-Festivals findet ihren Höhepunkt in den beidenkommenden Konzerten: Am Pfingstsamstag spielt Michael Schönheit, der internationalrenommierte Organist und Cembalist des...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Föderalismusreform – Ende der Kulturpolitik des Bundes?

    Föderalismusreform – Ende der Kulturpolitik des Bundes?

    Body
    Einladung zum Pressegespräch zu den Auswirkungender Föderalismusreform auf den Kulturbereicham Freitag, den 02.06.2006 um 9.00 Uhrim Deutschen KulturratFöderalismusreform – Ende der Kulturpolitik des Bundes? Deutscher...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Selbstamputation von NDR Kultur geht weiter

    Selbstamputation von NDR Kultur geht weiter

    Body
    Dienstagabend 21 Uhr: Eine Gruppe von Musikstudenten findet sich wie stets zu dieser Stunde erwartungsvoll vor dem Radio zusammen, um Jürgen Kestings Sendung „Große Stimmen“ auf NDR Kultur zu verfolgen und danach bis...
    Autor
    Christian Tepe
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Föderalismusreform gefährdet Chancengleichheit

    Föderalismusreform gefährdet Chancengleichheit

    Body
    Zur Postkutschenzeit war Deutschland in unzählige Fürstentümer, Grafschaften und Königreiche zersplittert und man hatte bei Reisen mühsam immer wieder Landesgrenzen und Zollschranken zu überwinden. Das Niveau des...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Streiken bis das Opernhaus schließen muss

    Streiken bis das Opernhaus schließen muss

    Body
    Die wachsenden sozialen Spannungen selbst in wohlhabenden Ländern berühren auch die Kunst. Wenn öffentliche Bedienstete sich mit Hilfe ihrer Gewerkschaft dagegen wehren, womöglich ein oder zwei Stunden mehr pro Woche zu...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Komponist des Monats

    Komponist des Monats

    Body
    Sagt die Dauer der Arbeit an einer neuen Komposition etwas über die Musik? Und was sagt die Menge des Komponierten über dessen Qualität? Oder sind Entstehungszeit und Anzahl der Werke lediglich Folge mehr oder minder...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Vielfältiges Nachdenken in Wildbad Kreuth
    Hauptbild
    Das Bild täuscht: Musikvermittlung ist kein Idyll, sondern Pflichtaufgabe. Foto: Martin Hufner

    Vielfältiges Nachdenken in Wildbad Kreuth

    Body
    Beeindruckend war sie schon, die Unterschiedlichkeit der Professionen, Denkweisen, konzeptionellen und praktischen Ansatzpunkte, künstlerischen Darstellungsweisen und politischen Optionen der etwa 170 Teilnehmerinnen und...
    Autor
    Birgit Jank
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Kulturbranding als Kulturburning?

    Kulturbranding als Kulturburning?

    Body
    Angesichts einer ständig wachsenden kulturellen Angebotsvielfalt, einem deutlich geänderten Rezipientenverhalten und immer knapper werdenden finanziellen Mitteln, werden in den letzten Jahren Begriffe wie „Markenbildung“...
    Autor
    Markus Lutz
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Christoph Spering realisiert an der Philharmonie Essen einen Beethoven-Zyklus auf Originalinstrumenten

    Christoph Spering realisiert an der Philharmonie Essen einen Beethoven-Zyklus auf Originalinstrumenten

    Body
    Mit der Rubrik „Musikvermittlung im Konzert“ assoziieren die meisten Leserinnen und Leser Veranstaltungen für ein junges Publikum. Der folgende Artikel berichtet auf anschauliche Weise von einem „Unterricht im...
    Autor
    Das Gespräch führte Thomas Otto.
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Berlin stocktaub

    Berlin stocktaub

    Body
    Hallo – ist da wer? HuHu, Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien, bitte antworten! He da, Staatsminister Bernd Neumann (so heißen Sie doch…) – wo sind Sie??? – Totenstille. Seit drei Monaten versuchen wir...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Karajan-Pfingstfestspiele bringen «Lohengrin» auf die Bühne

    Karajan-Pfingstfestspiele bringen «Lohengrin» auf die Bühne

    Body
    Mannheim (ddp). Das Festspielhaus Baden-Baden setzt bei den Herbert von Karajan Pfingstfestspielen in diesem Jahr den Schwerpunkt auf Richard Wagners Oper «Lohengrin». Am Samstag feiert das Werk in einer Neuinszenierung...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.05.2006
  • Amos Oz erhält Corine-Ehrenpreis für sein Lebenswerk

    Amos Oz erhält Corine-Ehrenpreis für sein Lebenswerk

    Body
    München (ddp-bay). Der israelische Schriftsteller Amos Oz erhält bei der Verleihung des Internationalen Buchpreises Corine 2006 den Ehrenpreis für sein Lebenswerk. Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU), der die...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.05.2006
  • Kulturhauptstadt-GmbH soll bis Ende des Jahres Arbeit aufnehmen

    Kulturhauptstadt-GmbH soll bis Ende des Jahres Arbeit aufnehmen

    Body
    Dortmund (ddp). Nach der Wahl Essens und des Ruhrgebiets zur europäischen Kulturhauptstadt 2010 werden nun die organisatorischen Voraussetzungen für den Veranstaltungsreigen geschaffen. Im Anschluss an die erwartete...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.05.2006
  • Tollwood-Festival mit internationalen Stars und Theater

    Tollwood-Festival mit internationalen Stars und Theater

    Body
    München (ddp-bay). Unter dem Motto «Spielplatz der Welten» beginnt am 14. Juni das Tollwood Sommerfestival im Münchner Olympiapark Süd. Zu den Höhepunkten zählen den Veranstaltern zufolge unter anderem die Artistikshow...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.05.2006

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 1669
  • Current page 1670
  • Seite 1671
  • …
  • Letzte Seite 2442
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube