Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • 31. 12.: +++ oper und Konzert - aktuell +++ oper und konzert...

    31. 12.: +++ oper und Konzert - aktuell +++ oper und konzert...

    Body
    +++ Brandauer liest ab Sonntag jeden Tag Mozart vor +++ Nach 15 Jahren zum ersten Mal wieder an einem deutschen Theater: SCHICKSAL (OSUD) von Leoš Janáček +++ «Für eine Nacht voller Seligkeit» - Peter Kreuder-Gala in...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.12.2005
  • Karat ist tot - Es lebe K...! - Rockband beendet Namensstreit

    Karat ist tot - Es lebe K...! - Rockband beendet Namensstreit

    Body
    Rostock (ddp). Die ostdeutsche Rockband beendet am Donnerstagabend einen peinlichen Namensstreit mit einer Umbenennung. «Vorübergehend», wie Sänger Claudius Dreilich in der ausverkauften Rostocker Stadthalle nicht müde...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.12.2005
  • Kunst und Live-Musik zur Fußball-WM - Kulturprogramm in Berlin

    Kunst und Live-Musik zur Fußball-WM - Kulturprogramm in Berlin

    Body
    Berlin (ddp-bln). Zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 erwartet Berlin-Besucher neben den Spielen im Olympiastadion ein umfangreiches Kulturprogramm. «Fußball ist mehr als das, was zwischen An- und Abpfiff auf dem...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.12.2005
  • Fußballgötter und andere Helden - Die Schauspielhäuser in NRW

    Fußballgötter und andere Helden - Die Schauspielhäuser in NRW

    Body
    Düsseldorf (ddp-nrw). Das Großereignis des Jahres 2006 versetzt schon jetzt die halbe Nation in helle Aufregung: die Fußball-Weltmeisterschaft, die auch in den Stadien von Nordrhein-Westfalen ausgetragen wird. Und da...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.12.2005
  • Zypern fordert von Deutschland geraubte Kunstschätze zurück

    Zypern fordert von Deutschland geraubte Kunstschätze zurück

    Body
    Hamburg (ddp). Ein juristischer Streit um einige in den 70er Jahren aus Kirchen und Klöstern Zyperns geraubten und nach München verschobenen Kunstschätze belastet die deutsch-zyprischen Beziehungen. Viele verschollen...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.12.2005
  • «Starkes deutsches Filmjahr» - Berlinale als Motor

    «Starkes deutsches Filmjahr» - Berlinale als Motor

    Body
    Berlin (ddp-bln). Die Internationalen Filmfestspiele Berlin erwarten bei der kommenden Ausgabe (9.-19. Februar 2006) eine Rekordbeteiligung deutscher Filme. «Ich denke, das wird das Jahr, in dem wir auf dem Festival die...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.12.2005
  • Das Ausstellungsjahr 2006 - Museen widmen sich den großen Meistern

    Das Ausstellungsjahr 2006 - Museen widmen sich den großen Meistern

    Body
    Berlin (ddp). Von Max Ernst über Caspar David Friedrich und Francis Bacon bis zu Salvador Dalí und Pablo Picasso: 2006 zeigen die deutschen Museen zahlreiche Ausstellungen mit Werken der Meister. Anlässlich des 400...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.12.2005
  • Demografischer Wandel als Herausforderung für die Kultur

    Demografischer Wandel als Herausforderung für die Kultur

    Body
    "Kultur Kompetenz Bildung" (Ausgabe 2) Januar/Februar 2006 erschienen.Wie wird sich der demografische Wandel auf die kulturelle Infrastruktur auswirken? Welche Maßnahmen müssen in den Kultureinrichtungen, der kulturellen...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    30.12.2005
  • Jahresbilanz des Deutschen Kulturrates 2005

    Jahresbilanz des Deutschen Kulturrates 2005

    Body
    Chancen, Besorgnisse und die Nähe zur MachtBerlin den 28.12.2005. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, bilanziert das ablaufende Jahr 2005 für die Kultur: Chancen: Kultur ist eine...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    28.12.2005
  • 27.12.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    27.12.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    Body
    Dresden: Staatsoperette sucht Kostümpaten +++ Hamburg: Jörg Arneckes Oper »Das Fest im Meer« auf SACD +++ Rostock: Orchestermusiker spielen für Jugendliche +++ Berlin: Brandauer liest Mozartbriefe in den ARD Kulturradios...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    27.12.2005
  • Muschg kritisiert Akademie der Künste

    Muschg kritisiert Akademie der Künste

    Body
    Köln (ddp). Der Schweizer Schriftsteller Adolf Muschg plädiert für eine stärkere Präsenz von Kunst und Kultur in der öffentlichen Diskussion in Deutschland. Angesichts von Krisen und Gewalt in der Welt müsse Kunst wieder...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    27.12.2005
  • Harte Einschnitte für Thüringer Museen stehen bevor

    Harte Einschnitte für Thüringer Museen stehen bevor

    Body
    Gera/Eisenach (ddp-lth). Die Thüringer Museen mussten im zu Ende gehenden Jahr drastische Einschnitte hinnehmen. «Zwar gibt es durch die 20-prozentige Kürzung der Landeszuschüsse Schwierigkeiten in einigen Museen...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    27.12.2005
  • Bachhaus Eisenach sucht neuen Geschäftsführer/In

    Bachhaus Eisenach sucht neuen Geschäftsführer/In

    Body
    Das Bachhaus Eisenach ist das weltweit erste und zugleich älteste Museum, das Johann Sebastian Bach gewidmet ist. Im Jahr 1906 durch die Neue Bachgesellschaft als mutmaßliches Geburtshaus Johann Sebastian Bachs angekauft...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    27.12.2005
  • Prinzen suchen neue Ausdrucksformen auf der Bühne

    Prinzen suchen neue Ausdrucksformen auf der Bühne

    Body
    Leipzig (ddp). Die Prinzen wollen bei ihren Auftritten neue Wege beschreiten. «Ich kann mir vorstellen, dass wir auch noch als alte Männer auf der Bühne stehen», sagte Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel der...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    27.12.2005
  • 23.12.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    23.12.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    Body
    Köln: Peter Ruzicka fordert zeitgemäßes Mozart-Bild +++ Braunschweig: Erstaufführung einer Boesmans-Oper am Staatstheater +++ Prag: Peter Schreiers letzter Auftritt als Sänger +++ New York: Anna Netrebko sagt Carnegie...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    23.12.2005

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1743
  • Current page 1744
  • Page 1745
  • …
  • Letzte Seite 2451
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube