Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Ströver fordert Neuordnung der Berliner Kulturlandschaft

    Ströver fordert Neuordnung der Berliner Kulturlandschaft

    Body
    Die Vorsitzende des parlamentarischen Kulturausschusses in Berlin, Alice Ströver (Grüne), fordert eine Neuordnung der Kulturlandschaft im Kinder- und Jugendbereich. Neben Kultursenator Thomas Flierl (PDS) müsse künftig...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • 1.6.: pop- und rockmusik aktuell +++ pop und rock

    1.6.: pop- und rockmusik aktuell +++ pop und rock

    Body
    Ost-Rockband «Silly» unter neuem Namen auferstanden +++ «Judas Priest» geben drei Deutschland-Konzerte - Auftakt in Hannover Ost-Rockband «Silly» unter neuem Namen auferstanden Berlin (ddp). Die ostdeutsche Rockband...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • 1.6.: film aktuell +++ filmfestival

    1.6.: film aktuell +++ filmfestival

    Body
    Zwei Potsdamer Studenten für Kurzfilmförderpreis nominiert +++ Gera lädt Filmfans ein - 21. video/film tage ausgeschrieben Zwei Potsdamer Studenten für Kurzfilmförderpreis nominiert Potsdam (ddp-lbg). Zwei Studenten der...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • 1.6.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

    1.6.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

    Body
    Berlin: Starfotograf Helmut Newton wird am Mittwoch beigesetzt +++ Jena: Fotografien von Robert und Shana ParkeHarrison zu sehen +++ Düsseldorf: 175 Jahre Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen Berlin: Starfotograf...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Stiftung für Beutekunst vorgeschlagen

    Stiftung für Beutekunst vorgeschlagen

    Body
    Im deutsch-russischen Streit um die Beutekunst hat der Jenaer Rechtsexperte Olaf Werner einen Kompromiss vorgeschlagen. Der Jurist brachte eine gemeinsame Stiftung der beiden Länder mit Sitz in Weimar und St. Petersburg...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Pulitzerpreis auch für Bühnen- und Filmmusik

    Pulitzerpreis auch für Bühnen- und Filmmusik

    Body
    Der renommierte Pulitzerpreis soll künftig auch für musikalische Bühnen- und Filmleistungen verliehen werden. Wie die "New York Times" (Montag-Ausgabe) schreibt, wolle der Verwaltungsrat heute die Ausweitung der...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Kulturpolitischer Salon thematisiert Filmförderung

    Kulturpolitischer Salon thematisiert Filmförderung

    Body
    In der Oper Leipzig findet am heutigen Abend der vierte Kulturpolitische Salon statt. Gesprochen wird über das Thema "Deutsche Filmförderung - europäische Perspektiven". Deutsche Filmförderung - Europäische Perspektiven...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Der unbedingte Wille zur Innovation
    Hauptbild

    Der unbedingte Wille zur Innovation

    Body
    Der Verband hat 1,3 Millionen Mitglieder. Mehr als 18.000 Orchester sind in ihm organisiert. Trotzdem kennt ihn kaum jemand, und das ist nun schon seit einem Vierteljahrhundert so. Die Rede ist von der Bundesvereinigung...
    Autor
    Hermann Wilske
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Die große Gefahr droht aus vielen kleinen Krisen

    Die große Gefahr droht aus vielen kleinen Krisen

    Body
    Verantwortung übernehmen statt zu verzagen, Initiative ergreifen! Das hat der Bundespräsident seinem Volk gerade hinter die Ohren geschrieben. Er hat sich in seiner Amtszeit besonders für die klassische Musik eingesetzt...
    Autor
    Peter Hanser-Strecker
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Ehrenamt Musik und Innovationspreis 2004

    Ehrenamt Musik und Innovationspreis 2004

    Body
    Bereits zum vierten Mal in Folge war die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) auf der weltgrößten Musikmesse in Frankfurt am Main mit einem eigenen Messeauftritt vertreten. An dem gemeinsamen...
    Autor
    Nico Lauxmann
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Personalia
    Hauptbild

    Personalia

    Body
    Die neue musikzeitung hat ihre interaktiven Tätigkeiten ausgeweitet. Mit dem Kulturinformationszentrum stellen wir die engagierte Diskussion in das Zentrum der Aktivitäten im Netz. An dieser Stelle können Fragen gestellt...
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Sich immer auf der Höhe der Zeit bewegen

    Sich immer auf der Höhe der Zeit bewegen

    Body
    Es war ein ganz und gar nicht alltäglicher Workshop, den ich im Frühjahr dieses Jahres an der Landesmusikakademie Berlin zum Thema Zeitmanagement abhielt. Für diesen Workshop hatte ich einige besonders kniffelige Übungen...
    Autor
    Albert Weckert
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Das klingende Geheimnis der Engel

    Das klingende Geheimnis der Engel

    Body
    Das Geheimnis der Engel wird mit Feingefühl gelüftet. Schließlich ist es über 400 Jahre alt. Veit Heller, Instrumentenkundler im Leipziger Musikinstrumentenmuseum, zieht sich weiße Baumwollhandschuhe an und öffnet...
    Autor
    Anja Lehmann-Tödt
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Das Freiheits- und Friedenspotenzial der Musik
    Hauptbild
    Musik ist die Kunst des Vorstellbaren: Daniel Barenboim. Foto: Ch. Oswald

    Das Freiheits- und Friedenspotenzial der Musik

    Body
    Am 9. Mai erhielt der Dirigent Daniel Barenboim in Israel den Wolf-Preis. Dabei handelt es sich nicht um einen Preis für musikalische Verdienste, der Preis wird seit 1978 jährlich an herausragende Wissenschaftler und...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.06.2004
  • Rückgriffe

    Rückgriffe

    Body
    Das gegenwärtige Komponieren erweckt vielfach den Anschein, als habe die informelle Musik der einstigen Avantgarden abgewirtschaftet und als würde an die Stelle formaler Offenheit und Beliebigkeit wieder eine neue...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.06.2004

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1999
  • Current page 2000
  • Page 2001
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube