Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Was hindert und wie fördert man Bürgerschaftliches Engagements

    Was hindert und wie fördert man Bürgerschaftliches Engagements

    Body
    von Olaf Zimmermann(Artikel ist erschienen in: Kulturpolitik in der Bürgergesellschaft – Jahrbuch für Kulturpolitik 1 (2000). Hg. vom Institut für Kulturpolitik)1. EinleitungKaum ein Thema hat in den letzten Jahren einen...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    03.01.2002
  • Das Bürgerschaftliche Engagement und der Staat

    Das Bürgerschaftliche Engagement und der Staat

    Body
    Flächenbrand Bürgerschaftliches EngagementsDer Kulturbereich spielt in der Debatte um die Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements eine bedeutende Rolle. Die Diskussion um die Reform des Stiftungs- und des...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    03.01.2002
  • Kommunale Verwaltungsreform und Bürgerschaftliches Engagement

    Kommunale Verwaltungsreform und Bürgerschaftliches Engagement

    Body
    Politisch-institutionelle Rahmenbedingungen und Ansätze zur Stärkung Bürgerschaftlichen Engagements, Teilbereich Kommunale VerwaltungsreformAnfang der 90er Jahre begeisterte ein Zauberwort Entscheidungsträger der...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    03.01.2002
  • Verbände und Vereine

    Verbände und Vereine

    Body
    Vereine und Verbände nehmen in der Demokratie eine wichtige Funktion wahr. Nach Art. 9 Abs. 1 GG haben alle Deutschen das Recht „Vereine und Gesellschaften zu bilden“. Die Verankerung der Vereinigungsfreiheit in den...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    03.01.2002
  • Bürgerschaftliches Engagement im Kulturbereich

    Bürgerschaftliches Engagement im Kulturbereich

    Body
    Bürgerschaftliches Engagement im Kulturbereich beruht auf Traditionen, die weit in das 18. Jahrhundert zurückreichen. Erste Wurzeln sind die Lesegesellschaften. Hier traf sich das entstehende Bürgertum und debattierte...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    03.01.2002
  • Institutionalisierung des Themas „bürgerschaftliches Engagement“

    Institutionalisierung des Themas „bürgerschaftliches Engagement“

    Body
    Jährlicher Bericht zur Entwicklung des Bürgerschaftlichen Engagements (Arbeitstitel)Sowohl das Internationale Jahr der Freiwilligen im Jahr 2001 als auch die Enquete-Kommission des Deutschen Bundestags „Zukunft des...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    03.01.2002
  • Bürgerschaftliches Engagement und Bürokratische Hemmnisse

    Bürgerschaftliches Engagement und Bürokratische Hemmnisse

    Body
    Von Seiten Bürgerschaftlich Engagierter wird der bürokratische Aufwand bei der Verwirklichung des Bürgerschaftlichen Engagements vielfach kritisiert. Auch von den Vereinen und anderen Organisation des Dritten Sektors...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    03.01.2002
  • Kulturpolitik und Informationsgesellschaft

    Kulturpolitik und Informationsgesellschaft

    Body
    Kulturpolitik und Informationsgesellschaft scheinen zunächst zwei Bereiche zu sein, die weit auseinander liegen. Unter Kulturpolitik wird zumeist die Förderung von Kultureinrichtungen oder kulturellen Projekten, also...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    03.01.2002
  • Zwei Jahrzehnte Deutscher Kulturrat

    Zwei Jahrzehnte Deutscher Kulturrat

    Body
    Olaf Zimmermann, Gabriele Schulz, November 2001Vom Küchenkabinett zum SpitzenverbandWie alles begannAm 2. September 1981 lud der Präsident der Kulturpolitischen Gesellschaft, Dr. Olaf SCHWENCKE, kulturpolitische...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    03.01.2002
  • Aus Förderung wird oft Bevormundung

    Aus Förderung wird oft Bevormundung

    Body
    Kaum ein Thema hat in den letzten Jahren einen solchen Aufschwung erlebt wie die Frage des Bürgerschaftlichen Engagements. War noch vor wenigen Jahren von der angestaubten Vereinsmeierei die Rede, so wird heute endlich...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    03.01.2002
  • Verantwortung

    Verantwortung

    Body
    Die Künstlerausbildung in Deutschland befindet sich in einer tiefen Krise. Massenhaft werden bildende Künstler, Musiker, Schauspieler und Medienkünstler ausgebildet, ohne die realistische Aussicht vom erlernten Beruf...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    03.01.2002
  • Dame (noch) ohne Unterleib

    Dame (noch) ohne Unterleib

    Body
    Reform des Stiftungszivilrechts nimmt endlich wieder Fahrt aufNach der Reform des Stiftungssteuerrechts (Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung von Stiftungen, Bundesdrucksache 14/2340) im letzten Jahr war es still...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    03.01.2002
  • Frühlingsgefühle im Parlament

    Frühlingsgefühle im Parlament

    Body
    Deutscher Bundestag verabschiedet Gesetz zur steuerlichen Förderung von StiftungenAm 24.03.2000 hat der Deutsche Bundestag das „Gesetz zur steuerlichen Förderung von Stiftungen“ verabschiedet. Mit diesem Gesetz wurde der...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    03.01.2002
  • Die Reform des Künstlersozialversicherungsgesetzes ist auf der Zielgeraden

    Die Reform des Künstlersozialversicherungsgesetzes ist auf der Zielgeraden

    Body
    Stand März 2001Ende gut, alles gut? Die rot-grüne Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag im Jahr 1998 festgelegt, zur weiteren Absicherung der Künstlerinnen und Künstler, die Künstlersozialkasse verbessern zu...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    03.01.2002
  • Die ersten Hürden wurden genommen

    Die ersten Hürden wurden genommen

    Body
    Aus der Arbeit der Enquete-Kommission Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements des Deutschen Bundestags Am 14. Februar 2000 wurde die Enquete-Kommission „Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements“ des Deutschen...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    03.01.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 2405
  • Current page 2406
  • Page 2407
  • …
  • Letzte Seite 2440
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube