Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Schlöndorff will Roman "Die Päpstin" verfilmen

    Schlöndorff will Roman "Die Päpstin" verfilmen

    Body
    orf - Der deutsche Regisseur Volker Schlöndorff ("Die Blechtrommel") denkt an die Verfilmung des Romans "Die Päpstin" der amerikanischen Schriftstellerin Donna Cross. "Ich arbeite ernsthaft an diesem Projekt", sagte der...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    04.02.2002
  • Lenz mit Bremer "Hansepreis" geehrt

    Lenz mit Bremer "Hansepreis" geehrt

    Body
    Der Schriftsteller Siegfried Lenz hat den "Bremer Hansepreis für Völkerverständigung" erhalten. Mit dem von einem Verein gestifteten Preis wird der 75-Jährige für sein schriftstellerisches und politisches Engagement...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    04.02.2002
  • Werke von Barlach und Marcks in Güstrow

    Werke von Barlach und Marcks in Güstrow

    Body
    Güstrow (ddp). Die Jahresausstellung der Ernst-Barlach-Stiftung Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern vereint zwei bedeutende deutsche Bildhauer. Vom 10. Februar bis zum 1. September ist "Die Gemeinschaft der Heiligen" mit...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    04.02.2002
  • Studiengang des Monats: Kulturmarketing-Management in Düsseldorf

    Studiengang des Monats: Kulturmarketing-Management in Düsseldorf

    Body
    Kulturmanagement ist nach wie vor ein beliebtes Zusatzstudium für Kunst- oder Musikstudenten. Das IST-Studieninstitut für Kommunikation bietet seit Januar 2002 wieder die zwölfmonatige berufsbegleitende Weiterbildung zum...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    04.02.2002
  • Kulturinformationszentrum – KIZ ist online

    Kulturinformationszentrum – KIZ ist online

    Body
    Gebündelte Kulturinformationen im NetzDeutscher Kulturrat und ConBrio-Verlag gehen mit dem Kulturinformationszentrum – KIZ onlineDer Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, und der ConBrio-Verlag...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    04.02.2002
  • Kulturwirtschaftstag 2002 in Dortmund

    Kulturwirtschaftstag 2002 in Dortmund

    Body
    Der Kulturwirtschaftstag in NRW steht im März unter dem Thema "Marketing für Theater". Die veranstaltung soll zur Sicherung und Weiterentwicklung der einzigartigen Theater- und Orchesterlandschaft Deutschlands beitragen...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    04.02.2002
  • Kulturelle Bildung, PISA und Co.

    Kulturelle Bildung, PISA und Co.

    Body
    I. PISA: Der Beginn einer neuen Bildungspolitik? So viel Bildungsdiskussion wie heute gab es schon lange nicht mehr. Zu verdanken ist dies nicht so sehr dem Forum Bildung, einer großen Initiative von Bund und Ländern...
    Autor
    Max Fuchs
    Publikationsdatum
    04.02.2002
  • Wozu Kulturpolitik?

    Wozu Kulturpolitik?

    Body
    von Prof. Dr. Max Fuchs Abstract: Die soziale Funktion des Subsystems „Kultur“ in der Gesellschaft wird in der Wahrnehmung spezifischer Kulturfunktionen gesehen (Selbstbeschreibung, Integration, Legitimation, Angebot für...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    04.02.2002
  • Künstlersozialversicherung - Einführung

    Künstlersozialversicherung - Einführung

    Body
    Eine kurze Einführung in das Gesetz über die Sozialversicherung der Künstler und Publizisten (Künstlersozialversicherungsgesetz – KSVG)von Olaf Zimmermann, Gabriele Schulz Künstler-Enquete und Autorenreport – Empirische...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    04.02.2002
  • Wie gründe ich eine Kulturstiftung?

    Wie gründe ich eine Kulturstiftung?

    Body
    Einleitung Stiftungen sind in den letzten Jahren vielfach Gegenstand von öffentlichen Debatten gewesen. Gerade im Kulturbereich können Stiftungen die Lücken schließen, die durch die ausbleibende Förderung der...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    04.02.2002
  • Salzburg: Fabio Luisi leitet "Liebe der Danae"

    Salzburg: Fabio Luisi leitet "Liebe der Danae"

    Body
    Im August gibt Fabio Luisi sein Festspiel-Debüt in Salzburg. Der 42jährige wird Richard Strauss\' Oper "Liebe der Danae" dirigieren. orf - Der Italiener Fabio Luisi wird die musikalische Leitung der "Liebe der Danae" bei...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    02.02.2002
  • Louvre-Missmanagement nun offiziell

    Louvre-Missmanagement nun offiziell

    Body
    orf - Die französsichen Tageszeitungen zitierten bereits Mitte Januar ausführlich aus einem noch unveröffentlichten Bericht des französischen Rechnungshofs. Seit Donnerstag ist es amtlich: Im Louvre herrscht...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    02.02.2002
  • Berliner Intendant: Theater können von Mülheim lernen

    Berliner Intendant: Theater können von Mülheim lernen

    Body
    Für Volker Hesse, Intendant des Berliner Maxim Gorki Theaters, könnten sich die Probleme der hauptstädtischen Theater dadurch klären, dass sie sich das "Theater an der Ruhr" zum Vorbild nehmen. Berlin (ddp). Die...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    02.02.2002
  • Reich-Ranicki jetzt als Solist im Fernsehen

    Reich-Ranicki jetzt als Solist im Fernsehen

    Body
    Mainz (AP) Knapp zwei Monate nach dem Ende des "Literarischen Quartetts" startet Marcel Reich-Ranicki eine Solo-Karriere im deutschen Fernsehen: Am Dienstag beginnt im ZDF seine neue Sendereihe "Reich-Ranicki Solo". Eine...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    02.02.2002
  • Gewandhaus erhielt Preis für gute Werbung

    Gewandhaus erhielt Preis für gute Werbung

    Body
    Leipzig (ddp). Das Leipziger Gewandhaus hat einen Medienpreis für erfolgreiche Zuschauer-Werbung gewonnen. Die Spielstätte wurde mit dem Deutschen Mediapreis 2002 in der Kategorie "Medienstrategie des Jahres"...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    02.02.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 2406
  • Current page 2407
  • Page 2408
  • …
  • Letzte Seite 2451
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube