Honorarkraft an der Musikschule
Bereits am 22. Juni 2022 erfolgte das Urteil zur Sozialversicherungspflicht einer Musikschullehrkraft. Insbesondere die Urteilsbegründung sorgte schon damals für Aufsehen. Spätestens aber nach der Anpassung des...
Artikel des DTKV
Bereits am 22. Juni 2022 erfolgte das Urteil zur Sozialversicherungspflicht einer Musikschullehrkraft. Insbesondere die Urteilsbegründung sorgte schon damals für Aufsehen. Spätestens aber nach der Anpassung des...
Frankfurt: Ledor vador – Generationenkonzert | Blieskastel: Schülerkonzert
Christoph Spenglers neuestes im Strube Verlag veröffentlichte Buch richtet sich an PianistInnen, die sich bislang noch nicht so intensiv mit der Liedbegleitung nach Akkorden beschäftigt haben.
Derzeit bewirken der Beschluss des Verbots von geschlechtersensibler Sprache vom 19. März 2024 sowie die Ankündigung der bei einem Verstoß drohenden disziplinarrechtlichen Konsequenzen für Lehrkräfte und Beamte in Bayern...
Der Tonkünstlerverband Baden-Württemberg hat zum Thema „Begabte Kinder und Jugendliche richtig fördern: Worauf kommt es an?“ am 17. Februar 2024 zu einem Workshop mit Referentin Julia Goldstein in das Stuttgarter...
Fachtagung des Bayerischen Musikrats, Delegiertenversammlung, Mitgliederversammlung Würzburg
Nahezu jeder Musiker klagt über Verspannungen und Schmerzen, vor allem im Rücken- und Nackenbereich, oft auch in den Schultern und Armen. Die erste Onlinefortbildung des Jahres 2024 vom Tonkünstlerverband Bayern e.V. am...
Ob in Musik, Kunst oder Psychologie: P. Maria EL Raphael arbeitete bereits mit Künstlern wie Fernando de la Jara, Bettina Bentgens oder Diane Bolden Taylor, und verknüpft verschiedenste Stile miteinander. Anlässlich...
Für mentales Training, Violine, Cello (auch für Nicht-Cellist*innen) und Gesangslaien bis Profis.
Mit Konzerten in München und Augsburg.
Wie sich neue Streichquartettklänge anhören, konnte man am 5. Februar in Münchens Rubinstein-Saal in einem Gesprächskonzert vernehmen.
„Neustart Jazz“ – ein Konzertprojekt aus dem Jazzbereich, welches am 10. November 2023 in beeindruckender Location rund 120 Jazzfans in das nordoberfränkische Hof lockte. Christopher von Mammen organisierte in...
Der Bayerische Tonkünstlerverband ist in großer Sorge um die Zukunft der künstlerisch-musischen Fächer an den Grundschulen.
Tobias Reisige, Jahrgang 1976, kam schon früh zur Musik. Bereits in jungen Jahren lernte er die Blockflöte kennen und, wie man annehmen muss, auch lieben. Denn bei dem, was Tobias Reisige heute tut, spielt eben auch die...
Am 17. Februar 2024 fand um 13.00 Uhr ein besonderes Recital statt: Friedrich Gauwerky spielte als Hommage an York Höller zu dessen 80. Geburtstag Werke für Violoncello solo von Ernst Krenek, York Höller und Luigi...