Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Leipziger Buchmesse«

Die Leipziger Buchmesse ist wieder präsent

24.02.23 (nmz-red) -
Die Leipziger Buchmesse gilt als eine der größten Bildungsmessen in Deutschland und will mit ihrem Ausstellungsbereich Musik rund um die Musikverlage in Messehalle 4 auf Innovationen und kreative Entwicklungen der Branche aufmerksam machen. Besonders attraktiv für Musikpädagogen im schulischen und außerschulischen Bereich ist seit einigen Jahren der in einer Kooperation von Buchmesse, Bundesverband Musikunterricht und MDR Klassik (Jugend-Musik-Netzwerk Clara) stattfindende „Musiklehrer:innen-Tag“.

Bund unterstützt Leipziger Buchmesse-Neustart mit drei Millionen Euro

12.10.22 (dpa) -
Leipzig - Der Bund unterstützt den Neustart der Leipziger Buchmesse nach drei Jahren Corona-Pause mit drei Millionen Euro. Eine entsprechende Zusage sei am Dienstag von Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) gekommen, teilte ein Sprecher des sächsischen Wirtschaftsministeriums mit.

Leipziger Buchmesse wird in den April 2023 verschoben - Sichere Durchführung und Planungssicherheit haben oberste Priorität

16.05.22 (PM) -
Der Verbund aus Leipziger Buchmesse, Manga-Comic-Con, Leipzig liest und Antiquariatsmesse wird vom 27. bis 30. April 2023 in Leipzig stattfinden. „2023 wird es eine spätere Leipziger Buchmesse in den Leipziger Messehallen und in der gesamten Stadt Leipzig geben“, so Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe.

Politik und Verlage geben klares Bekenntnis zur Leipziger Messe 2023

01.04.22 (dpa) -
Leipzig- Drei Absagen der Leipziger Buchmesse in Folge hatten heftige Debatten ausgelöst. Auch die Frage nach der Zukunft der Messe wurde laut. Nach einem Krisengespräch kommt nun von allen Beteiligten eine klare Ansage.

Noch kein Termin für «Zukunftsgespräch» über Leipziger Buchmesse

16.02.22 (dpa) -
Leipzig - Nach der öffentlichen Einladung an die Buchbranche zu einem «Zukunftsgespräch» über die Leipziger Buchmesse steht noch kein Termin fest. Das teilte eine Sprecherin der Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) am Dienstag mit. Roth und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hatten am Vortag erklärt, die Branche - Börsenverein, Leipziger Messe sowie große Verlage - zu einem Gespräch einzuladen.

Deutscher Kulturrat: Leipziger Buchmesse muss 2023 wieder stattfinden

11.02.22 (dpa) -
Leipzig/Berlin - Nach der dritten Absage der Leipziger Buchmesse fordert der Deutsche Kulturrat für das nächste Jahr eine Perspektive. Die Leipziger Buchmesse gehöre zum inneren kulturellen Kern Deutschlands und sei unverzichtbar, teilte der Verband am Donnerstag mit.

Leipziger Buchmesse 2022 findet nicht statt - Kein digitales Alternativprogramm

09.02.22 (PM) -
Leipzig - Schwerer Schlag für die Buchbranche: Heute wurde bereits zum dritten mal in Folge die Leipziger Buchmesse, die vom 17.-20. März stattfinden sollte, wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Auch ein digitales Alternativprogramm wird es aufgrund der kurzen Vorlaufzeit nicht geben.

Live-Lesungen und digitale Verlagspräsentationen: Leipziger Buchmesse erneut abgesagt

29.01.21 (dpa) -
Leipzig - Die Leipziger Buchmesse wird 2021 aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie in ihrer klassischen Form abgesagt. Die Veranstalter hatten die Buchmesse bereits frühzeitig vom März in den Mai verlegt, um eine Absage zu verhindern. Doch nun wird die Notbremse gezogen. Die Frühjahrsschau der Bücherbranche wird nur in kleinerer Form digital stattfinden.

Bund fördert Ausstellerteilnahme an der Leipziger Buchmesse mit einer Million Euro

12.10.20 (PM) -
Leipzig - Kulturstaatsministerin Monika Grütters unterstützt die Leipziger Buchmesse mit einer Million Euro aus dem Konjunkturprogramm NEUSTART KULTUR, um die Folgen der Corona-Krise für die Branche abzumildern. Die Förderung wird zum Großteil für die Teilnahme der Aussteller sowie für die Schaffung schutzdienender Arbeits- und Aufenthaltsbedingungen für Aussteller und Besucher verwendet.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: