Neue Musik
-
BodyMit acht Konzerten in Royaumont, Frankfurt am Main, Detmold, Karlsruhe und Berlin beschließen die diesjährigen Stipendiaten der Internationalen Ensemble Modern Akademie (IEMA) ihr Studienjahr und präsentieren insgesamt...
-
Emmanuel Nunes am 2. September 2012 in Paris verstorben
Body„Nunes ist und bleibt einer der aufregendsten Komponisten unserer Zeit.“ Das schrieb nmz-Herausgeber Gerhard Rohde im Juni diesen Jahres noch unter dem Eindruck der Uraufführung Nunes' Werk „Peter Kien – eine akustische... -
Komponieren jenseits von … internationales Symposium zur Musik von Hans Zender
BodyUnter dem Titel „Composer au-delà …“, findet vom 3. bis 5. Oktober 2012 im Auditorium des Musées im Musée d'Art Modern et Contemporain de Strasbourg ein internationales Symposium zur Musik Hans Zenders statt. Organisiert... -
Neo Rauch-Bild für das Plakat der Donaueschinger Musiktage
BodyAls Motiv für das Plakat der Donaueschinger Musiktage 2012 (19. bis 21. Oktober) wählte die Festivalleitung das 1999 entstandene Bild „Leider” des Künstlers Neo Rauch. Rauch wurde 1960 in Leipzig geboren, gilt als der... -
Uraufführungen 2012/06
BodyFür den marxistischen Philosophen und Germanisten Georg Lukács hatte Musik die Funktion, den Hörer zu sensibilisieren und in die Lage zu versetzen, „die Wirklichkeit näher und konkreter, intensiver und tiefer... -
Frage nach der Wahl der Mittel
BodyDie Münchener Biennale geht neue Wege. Unter dem Label Biennale Special werden so viele Münchener wie wohl nie zuvor beteiligt sein. Acht Komponist/-innen haben sich über den Kern eines neuen Musiktheaterstücks Gedanken... -
Jenseits des Betriebs und mittendrin: ein Nachruf auf den Komponisten und Autor Hans G Helms
BodyDer 1932 in Teterow (Mecklenburg) geborene Musiker, Komponist, Autor und Sozialforscher gehörte zu den erstaunlichsten Vertretern des deutschen Kulturbetriebs, zu dem er selbst nicht zu zählen ist. Und zu einer... -
Furchtloses Festival an abgelegenem Ort
BodyDas Festival „Ostrava Days“ 2011 eröffnete mit einer klaren Aussage: die groß besetzte JanáĨkova Filharmonie Ostrava im Philharmonischen Saal, dahinter auf der Bühne zwei Perkussionisten, dazwischen immer wieder... -
Description
Zum Abschluss der Videoblogs von den Donaueschinger Musiktagen 2011 Ausschnitte aus dem Vokalkonzert: Mitglieder der Neuen Vokalsolisten Stuttgart führen unter anderem das Werk "Hoqueti. Für 6 Solo-Stimmen mit...
-
Description
Freitag - die 90. Donaueschinger Musiktage haben am Abend begonnen. Ein Blick in die Baarsporthalle auf die letzten Proben zu Wolfgang Rihms "Séraphin"-Symphonie und François Sarhans Multimedia-Projekt "Die Enzyklopädie...
-
Description
Noch vor dem Start der Musiktage 2011: Aufbau und Proben zu Erwin Staches Fußball-Performance: "Ball schön flach oben rein" und Rebecca Saunders Raumkomposition "Stasis". Das erste unserer täglichen Blogvideos bis zum...
-
Description
Für die einen stehen die ersten sonnigen Herbsstage für Waldspaziergänge und Schwammerln-Suchen, für die anderen beginnt nun die Hochsaison der Festivals - nicht zuletzt derer für zeitgenössische Musik. In Schwaz in...
-
Buch-Tipps 2011/09
BodyWas bleibt? 100 Jahre Neue Musik, hrsg. v. A. Meyer +++ Johann Gottlob Töpfer: Die Orgel, Zweck und Beschaffenheit ihrer Theile, Gesetze ihrer Construction, und Wahl der dazu gehörigen Materialien +++ Mahler in Leipzig... -
Die Jungen der alten Neuen Musik
BodyAls Theodor W. Adorno 1954 seinen berühmten Vortrag „Das Altern der Neuen Musik“ hielt, zielte er nicht auf das Lebensalter der damals noch nicht einmal dreißigjährigen Komponisten Boulez, Nono und Stockhausen... -
Neue Musik in Brüggen
BodyAm Sonntag, dem 3. Juli, schien in Brüggen am Niederrhein, wie vielerorts in Deutschland auch, die Sonne. In der Stadt und auf der Burg Brüggen fand ein großes Fest statt, mit Musik unter freiem Himmel, Tanz, Würstchen...