Nachrichten 2025/11
Wettbewerb Verfemte Musik 2026 +++ Baldreit-Stipendium der Stadt Baden-Baden +++ Neun Preisträger beim Clara Schumann-Wettbewerb in Leipzig +++ Landeskulturpreis 2025 für Fantasia Rostock +++ RuhrBeat – vergessene Rap...
Wettbewerb Verfemte Musik 2026 +++ Baldreit-Stipendium der Stadt Baden-Baden +++ Neun Preisträger beim Clara Schumann-Wettbewerb in Leipzig +++ Landeskulturpreis 2025 für Fantasia Rostock +++ RuhrBeat – vergessene Rap...
Der Bratscher Eike Coetzee ist der Gewinner des Elsie Kühn-Leitz Stipendiums 2025/26, das die Wetzlarer Kulturgemeinschaft e.V. mit Unterstützung der Ernst Leitz Stiftung und des Orchestre National Avignon Provence an...
Stell Dir vor es ist „Jugend musiziert“ und keiner geht hin? Solange es diese dreistufige Förder- und Begegnungsmaßnahme gibt, wird das nicht passieren. Die rund 2.000 Jugendlichen, die sich in diesem Jahr über Pfingsten...
Die Musik von Komponistinnen und die damit verbundenen Fragen nach der künstlerischen Bedeutung, historischen Einordnung und Rezeptionsgeschichte komponierender Frauen rückt zunehmend in den Fokus des musikalischen...
Töne dringen in uns ein. Egal aus welcher Richtung und Entfernung sie kommen, wir haben keine Ohrenlider, um das Ohr zu schließen, mit den Ohren können wir nicht „wegschauen“. In der Musik hören wir auf laut und leise...
Eine gute – und heutzutage leider bitter nötige – Sitte ist es seit einiger Zeit geworden, dass beinahe jedes Wochenende bundesweit Hundertausende sich in ihren Städten zusammenfinden, um ein kollektives Zeichen gegen...
Der Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche findet 2025 erneut in der Wertung Klavier und ein Streichinstrument statt. Gerade das kammermusikalische Musizieren bereichere enorm, so der Veranstalter, die Carl...
Adriana Vasilski gewann den ersten Preis in der Altersgruppe 2 (11 bis 13 Jahre) beim Klavierwettbewerb 2024 der Carl Bechstein Stiftung. Im Abschlusskonzert auf Schloss Britz in Berlin spielte sie Ludwig van Beethovens...
Kaiji Wang gewann den ersten Preis in der Altersgruppe 4 (16 bis 17 Jahre) beim Klavierwettbewerb 2024 der Carl Bechstein Stiftung. Im Abschlusskonzert auf Schloss Britz in Berlin spielte er Maurice Ravels La Valse.
Nia Khundadze gewann den ersten Preis in der Altersgruppe 3 (14 bis 15 Jahre) beim Klavierwettbewerb 2024 der Carl Bechstein Stiftung. Im Abschlusskonzert auf Schloss Britz in Berlin spielte sie Paul Hindemiths...
Toni Gu gewann den ersten Preis in der Altersgruppe 1 (bis 10 Jahre) beim Klavierwettbewerb 2024 der Carl Bechstein Stiftung. Im Abschlusskonzert auf Schloss Britz in Berlin spielte er Johann Sebastian Bachs Präludium...
Der Reinhard-Schulz-Preis für zeitgenössische Musikpublizistik geht 2025 mit der neuen musikzeitung als Partner in eine neue Runde.
Die Christoph und Stephan Kaske Stiftung schreibt mit Unterstützung der neuen musikzeitung den internationalen Wettbewerb JukeBoxx NewMusic Award aus. Es ist ein Preis für Komponist*innen und Künstler*innen im Bereich...
Junge Pianistinnen und Pianisten können sich noch bis zum 15. Juni 2024 zur Teilnahme am zehnten Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche bewerben. Dieser findet vom 18. bis 20. Oktober 2024 im Schloss Britz...
Die Initiative kulturelle Integration wird in Kooperation mit dem Bundesverband Musikunterricht e.V. vom 10. bis 12. Februar 2025 in zeitlicher Nähe zum fünften Jahrestag des Anschlags in Hanau ein Begegnungskonzert in...