Personalia 10/2025
Bayreuth-Medaille in Gold für Ernst Burger +++ Jugend musiziert: WDR 3 Klassikpreis Münster
Bayreuth-Medaille in Gold für Ernst Burger +++ Jugend musiziert: WDR 3 Klassikpreis Münster
Katharina Schrade übernimmt als Projektleitung die Verantwortung für Deutschlands traditionsreichen Nachwuchswettbewerb. Sie wird den Bereich Wettbewerbe beim Deutschen Musikrat unter der Leitung von Irene Schwalb...
Zum 1. Januar 2026 übernimmt Dahlia Borsche die Geschäftsführung des Musikfonds e.V. „Wir freuen uns, mit Dahlia Borsche eine überzeugende Persönlichkeit gefunden zu haben, die sich mit der Vielfalt avantgardistischer...
Die Online-Kuratorin Challah hat sich in den letzten zwei Jahren auf TikTok und Instagram eine treue Community aufgebaut, die sich von ihrer Begeisterung für Musik anstecken lässt. In der Saison 2025/26 nimmt sie ihre...
Robert Wilson ist gestorben, die Messen sind gesungen. Und dennoch wird ein über die letzten 50 Jahre schweifender Blick Jedermann und -frau, ob sie nun dessen Wirken mochten oder nicht, immer erkennen lassen, wie...
Reinhart von Gutzeit hat uns für immer verlassen. Am 11. Juli 2025 verstarb der große Pädagoge, Kulturpolitiker, Lenker von Institutionen und Organisationen, Künstler, Publizist, Impuls- und Ratgeber, Familienvater und...
Eckart Rohlfs-Sonderpreis +++ Milica Djordjević nach Lübeck +++ Louis Spohr Musikpreis an Carola Bauckholt +++ Kranichsteiner Musikpreis 2025
Als „ein hörenswertes Projekt der internationalen Verständigung“ ist das International Youth Symphony Orchestra Bremen (Internationales Jugendsinfonieorchester Bremen) mit dem Würth-Preis der Jeunesses Musicales...
Am 1. August übernimmt Vera Schöpfer die Leitung des NRW KULTURsekretariats (NRWKS). Der selbstverwaltete Zweckverband fördert und initiiert seit 51 Jahren Kulturprojekte in seinen 20 Mitgliedsstädten und vernetzt die...
Charlotte Seither hat nach rund neun Jahren als Aufsichtsrätin der GEMA ihre Tätigkeit in dem Gremium beendet. Ihre Nachfolgerin für die Berufsgruppe der Komponist:innen im Aufsichtsrat ist die deutsch-britische...
Heidelberger Künstlerinnenpreis 2026 geht an die belarussische Komponistin Oxana Omelchuk +++ Hans-Christoph Rademann vom VDKC geehrt +++ Reinhard-Schulz-Preis 2025 an Patrick Becker +++ Theater Magdeburg: Christian...
Neue Personalien aus München, Mannheim, Köln, Hamburg, Wien, Weimar
Raphael Amend neuer VdM-Bundesgeschäftsführer +++ Yamada zum DSO +++ Kanzlerfreund Weimer wird Kulturstaatsminister
Windsbacher Mädchenchor soll 2025 unter Claudia Jennings starten +++ Katrin Klose, Tomasz Skweres und Henrik Ajax gewinnen Bayerischen Kompositionspreis
Der Kulturrat hat einen neuen Vorstand gewählt und neben zwei verlängerten Amtszeiten ein neues Vorstandsmitglied im Amt bestätigt.